Trolley für 14-tägige Geschäftsreisen

ANZEIGE

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
ANZEIGE
Nachdem ich ab kommender Woche eine neue Tätigkeit bei meinem aktuellen Arbeitgeber antrete und damit verbunden 4-5 jährlich jeweils 12-14 Tage nach Südafrika reisen werde, suche ich passendes Equipment:

2 Anzüge
5 Businesshemden
2-3 Freizeithosen
5 Freizeithemden
2 Paar Anzugschuhe
1-2 Paar Freizeitschuhe
Unterwäsche (je 5 Hosen + Hemden)
Accessoires (Krawatten + sonst. Kleinzeug)
Kulturbeutel

Ich werde in Südafrika + angrenzende Länder bereisen und gehe davon aus, dass ich am Wochenende im Hotel waschen lassen kann - daher die 5er Anordnung). Für den Flug werde ich entweder Anzug oder Freizeitkleidung tragen - je nach Terminplanung nach der Ankunft. Oben ist somit die komplette Kleidung angegeben, in der Koffer muss somit immer entweder Anzug-1 oder Freizeithose/-hemd-1.

Ich sehe leider den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...:(

Zusätzlich werde ich zwischen drin immer mal Deutschland - und europaweit fliegen - hier brauche ich dann nur max. 2 Business- und 1 Freizeitoutfit inkl. einem Anzug (den ich tragen werde).

Freue mich auf Eure Empfehlungen!
 
Zuletzt bearbeitet:

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Jetzt habe ich die 19 Seiten gelesen und bin keinen Deut schlauer...

Rimowa wird sehr oft empfohlen, preislich akzeptabel. Nur: welches Modell in welcher Größe bei Anforderung integr. Kleidersack + obigen Klamotten?

Alternativ Tumi: der Vapor in mittlerer Größe ist für 275 EUR zu haben - bissel komische Farben zu dem Kurs, aber Funktion zählt für mich.

Ansonsten bin ich für Geheimtips echt dankbar...
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Rimowa Salsa 63cm würde ich raten. Würde einen mit zwei Rollen kaufen, denn der ist etwas Geländegängiger. 4Roller sind auf Kopfstenplaster oder selbst bei den Blindenleitstreifen ungeeignet. Wenn du im Bus oder Zug zum Flughafen fährst ist auch der zweiroller besser, denn der steht sicher und kann nicht abrollen. Leider gibt es den zur Zeit nicht ab Werk aber er ist im Internet noch immer recht einfach zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: BangkokDangerous

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Alternativ Tumi: der Vapor in mittlerer Größe ist für 275 EUR zu haben - bissel komische Farben zu dem Kurs, aber Funktion zählt für mich.
Bei Rimowa weißt Du quasi, wie die Dinger aussehen und sich anfühlen.

TUMI hat auch sehr gute Qualität, aber das Aussehen und die Haptik des Materials ist aufgrund der Bilder teils nur schwer nachvollziehbar. Solltest Du den TUMI in Erwägung ziehen würde ich Dir empfehlen, vor einem Kauf mal in einem Laden das Stück "in echt" zu begutachten...
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
@rcs: das habe ich heute in Wertheim gemacht. Aus der Alpha-Serie und das ist schon sehr durchdacht. Sind halt immer noch 600 EUR (UVP 845)... Alternativ einen Samsonite Pro DLX 3 für 200 (statt 330). Schwer...
 
Zuletzt bearbeitet:

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Von Samsonitewürde ich die Finger lassen. Sind nur Mittelklasse aber dafür viel zu teuer.

Tumi ist nicht schlecht, aber leider schwer und teuer. Ich hab die Reisetasche mit Rollen aus der Alpha-Serie, ist aber nicht so robust wie Rimowa. Rimowa zwei mal in 6 Jahren zum Service und Tumi zwei mal in 5 Jahren zum Service. Waren aber alles Kleinigkeiten wie Niete gebrochen oder Logo abgebrochen welche nicht zwingend ein Service erfordert hätten. Billigkoffer so bis 100€ haben kaum 6 Monate überlebt ohne Schäden.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Die hier geäußerten Meinungen zu Samsonite kann ich bestätigen.
Ich habe aktuell selber noch einen Samsonite Spinner / 4 Rollen in Verwendung und kann berichten, dass das Außenmaterial bereits nach 10 Flügen ordentlich gelitten hat. Die Reißverschlüsse entsprechen auch nicht bester Qualität.

Um aber noch einen Namen in den Ring zu werfen:

Victorinox

Die Preise befinden sich leicht unter Tumi-Niveau.
Die Qualität der hochwertigen/teuren Trolleys sagt mir persönlich sehr zu. Seit 3 1/2 Jahren bin ich nun mit 2 Trolleys wirklich viel unterwegs und kann bisher lediglich von leichten Optischen Blessuren/Gebrauchsspuren berichten. Der Stoff ist an keiner Stelle eingerissen und die Reißverschlüssen funktionieren wie am ersten Tag.
Das Design mag in vielen Linien schlicht erscheinen. Die Funktionalität ist hingegen durchdacht.
Wie bei Tumi gibt es Modelle mit integriertem Anzugsfach.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Also der erweiterbare große Alpha von Tumi ist schon eine Wucht - sehr durchdacht, qualitativ sehr gut und optisch halt dezent, was ich positiv sehe.

