4U: Die "neue Germanwings" kommt ab 30.03.2014 nach Düsseldorf

ANZEIGE

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Der woraus nochmal genau besteht?
Die Langstrecke ist zu eng in Y aber der Europaservice ist bei AB keinesfalls schlechter als LH in Eco. Das Personal ist meiner Erfahrung nach mindestens genauso bemüht und häufig sogar freundlicher. Der Komfort ist auch gut, die Sitze bei AB sind bequemer. Zeitungen, Getränke etc. gibts im selben Umfang. Wer keine Lounge braucht, wird nichts vermissen - evtl. sogar ganz im Gegenteil.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Gilt dann auch wieder, wie bei den früher zwangsumgestellten Strecken wieder die Möglichkeit kostenlos auf eine Umsteigeverbindung ab DUS/QDU mit LH-Mainline umzubuchen? Ich habe einige Fluge u.a. nach BCN und PRG ab DUS mit LH nach dem 30.03.2014 gebucht und verzichte gerne auf den "Komfort der neuen Germanwings. Habe gerade spasseshalber mal nach Umsteigeverbindungen an meinen Terminen geschaut, alleine die PRG-Flüge kosten an meinen Terminen 580€ als Return... Gibt es da eine preisliche Obergrenze oder geht das ggf. auch bis Y hoch?

Freie Auswahl, teilweise sogar Abflugort änderbar, da es sich um eine Stornierung seitens LH handelt.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Der woraus nochmal genau besteht?

- einem elektronischen Check-In ohne Gehampele und Problemen
- der Möglichkeit einen Koffer aufzugeben ohne Aufpreis
- einem Snack in allen Klassen
- Getränken in allen Klassen, innerdeutsch auch Wein, Sekt, Bier
- einem Schokoherz als nette Geste
- Bevorzugung von Statuskunden in jeder Klasse
- Zeitungen und Zeitschriften

Man muss AB nicht lieben, man muss AB nicht fliegen - aber dass der Service besser ist, sollte man anerkennen können.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Das Personal ist meiner Erfahrung nach mindestens genauso bemüht und häufig sogar freundlicher.

Ich schrieb an anderer Stelle schon einmal, dass ein Freund von mir Ausbilder für die Flugbegleiter von 4U ist. Diese werden nach LH-Maßstäben ausgebildet. Erschreckend ist wohl, wie viele ehemalige - teilweise mit Jahren Berufserfahrung - AB-Flugbegleiter schon im Eingang an den Anforderungen von 4U scheitern wenn sie sich bei 4U bewerben. (Warum wollen die eigentlich weg bei AB?)
Für mich spielen eben Sandwiches, Getränke, Lächeln, Schokoherz, Lounge in der Beurteilung der Dienstleistung "Fliegen" eine untergeordnete Rolle. Vielleicht bin ich ja übervorsichtig, aber nach allem was ich weiß, ist die Ausbildung des LH-Personals sowohl im Cockpit als auch in der Kabine immer noch führend in Europa und der Welt. Alleine daher würde ich im Zweifel lieber in einen LH-Flieger einsteigen.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Vielleicht bin ich ja übervorsichtig, aber nach allem was ich weiß, ist die Ausbildung des LH-Personals sowohl im Cockpit als auch in der Kabine immer noch führend in Europa und der Welt. Alleine daher würde ich im Zweifel lieber in einen LH-Flieger einsteigen.

Dir bleibt ja auch bald nichts anderes mehr übrig.
Araber sind Ih-Bah.
Franzosen sind uiuiui.
Air Berlin ist oioioi.

Hast Du nicht noch ein paar Vorurteile gegenüber Niederländern, also gegenüber KLM?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Freie Auswahl, teilweise sogar Abflugort änderbar, da es sich um eine Stornierung seitens LH handelt.
Würde ich nicht drauf wetten, wenn nach Bekanntgabe der Umstellung gebucht. Könnte LH locker darauf verweisen, dass der Kunde im Wissen um die Umstellung gebucht hätte.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Würde ich nicht drauf wetten, wenn nach Bekanntgabe der Umstellung gebucht. Könnte LH locker darauf verweisen, dass der Kunde im Wissen um die Umstellung gebucht hätte.

