Dass viele große Unternehmen mittlerweile explizit LCCs in die Reiserichtlinien aufnehmen, ist ja schon länger Trend - und auch nachvollziehbar.
Kann ich so bestätigen - gilt übrigens auch für die "hidden champions aus dem Mittelstand".
Ein grosses Manko ist und bleibt die Anzahl der angebotenen Fluege / Tag - wenn hier Flexibilität gefragt ist, dann
wirkt der Preisvorteil der LCCs oft gar nicht mehr so stark.
Aus Reisebüro Sicht aber ganz klar: Die LCC laufen den Legacy Carriern Umsatzanteile ab, sicherlich noch stark Regionabhängig - aber ein absolut intakter Trend.
Für Travel Manager / interessierte GeFü und Reisebüros eine interessante Herausforderung, viele Prozesse (Angebotsvergleich, Ticketing, After Sales Support bei Umbuchung / Cancel, Reporting) werden angepasst - muessen neu "erfunden" werden.
Bleibt noch die Integration der LCCs in die Online Buchungstools für Unternehmen (Reisegenehmigung erfordert Reservierungs Optionen z.B.) - und dann aktuell ganz akut die Integration der buchbaren Zusatzleistungen (Essen / Sitzplatz / Gepäck usw.).
Insgesamt sehr spannend.