Victorinox sehe ich mir noch an, ebenso den Rimowa Salsa Deluxe 3-Suiter. Die liegen dann preislich alle zwischen 450 -650 Euro.

Aber auf einen der drei wird es hinauslaufen - dem Samsonite Pro DLX 3 Rolly mit 2 Rollen merkt man seinen Preis halt an...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Ein Samsonite hält bei kontinuierlicher Reisetätigkeit aus meiner Erfahrung max. 2 Jahre.

Bei Rimowa und TUMI kannst Du locker mit 5 Jahren rechnen, was den Mehrpreis gegenüber dem Samsonite dann auch rechtfertigt.
 

michip55

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
306
31
Ich schwör auf meinem Rimowa Salsa - hat schon vieles mitgemacht und ist noch immer top in Schuss
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Rimowa Salsa 63cm würde ich raten. Würde einen mit zwei Rollen kaufen, denn der ist etwas Geländegängiger. 4Roller sind auf Kopfstenplaster oder selbst bei den Blindenleitstreifen ungeeignet. Wenn du im Bus oder Zug zum Flughafen fährst ist auch der zweiroller besser, denn der steht sicher und kann nicht abrollen. Leider gibt es den zur Zeit nicht ab Werk aber er ist im Internet noch immer recht einfach zu bekommen.
Wieso den so ein kleines Ding, fuer 2 Anzuege, einen haufen Schuhe usw.
Es sei denn ich missverstehe deine 63 cm.
Ich wuerde bei dem Gepaeck den groessten zulaessigen Rimowa nehmen. Meist die mit ca 95 litern. (haengt vom Modell ab)

Gruss

Flyglobal
 

Kerosinzuschlag

Reguläres Mitglied
18.08.2013
40
0
STR/MEX/MTY
Falls du in den USA vorbeikommt, oder eventuell auf ebay fündig wirst, schmeisse ich mal noch die Travelpro Flightcrew in die Runde. Sind sehr stabil, imho eine klasse Aufteilung.

Die Frage ist noch, ob du deinen Koffer einchecken willst oder ob es als Handgepäck mit soll. Ich denke es sollte sogar als Handgepäck machbar sein, dann müsste aber das Gewicht entscheiden. Je nachdem wieviel du reisen willst/musst würde mich das dauernde einchecken und claimen nerven. Außer du hast evtl Statusvorteile. Just my 2 cents
 

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
Nachdem ich ab kommender Woche eine neue Tätigkeit bei meinem aktuellen Arbeitgeber antrete und damit verbunden 4-5 jährlich jeweils 12-14 Tage nach Südafrika reisen werde, suche ich passendes Equipment:

2 Anzüge
5 Businesshemden
2-3 Freizeithosen
5 Freizeithemden
2 Paar Anzugschuhe
1-2 Paar Freizeitschuhe
Unterwäsche (je 5 Hosen + Hemden)
Accessoires (Krawatten + sonst. Kleinzeug)
Kulturbeutel

Ich werde in Südafrika + angrenzende Länder bereisen und gehe davon aus, dass ich am Wochenende im Hotel waschen lassen kann - daher die 5er Anordnung). Für den Flug werde ich entweder Anzug oder Freizeitkleidung tragen - je nach Terminplanung nach der Ankunft. Oben ist somit die komplette Kleidung angegeben, in der Koffer muss somit immer entweder Anzug-1 oder Freizeithose/-hemd-1.

Ich sehe leider den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...:(

Zusätzlich werde ich zwischen drin immer mal Deutschland - und europaweit fliegen - hier brauche ich dann nur max. 2 Business- und 1 Freizeitoutfit inkl. einem Anzug (den ich tragen werde).

Freue mich auf Eure Empfehlungen!

Das reicht nicht, was du da einpackst. In Südafrika ist es oft sehr warm, besonders in unserem Winter und die angrenzenden Länder . . . Ich verbrauche in Thailand 3 bis 4 Shirts am Tag, weil die einfach durch geschwitzt sind. Ich würde dir dringend raten für einen Arbeitstag ein Ersatz-Hemd und Ersatz-T-Shirt im Aktenkoffer zu haben um es bei Bedarf mal zu wechseln. Abends brauchst du dann die nächste Garnitur. Daher rate ich zu deutlich mehr Businesshemden (10) und mehr T-Shirts (10). Auch musst du irgendwas anziehen während du wäschst, also 8 x Unterwäsche (U-Hosen und Socken) sind nötig. Stelle dir einfach mal Hochsommer in Deutschland vor. Zwei Anzüge sind ok, ich bevorzuge eine zweite Anzug-Hose zur Sicherheit falls eine einreißt, ist mir schon passiert.