Au ja, auf das Gerichtsverfahren wäre ich gespannt.
Da wäre es genauso wahrscheinlich, dass man LH im Umkehrschluss wegen Betruges dranbekommt, weil nach Bekanntgabe der Umstellung immernoch als LH verkauft...

Im übrigen ist sogar vom Social Media Team diese Möglichkeit hier kommuniziert worden.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
Würde ich nicht drauf wetten, wenn nach Bekanntgabe der Umstellung gebucht. Könnte LH locker darauf verweisen, dass der Kunde im Wissen um die Umstellung gebucht hätte.

Nein die Tickets wurden schon vor ein paar Monaten gebucht und da waren ja noch keine Umstellungstermine veröffentlicht. Und irgentwann 2014 sehe ich nicht als defintive Ankündigung für eine Umstellung der Strecken ab DUS
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Dir bleibt ja auch bald nichts anderes mehr übrig.

Wenn man Qualität nicht anhand von billigem Schokoherz-Blingbling definiert wird die Auswahl klein. Zumindest auf meinen Strecken - und da ist mir z.B. KLM herzlich egal.
Innerdeutsch sind meine "Rennstrecken" nun mal DUS-DRS und DUS-STR.
DUS-DRS wird demnächst von 4U betrieben - nun ja.
DUS-STR und DUS-DRS mit AB gerne mit den Propellermaschinchen. Die nehme ich nur im Notfall.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Nein die Tickets wurden schon vor ein paar Monaten gebucht und da waren ja noch keine Umstellungstermine veröffentlicht. Und irgentwann 2014 sehe ich nicht als defintive Ankündigung für eine Umstellung der Strecken ab DUS

Ich könnte mir vorstellen, dass es eine interne Anweisung geben könnte, die Paxe erstmal abzuwimmeln und mit Argumenten bei 4U zu halten.
Kann aber auch nicht sein.
Das Recht ist jedenfalls auf der Seite derer, die umbuchen möchten.
Änderung des Abflugshafens ist eher Kulanz/Grauzone. Flug via MUC/FRA ist glasklar durchsetzbar.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Wenn man Qualität nicht anhand von billigem Schokoherz-Blingbling definiert wird die Auswahl klein. Zumindest auf meinen Strecken - und da ist mir z.B. KLM herzlich egal.

Ich definiere Qualität so, dass ich als Kunde geschätzt werden möchte und die internen Abläufe korrekt sein müssen.
Nun, Du hast ja die Bahn als neuen Partner gefunden.
Viel Spaß, auch ohne Schokoherz.
Du wirst spannende Momente erleben unterwegs, fest versprochen!
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich schrieb an anderer Stelle schon einmal, dass ein Freund von mir Ausbilder für die Flugbegleiter von 4U ist. Diese werden nach LH-Maßstäben ausgebildet. Erschreckend ist wohl, wie viele ehemalige - teilweise mit Jahren Berufserfahrung - AB-Flugbegleiter schon im Eingang an den Anforderungen von 4U scheitern wenn sie sich bei 4U bewerben. (Warum wollen die eigentlich weg bei AB?)
Für mich spielen eben Sandwiches, Getränke, Lächeln, Schokoherz, Lounge in der Beurteilung der Dienstleistung "Fliegen" eine untergeordnete Rolle. Vielleicht bin ich ja übervorsichtig, aber nach allem was ich weiß, ist die Ausbildung des LH-Personals sowohl im Cockpit als auch in der Kabine immer noch führend in Europa und der Welt. Alleine daher würde ich im Zweifel lieber in einen LH-Flieger einsteigen.

Mag sein, spielt aber für den Passagier in der Praxis keine Rolle wenn es an Bord bei AB trotzdem freundlicher zugeht und es teilweise bessere Verpflegungsauswahl gibt. Da sollte vielleicht LH überlegen, ob ihre Ausbildung erweiterte Schwerpunkte braucht? Die Theorie ist die eine Seite, was der Kunde im Endeffekt wahrnimmt prägt aber den Eindruck. Und der war bei mir bei AB schon oft besser als bei LH. Was bringt es mir, wenn ich weiß dass die Ausbildung international top ist, wenn ich mit einem kühlen Murmeln begrüßt werde?

