Samsung führt Regionalsperre für Handy und Tablets ein

ANZEIGE

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
ANZEIGE
Ich hab auch ein Galaxy S4 und das funktioniert sowohl mit deutscher als auch thailändischer SIM wunderbar ... von daher vermute ich einmal, das es auch mit SIMs aus anderen Ländern keine Probleme geben wird.
 
  • Like
Reaktionen: honk20

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
  • Like
Reaktionen: olisch

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ

Wenn das tatsächlich so stimmen sollte, dann wird mal wieder viel heiße Luft produziert. Nur die erstmalige Freischaltung muss demnach mit einer europäischen SIM, erfolgen, danach sollen auch andere lokale SIMs genutzt werden können. Unter dieser Voraussetzung sollte das für 99,9% der hier anwesenden Vielflieger und Vielposter irrelevant sein, da praktisch keine Einschränkung in der Nutzung vorliegt.

Warum Samsung das überhaupt macht und vor allem warum es nicht proaktiv kommuniziert wurde, ist dann wiederum ein anderes Thema. Ist für den gemeinen Endanwender erst einmal uninteressant, da er das Handy uneingeschränkt nutzen kann.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.253
1.897
KUL (bye bye HAM)
Es sind nur die Geräte die aktuell an die Distributionen und an Amazon (der einzige Samsung Mobile Kunde der vom Hersteller direkt beliefert wird) ausgeliefert werden. Alle vorherigen Geräte hatten diese Sperre noch nicht.
 

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
user olisch, booked on thread 61536, please proceed immediately to post #36

ich hab mal für Dich gegoogelt:

Samsung: Galaxy S4, Note 3 und Co. bekommen regionale SIM-Sperre - AndroidPIT (runterscollen bis zum Ende)

Keine Regionalsperre bei Samsung-Handys - SPIEGEL ONLINE

Auch bei den Handyfreaks auf telefon-treff.de ist das noch nicht diskutiert worden (zumindest konnte ich es nicht finden). Solange es keine echten Meldungen gibt, dass ein regulär in Deutschland aktiviertes Handy nicht im Ausland genutzt werden kann, würde ich die Mistgabeln und Holzscheite wieder einpacken und einfach einmal die Füße etwas still halten.
 
Zuletzt bearbeitet:

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
ich hab mal für Dich gegoogelt:

und was kam dabei raus? Außer Meldungen, die älter sind als der Heise-Artikel, wonach es MÖGLICHERWEISE nun doch so ist, wie ursprünglich befürchtet. Und wie es auch laut der Formulierung des Aufklebers (wenn Sie eine ausländische SIM einlegen, wird diese nicht funktionieren, Sie können nur Notrufe absetzen ... da steht nichts von "werden Sie ihr Gerät nicht aktivieren können") und der ursprünglichen deutschen Samsung-Antwort (im Ausland solle man Roaming nutzen) zu sein scheint.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also mal ganz unabhängig von dem Ideologischen OS und Android gedöns, was hier nicht Sache ist: Hier geht ed um die eventuelle Einführung von Regionalsperren. Das ist der Hammer, egal von wem.

Nach Bauchgefühl hat da Samsung was angezettelt und dabei nicht alle Punkte bedacht. Erst geht es nur um die Initialisierung, und dann findet man heraus, daß eventuelll doch nicht später ausländische SIMs nicht gehen.

Gefühlt hat sich Samsung wohl nach diesem Nagativ Echo darauf festgelegt, doch nur die Initialisierung zu begrenzen, nur schafft das die aktuell implemenierte Sperre nicht. Sie müssen wohl erst noch ein Softwareupdate nachschieben, bevor es so funktieniert wie behauptet. Deswegen eiern sie so rum.

Bleibt die Frage: warum das ganze?
Für mich ist daiese Absicht ein No GO!

Gruß

Flyglobal

Ich zitiere mich ungern, aber ich denke wie oben schon vermutet,d aß Samsung das noch nicht IM Griff hat und noch ein update nachschieben muß.

OLisch zitierte Artikel sind ja vom Datum vor dem letzten Heise Update.

Es gibt genügend Berichte, daß in Europa Initialisierte Geräte in z.B. in Ägypten und Thailand nicht funktionieren,
Hier Heise vom 1.10 mit weiterführenden links

Samsungs Region-Lock kastriert wohl doch den Auslandseinsatz | heise online

Hier Heise von heute, Beispiel für nachträglich gesperrtte S3!

Das ist der noch größere Hammer. Ich finde auch rechtlich (gefühlt- wir haben aber hier Juristen)

Region Lock: Samsung S3 bekommt SIM-Sperre per Update | heise online

Also lieber Freund Olisch: besser du machst erst mal kein Softwareupdate, bis alles geklärt ist.

Gruß

Flyglobal

PS: apropo Software Update; habe IOS7 auf meinem Iphone 4S immer noch nicht aufgespielt. Warte wohl noch 1-2 Wochen.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Der Link ist ja gestern schon veröffentlich worden.

Finde ich tatsächlich auch durchaus juristisch spannend ... ist so eine nachträgliche Einschränkung (Neugeräte haben ja wenigstens einen Aufkleber) zulässig? Und gegen wen (Verkäufer, weil Mangel? Samsung Deutschland? Samsung Headquarter?) müsste man vorgehen?

In der Tat wird das gerade zum Image-Desaster für Samsung-Geräte...