Ich reise oft mit einem 63 cm Koffer, der reicht gerade so, da passen etwa 23 KG rein wenn du den ganz füllst, aber dann hast du Knickfalten, die eine Anzugjacke habe ich immer so dabei, die andere im Koffer. Der reicht gerade so auch für längere Reisen. Meiner ist Weichgepäck, daher muss er praktisch voll sein, damit er stabil ist, dann wird aber alles gedrückt und bekommt Falten. Mein 75 cm großer Weichgepäck Koffer ist einfach zu groß, da habe ich ruck zuck 30 kg drin und der ist noch nicht voll und nicht stabil. Wird also trotzdem zusammen gedrückt.

Für einige Tage Messe reicht mein 54 cm Rimowa, Alu, 4 Rollen, auch sehr gut auch bei Bahnreisen. Aber für dich reicht der nicht.

Meinen ersten Kofferservice lernte ich durch meine Rimowa Koffer kennen.

Der Verschluss an einem kleinen 42 x 40 x 20 cm Alu Koffer ging von selber auf und der Deckel mit dem halben Inhalt und Laptop knallte laut scheppernd auf den Boden, super Show am Gate. Jetzt habe ich da wieder den Einsatz für die Akten eingeklipst, nun kann der Deckel wenigstens nicht mehr auf den Boden krachen.

Der 54 cm Rimowa mit den vier Rollen wurde bei einem Flug hart auf einer Ecke aufgesetzt, also auf einem Rad, das ganze Kunststoffteil des Koffers mit der Achse hatte sich verformt. Bei größeren schwereren dürfe der Effekt noch zerstörerischer sein. Der Service sagte, dass ganze Rollen auseinander brechen. Also die Dinger sind nicht ganz stabil. Außerdem muss man den dauernd ausbeulen. Ich würde keinen Rimowa Alukoffer mehr kaufen, außer vielleicht wegen dem "ich habe Geld, ich kann mir das leisten, meine Arbeit ist teuer und wertvoll" Effekt der Alukoffer.

Viele Geschäftsreisende bevorzugen Hartgepäck, gerade Männer, (Frauen kennen das Bügeleisen) weil der stabil ist ohne das er voll ist, da kann man Anzüge und Hemden (am Besten gleich auf dem Bügel) einlegen ohne dass die zu sehr gedrückt werden und einfach in den Schrank hängen. Dazu würde ich dir auch raten, dann kannst du einen größeren nehmen und ihn sehr gut transportieren ohne das der ganz voll sein muss oder eingedrückt wird.

Mein 63 cm ist ein Delsey der einfach nicht kaputt gehen will, halte viel von der Marke. (er ist nicht wie der vorgenannte Salsa nach 15 Reisen verstorben sondern hat schon 50 überstanden und will einfach nicht aufgeben) Es gibt derzeit welche mit doppeltem Reißverschluss, der sicherer sein soll. Samsonite finde ich recht gut, mein Bruder, der mehr reise findet die besser. Rimowa naja. Zu schwer, zu teuer (lockt Diebe an), zu empfindlich und viel zu laut beim Rollen. Andere Marken kenne ich nicht.

Viel Spaß bei der Suche.

Frank.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Naja, die thailändische Hitze kenne ich zur Genüge, Südafrika ist weit weniger dramatisch, wie ich vergangene Woche feststellen durfte.

Koffer ist jetzt ein Rimowa Salsa Deluxe 3-Suiter geworden. Alternativ hat mein Arbeitgeber mir einen Samsonite 3DLX (die große Version mit 2 Rollen) gestellt - mit denen haben wir einen Rahmenvertrag. Anfang Oktober bin ich 10 Tage in UK, da wird dann der Rimowa getestet.

Der Samsonite ist gar nicht so übel, ganz gut durchdacht.

Aber der eine Tumi aus der Alpha-Serie wäre 1.Wahl - wenn nicht der knappe Tausender wäre, die er hierzulande kostet...
 

mini5880

Neues Mitglied
20.07.2009
3
2
Also ich habe mit dem Samsung Firelite sehr gute Erfahrung gemacht. Ich habe den 75 cm mit knapp 90? Litern Kapazität. Der war nach Meinung des Verkäufers damals etwa 500 Gramm leichter als der vergleichbare Rimowa.

4 Rollen also einfach zu rollen und ich habe knapp 10 Fernflüge nach Seoul-FRA hinter mir.

Noch habe ich es nicht bereut.

Ah ja, und die Kosten sind mit knapp 350 Euro auch überschaubar.
 

Marco159

Erfahrenes Mitglied
15.05.2011
1.234
2
Wegen Tumi würde ich mal im Century21 in NY schauen, werden dort für 150-250€ verkauft wie ich letzte Woche gesehen habe.... frag mich jetzt aber nicht welches modell etc...