Also ich verstehe die Diskussion hier nicht. Ich finde die Regelung sehr gut. Denn bislang war es so, dass wenn Y geflogen werden musste und ich Begleitung dabei hatte, dann ging das nicht mit Exit Row.
Das ist aber vielleicht auch der einzige kleine Vorteil. Für Dich und vielleicht auch einige andere.
Für mich ist die neue Regelung schlichtweg nur nachteilig. 90% meiner Flüge sind beruflich und da bin ich alleine unterwegs. Nutzt zumindest mir also nix, wenn ich theoretisch auch eine Begleitung neben mir in der Exit-Row platzieren könnte.
Abzuwarten bleibt auch, wie oft Du dann tatsächlich die Möglichkeit hast, Deine Begleitung neben Dich zu setzen.
Wenn nur noch ein Platz frei ist, hilft Dir das auch nichts. Eventuell einer auf der linken Seite frei, einer auf der rechten. Dann kannst Du noch fragen ob jemand bereit ist mit Dir zu tauschen. Aber das alles wird sich zeigen.
Beispiel A380. Da gibt ja eigentlich nur 2 zusammenhängende Plätz. Einmal 75 B/C und H/J. Wenn einer auf 76 A landet sitzt man auch nur noch mehr "halb" zusammen.
Daher, für mich als alleinreisenden Eco-Langstrecken SEN hat die neue Regelung eigentlich nur Nachteile.
Das war für mich das absolut wichtigste SEN PErk, zu wissen dass ich eigentlich fast immer sicher einen Exit Platz hatte.
Irgendwie ist das Ganze auch "irreal". LH macht deutlich, dass der Y-Pax eigentlich nicht viel Wert ist und mehr oder weniger Balast. Gleichzeitig werden aber die absoluten Billigtickets jetzt quasi aufgewertet. Wer zuerst bucht hat die erste Chance auf solch einen Platz. Muss man alles nicht verstehen.
Meine Buchungen tätige ich meistens auch erst 1-2 Wochen vor Abflug. Ich befürchte ich werde in Zukunft also in die Röhre schauen. Aber wie schon früher erwähnt, hab ich ja mit SQ zumindest ein Alternative für die Zukunft.
Derjenige der mir einen Exit Platz bieten kann, bekommt meine Buchung.