Das alles auszuarbeiten geht wohl eher nicht von heute auf morgen..
mir ist das ein wenig schleierhaft, nachdem man vor 1,5 Jahren eine Premium Eco noch kategorisch abgelehnt hatte und sich ähnlich lange, im Vergleich zum Markt, um IFE in der Eco gesträubt hatte...
schleierhaft, warum für die ausarbeitung des konzeptes so viel zeit braucht. wahrscheinlich möchte LH mal wieder das fahrrad neu erfinden möchte, ähnlich dem trommelwirbel zur einführung der brandnagelneuen flachen business sitze. das ergebnis ist hier hinlänglich bekannt und heiss diskutiert.
hier mal eine aufstellung der carrier welche bereits seit jahren eine premium eco haben (dank- vornesitzen.de)
Air Austral
Air China
Air France
Air France
Air New Zealand
Air New Zealand
Alitalia
American Airlines
ANA
ANA
BMI
British Airways
British Airways
Cathay Pacific
China Southern Airlines
Condor
Delta
El Al
EVA AIR
Icelandair
JAL
KLM
LOT Polish Airlines
Martinair
Open Skies
Qantas
Qantas
Safi Airways
SAS
Turkish Airlines
UNITED
Vietnam Airlines
übrigens, in der SZ vom 25.3. ist auf Seite 20 ein ganzseitiges Interview mit Ch.Franz "Wohlstand ist fragil"
Fragen zur Premium ECO beantwortet Chr. Franz wie folgt:
"Wir haben einen sehr hohen Anteil an Geschäftsreisenden und fliegen mit der größten Business Class weltweit. Dazu haben wir in drei viertel aller Langstreckenmaschinen eine First Class - so viel wie keine andere Airline. Jetzt werden wir eine 4 Klasse einführen, weil unsere Kunden das möchten. Künftig können unsere Kundenentscheiden, ob sie allein auf den Preis achten möchten oder auch auf den Komfort" Wann soll die Neue Klasse kommen ? Im Frühjahr 2014 werden wir den neuen Sitz vorstellen und dann auch mit der Umrüstung unserer Flotte beginnen. Pro Flugzeug werden ungefähr zehn Prozent der Sitze in der neuen Klasse angeboten. Ich habe bereits erste Entwürfe gesehen. Unsere Kunden dürfen sich freuen.
"