Und wie gesagt: Du hast nach gutem Service bei AB gefragt. Und das sind Catering, Komfort, Freundlichkeit etc.

Und warum Flugbegleiter von AB weg wollen? Weil AB bekanntermaßen massiv downsized und sowohl Flotte als auch Routen reduziert hat - was wollen sie also machen?
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Und da habe ich zumindest einen interessanten Einblick auf die Standards des AB-Kabinenpersonals...

Mein Gott, wir treiben schon wieder ins Off Topic: Aber, Mann, Du bist Vielflieger! Was erwartest Du denn eigentlich von einer Crew? Dass sich Dich im Ernstfall ans Händchen packt, sonst stirbst Du jämmerlich? Eine Evakuierung bekommt nicht nur die AB auf die Reihe, und ich habe bei denen mal zwei Medicals erlebt - vorbildlich gelöst. Vielleicht solltest Du Dir klar machen, dass Dein Kontakt zu FAs an Bord zu 99,9999 Prozent aus netter Unterhaltung und "Tee oder Kaffee" bestehen wird im Leben.
 
  • Like
Reaktionen: Oli73

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.284
CGN
Ok, teilweise gibt es den. Du hast Recht.

Teilweise? Soweit ich informiert bin wird der auf allen Strecken angeboten - genauso wie bei 4U auch. Wo ich mir nicht sicher bin - daher die Formulierung "nicht völlig korrekt" - ob man als Statuskunde bei AB im JustFly Tarif trotzdem Gepäck aufgeben darf - bei 4U geht das ja im "Basic" Tarif gerade nicht. Ein Unterschied ist natürlich, dass man bei 4U selbst in höherwertigen Tarifen als Statuskunden kein weiteres Gepäckstück zum inkludierten aufgeben kann.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.284
CGN
JustFly gibt es bei AB nicht auf allen Strecken. Russland ist beispielsweise nebst anderen grundsätzlich ausgenommen.

Ah interessant zu wissen, macht das eher viele oder eher wenige Strecken insgesamt aus. Wenn das jetzt auf paar Flügen nach Russland nicht angeboten wird ändert es ja nichts an der Grundsage, dass man billig auch bei AB nur ohne Gepäck bekommt.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ah interessant zu wissen, macht das eher viele oder eher wenige Strecken insgesamt aus. Wenn das jetzt auf paar Flügen nach Russland nicht angeboten wird ändert es ja nichts an der Grundsage, dass man billig auch bei AB nur ohne Gepäck bekommt.

Ich habe keine empirische Forschung betrieben, aber es ist nicht nur Russland. Ich meine, der Tarif ist überwiegend nicht erhältlich. Guck doch mal nach, lohnt sich ex HAM ja künftig auch...
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.284
CGN
Ich habe keine empirische Forschung betrieben, aber es ist nicht nur Russland. Ich meine, der Tarif ist überwiegend nicht erhältlich.

Okay, wahrscheinlich fliege ich einfach die falschen Strecken, auf denen wo ich hinwill wurde/wird er immer angeboten, sodass ich von einer Regel ausgegangen bin.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Mag sein, spielt aber für den Passagier in der Praxis keine Rolle wenn es an Bord bei AB trotzdem freundlicher zugeht

Das stelle ich schlicht und einfach in Abrede.
Bin genug mit LH, 4U und LH geflogen um sagen zu können, dass es hier wie dort praktisch keine Unterschiede bei der Freundlichkeit gibt.

Was bringt es mir, wenn ich weiß dass die Ausbildung international top ist, wenn ich mit einem kühlen Murmeln begrüßt werde?

Man merkt es ja hoffentlich nie als Passagier, wenn u.U. die Sicherheitsprozeduren nicht "sitzen". Und das tun sie wohl bei ehemaligen AB-FB erschreckend oft nicht...
 
  • Like
Reaktionen: DUS