Samsung führt Regionalsperre für Handy und Tablets ein

ANZEIGE

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Wenn man den Artikel von Heise liest, ergibt sich aber ein anderes Bild:

"Samsung hat sich auf Facebook zu den Aufklebern geäußert: Nur zur Aktivierung des Geräts sei eine SIM-Karte aus der gleichen Region erforderlich. Danach kann man auch ausländische Karten einsetzen. Ob das auch gilt, wenn man das Smartphone zurückgesetzt hat, bleibt unklar"
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08 und dipoli
Y

YuropFlyer

Guest
Interessant - sonst werden SIM Lock Sperren doch gerne nur von Providern eingesetzt, damit man nicht ein Handy "günstig" kauft, und es dann mit der Konkurrenz benutzt. Aber von Hersteller-Seite? Komisch, das ergibt doch kaum einen Sinn - noch dazu wenn man es "kostenlos" freischalten lassen kann..

Vielleicht bleibe ich doch noch etwas länger bei meine bewährten, Sim-Lock freien (trotz Vertrag..) S2.. "unzerstörbar", einfaches Akku-Wechseln, günstige Ersatzakkus, und immer noch performant genug für praktisch alle Anwendungen :)
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac und Foxfire

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.066
71
HAJ, BWE
Ich hätte es nicht treffender ausdrücken können.
Solche Einschränkungen haben noch nie bei irgend einem Produkt dauerhaft gehalten. So vergrault man Kunden. Solche Sperren funktionieren zudem in aller Regel nur bis zum nächsten Hack.

Ein stock ROM vom Hersteller dürfte aber die selben Restriktionen eingebaut haben, oder irre ich mich da?
 
P

pmeye

Guest
Was auch immer dahinter steckt, die Welt braucht so etwas nicht. Und das die Funktion durch Zufall entdeckt wird, spricht auch Bände. Ich denke, bei Apple knallen gerade die Sektkorken. :D
 
Y

YuropFlyer

Guest
Was auch immer dahinter steckt, die Welt braucht so etwas nicht. Und das die Funktion durch Zufall entdeckt wird, spricht auch Bände. Ich denke, bei Apple knallen gerade die Sektkorken. :D

Bei Apple sind sie eher damit beschäftigt, deren neues iOS7 halbwegs zum Laufen zu bekommen - die User scheinen nicht besonders begeistert zu sein (und das sind Apple Fanboys, die fanden sogar Apple Maps toll :D ) - wenn die Funktion aus Zufall gefunden wurde, scheint es eher der Fall zu sein, das sie nur selten so benutzt wird (also Handy nie in Region A aktiviert wo es gekauft wurde, sondern direkt in Region B) - das es natürlich eine Sauerei ist, wenn ein solches Gerät als "sim lock free" verkauft wird, ist absolut klar, aber hier wird aus einer Mücke vielleicht kein Elefant, aber zumindest aus einer Ratte ein Pferd gemacht..
 
Y

YuropFlyer

Guest
Bei mir und dem Rest der Family (iPhone 5 und 4S im Einsatz) auch.

Jetzt sind wir in Öropleiers beschränkter Weltsicht natürlich Fanboys der 7. Generation. :rolleyes:

Der schnarchende Gröniländer darf natürlich gerne dem Klau-Konzern (und es dann als geistiges Eigentum ausgeben und andere verklagen) weiter sein Geld in den Rachen für überteuerten Jux werfen, aber selbst er sollte einsehen das es sehr viele Beschwerden über den "Look & Feel" von iOS7 gibt..
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.950
13.437
FRA/QKL
Der schnarchende Gröniländer darf natürlich gerne dem Klau-Konzern (und es dann als geistiges Eigentum ausgeben und andere verklagen) weiter sein Geld in den Rachen für überteuerten Jux werfen,
Wofür ich mein Geld ausgebe sollte dir keine schlaflosen Nächte bereiten. ;)

aber selbst er sollte einsehen das es sehr viele Beschwerden über den "Look & Feel" von iOS7 gibt..
Mag ja sein, deshalb bilde ich mir am liebsten meine eigene Meinung. ;)

Das neue Look&Feel entspricht allerdings den von mir erwarteten Vereinfachungen und entspricht dem Trend weg von zu viel Geschnörkel. Ich habe hier eine für einen unserer Kunden erstellte UI Designstudie für Touchscreens von Mitte letzten Jahres vorliegen, welche ziemlich genau das an Farbgestaltung und Icon Design als Trend für die kommenden Jahre vorraussagt, wie von Apple jetzt mit iOS7 präsentiert.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Mag ja sein, deshalb bilde ich mir am liebsten meine eigene Meinung. ;)

