ANZEIGE
moin,
die Thematik zum Ablauf der BRG wurde ja schon immer ausführlich hier im Forum diskutiert.
Ich selbst freue mich immer wieder, wenn ich zum einen an einen BRG-versuch denke und zum anderen - wenn dieser dann auch erfolgreich ist.
In den letzten Jahren stellte ich immer wieder fest, dass manchmal das BRG Team viel zu spät reagiert hatte und man dann z.B. einen Screenshot von dem "günstigen" Drittanbieter als notwendigen Beweis einsenden konnte, das war wohl alles mal!
Jetzt passierte folgendes:
1. Buchung über Starwood vorgenommen
2. 5min. später günstigere Rate gefunden und BRG Antrag gestellt
3. 24h Stunden später die Ablehnung von BRG
Die Begründung von SPG lautete:
Sehr geehrtes Inselkind,
wir konnten zwar auf der Internetseite des Drittanbieters die günstige Rate aus dem BRG Antrag unter den selben Konditionen wie Ihre aktuelle Buchung vorfinden, jedoch scheint das Zimmerkontingent für diese Rate ausgebucht zu sein, aus diesem Grund müssen wir den gestellten BRG Antrag leider ablehnen!!!
Ich war erstaunt und suchte den Kulanz-Dialog + den Screenshot, es blieb aber bei der Ablehnung. Selbst die Einschaltung von Supervisior und MA blieben bei der Ablehnung, einen Screenshot oder ähnliches könnte man nachträglich manipulieren, deshalb würden Beweise von den Kunden in Zukunft nicht mehr akzeptiert werden.
Es geht hier nun weniger um die ersparte Differenz oder um die 2.000 Points, sondern vielmehr um die rechtliche Betrachtungsweise zu der Ablehnung.
In Bezug auf die "aktuelle" Aussage vom BRG Team würde dieses in der Praxis nun bedeuten, dass der BRG Antragsteller alleinig dafür Sorge zu tragen hat, das die eingereichte Zimmerrate über den Drittanbieter solange buchbar sein muss, bis das SPG Team dem Antrag daraufhin stattgegeben hat, im schlimmsten Fall also bis zu 48h.
Ich sehe hier eine spannende rechtliche Bewertung und habe nun (leider) zur Klärung gerichtlichen Rechtsschutz eingeholt, da eine Kulanzentscheidung immer negativ verlaufen ist. Außerdem möchte ich hier Klarheit für die Zukunft haben, da sich die Sachlage hier bei SPG anscheinend verschlechtert hat.
Gruß
insel
die Thematik zum Ablauf der BRG wurde ja schon immer ausführlich hier im Forum diskutiert.
Ich selbst freue mich immer wieder, wenn ich zum einen an einen BRG-versuch denke und zum anderen - wenn dieser dann auch erfolgreich ist.
In den letzten Jahren stellte ich immer wieder fest, dass manchmal das BRG Team viel zu spät reagiert hatte und man dann z.B. einen Screenshot von dem "günstigen" Drittanbieter als notwendigen Beweis einsenden konnte, das war wohl alles mal!
Jetzt passierte folgendes:
1. Buchung über Starwood vorgenommen
2. 5min. später günstigere Rate gefunden und BRG Antrag gestellt
3. 24h Stunden später die Ablehnung von BRG
Die Begründung von SPG lautete:
Sehr geehrtes Inselkind,
wir konnten zwar auf der Internetseite des Drittanbieters die günstige Rate aus dem BRG Antrag unter den selben Konditionen wie Ihre aktuelle Buchung vorfinden, jedoch scheint das Zimmerkontingent für diese Rate ausgebucht zu sein, aus diesem Grund müssen wir den gestellten BRG Antrag leider ablehnen!!!
Ich war erstaunt und suchte den Kulanz-Dialog + den Screenshot, es blieb aber bei der Ablehnung. Selbst die Einschaltung von Supervisior und MA blieben bei der Ablehnung, einen Screenshot oder ähnliches könnte man nachträglich manipulieren, deshalb würden Beweise von den Kunden in Zukunft nicht mehr akzeptiert werden.
Es geht hier nun weniger um die ersparte Differenz oder um die 2.000 Points, sondern vielmehr um die rechtliche Betrachtungsweise zu der Ablehnung.
In Bezug auf die "aktuelle" Aussage vom BRG Team würde dieses in der Praxis nun bedeuten, dass der BRG Antragsteller alleinig dafür Sorge zu tragen hat, das die eingereichte Zimmerrate über den Drittanbieter solange buchbar sein muss, bis das SPG Team dem Antrag daraufhin stattgegeben hat, im schlimmsten Fall also bis zu 48h.
Ich sehe hier eine spannende rechtliche Bewertung und habe nun (leider) zur Klärung gerichtlichen Rechtsschutz eingeholt, da eine Kulanzentscheidung immer negativ verlaufen ist. Außerdem möchte ich hier Klarheit für die Zukunft haben, da sich die Sachlage hier bei SPG anscheinend verschlechtert hat.
Gruß
insel