LH und OS Flüge in die USA: Ab dem 01.11. keine Ausstellung ohne Secure Flight Daten

ANZEIGE

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
Meine älteren Herrschaften fliegen mit DE demnächst im Rahmen einer Pauschalreise, gebucht durch ein Reisebüro, nach SEA.

Nun sind sie ganz verunsichert, weil in Ihren Reiseunterlagen steht, sie müssten ihre Daten bis XX Stunden vorher online eingeben, sonst wird ihnen die Beförderung verweigert. Haben selbst kein Internet.

Eigentlich müsste doch bei der Buchung über das RB alles schon paletti sein, oder ?

SFPD is wahrscheinlich schon drin, APIS Daten können bis zum checkin warten. Einfach das Reisebüro anrufen...?
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
ESTA ist bekannt, machen sie in Kürze..
Achso, als Adresse reicht das erste Hotel in das man nach der Einreise eincheckt.
Oder man lässt es gleich leer.
Und führt dann ein langes Gespräch an der Immigration.....

Nein, weil es in den APIS-Daten steht (man wird beim Check-In gefragt). Das Feld ist bei ESTA optional und führt nicht zu Nachfragen bei der Immigration (habe vor zwei Wochen erst ESTA neu gemacht ohne die Angabe und bin letzte Woche so eingereist).
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.539
2.368
Löhne
Wombert liegt völlig richtig, ich habe schon mehrfach vergessen die ESTA-Daten hinsichtlich Flugnummer, Abflugort oder Anschrift in den USA zu aktualisieren. Das ist kein Problem.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Wombert liegt völlig richtig, ich habe schon mehrfach vergessen die ESTA-Daten hinsichtlich Flugnummer, Abflugort oder Anschrift in den USA zu aktualisieren. Das ist kein Problem.

Aber sowohl Wombert als auch du machen Angaben zum Hotel (ob richtig oder falsch spielt ja keine Rolle).
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.539
2.368
Löhne
ANZEIGE
300x250
Aber sowohl Wombert als auch du machen Angaben zum Hotel (ob richtig oder falsch spielt ja keine Rolle).

Bei den APIS-Daten, bei ESTA kann man das eintragen, muss man aber nicht. ESTA ist ja auch ist ja auch zwei Jahre gültig. Selbst wenn du die Anschrift eingetragen hast, kann oder wird es bei der nächsten Einreise schon nicht mehr stimmen. Die APIS-Daten gibst du bei jeder Flugbuchung bzw. spätestens beim Check-In an, damit ist dann die Anschrift in den USA bekannt.