Das neue Look&Feel entspricht allerdings den von mir erwarteten Vereinfachungen und entspricht dem Trend weg von zu viel Geschnörkel. Ich habe hier eine für einen unserer Kunden erstellte UI Designstudie für Touchscreens von Mitte letzten Jahres vorliegen, welche ziemlich genau das an Farbgestaltung und Icon Design als Trend für die kommenden Jahre vorraussagt, wie von Apple jetzt mit iOS7 präsentiert.

Gut, darüber kann man streiten. Was sich aber nicht wegreden lässt, ist das iOS7 viele unzufriedene Kunden verursacht hat:

Apple: Wenn iOS 7 reisekrank macht - Digital Nachrichten - NZZ.ch

NZZ dürfte als Quelle seriös genug sein, nehme ich mal an.
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.046
1.996
STR
Wofür ich mein Geld ausgebe sollte dir keine schlaflosen Nächte bereiten. ;)


Mag ja sein, deshalb bilde ich mir am liebsten meine eigene Meinung. ;)

Das neue Look&Feel entspricht allerdings den von mir erwarteten Vereinfachungen und entspricht dem Trend weg von zu viel Geschnörkel. Ich habe hier eine für einen unserer Kunden erstellte UI Designstudie für Touchscreens von Mitte letzten Jahres vorliegen, welche ziemlich genau das an Farbgestaltung und Icon Design als Trend für die kommenden Jahre vorraussagt, wie von Apple jetzt mit iOS7 präsentiert.



Lege mehr Wert darauf, dass ich

- 24 Monate KOSTENLOSE Garantie UND Gewährleistung habe
- Austauschbarer Akku habe
- kosten günstige Speicherkarten zulassen
- Dass das Gerät als Laufwerk am PC anerkannt ist und man OHNE Software einfach Bilder, Videos und Dateien transferieren kann.
- aktive Widgets
- Ein Gerät raus bringt ohne Bugs und nicht erst einmal wie immer auf die "dummen" Anwender schiebt und schlussendlich dann doch Bugfixes nach schiebt...
- Andere Hersteller zulässt, so das man jederzeit einen anderen Hersteller wählen kann und die Einstellung und Apps automatisch auf dem neuen Device herstellt.
-den von der EU vorgebenen einheitlichen MiniUSB Port nutzen kann

und und und ....


P.s bei Andorid kann der Customer schon lange sein eigenes individuelles Design erstellen und muss nicht warten bis es der Hersteller irgendeines vorgibt



 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.605
11.542
irdisch
Ist es nicht grundsätzlich in der EU und den USA gerichtlich erzwungen worden, das Handys immer auch vertragsfrei und ohne Einschränkungen verkauft werden müssen? Beißt sich das nicht mit der Regionalsperre?
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.117
271
Berlin (TXL)
Lege mehr Wert darauf, dass ich

- 24 Monate KOSTENLOSE Garantie UND Gewährleistung haben
- Austauschbarer Akku habe
- kosten günstige Speicherkarten zulassen
- Dass das Gerät als Laufwerk am PC anerkannt ist und man OHNE Software einfach Bilder, Videos und Dateien transferieren kann.
- aktive Widgets
- Ein Gerät raus bringt ohne das Bugs und nicht erst einmal wie immer auf die "dummen" Anwender schiebt und schlussendlich dann doch Bugfixes nach schiebt...
- Andere Hersteller zulässt, so das man jederzeit einen anderen Hersteller wählen kann und die Einstellung und Apps automatisch auf dem neuen Device herstellt.

und und und ....


P.s bei Andorid kann der Customer schon lange sein eigenes individuelles Design erstellen und muss nicht warten bis es der Hersteller irgendeines vorgibt




Man kann Bilder&Videos auch ohne ITunes auf den PC kopieren
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ja, ja Globalisierung ist halt immer nur für Firmen gut.... :rolleyes:

Wenn der Verbraucher dann anfängt international zu kaufen, dann ist das plötzlich nicht mehr gut...

Der Regionen-SIM Lock macht ja nur Sinn, wenn man das gleiche Gerät zu stark unterschiedlichen Preisen in verschiedenen Regionen verkauft... :rolleyes: