ANZEIGE
Wieso nicht? Ich verschenke mit einer "schweizer M&M-Karte" laufend Abos an Freunde mit Adressen in Deutschland.Was meint ihr, geht der Deal durch wenn ich mit meiner deutschen MM-Karte ein Abo an einen Freund mit Adresse in BKK verschenke?
Wieso nicht? Ich verschenke mit einer "schweizer M&M-Karte" laufend Abos an Freunde mit Adressen in Deutschland.Was meint ihr, geht der Deal durch wenn ich mit meiner deutschen MM-Karte ein Abo an einen Freund mit Adresse in BKK verschenke?
Ja, halte euch auf dem Laufenden. Automatische personalisierte Bestellbestätigung habe ich wenige Minuten nach der Bestellung erhalten. Mal sehen, was die Tage per Post reinflattert. Ich werde es hier reinschreiben.Wäre nett, wenn du uns informierst was passiert. Habe nämlich das gleiche "Problem" ;-)
Bei dem aktuellen Angebot vom Handelsblatt steht hierzu gar nichts. Also darf ich als unwissender Kunde zunächst einmal davon ausgehen, dass nichts dagegen sprechen sollte, ein zweites (anderes) Abo-Angebot abzuschließen. Hier wird gegen keine Bedingungen verstoßen. Die Frage ist lediglich, ob das Handelsblatt mitmacht und kein Schreiben kommt "Es tut uns leid, aber Sie haben bereits ein vergünstigtes Abo abgeschlossen" o.Ä. - Abwarten...Aber ich glaube, man darf keine zwei Abos gleichzeitig haben, oder?
Ich denke, selbst wenn das 2. Abo beim Handelsblatt durchgeht, wird es möglicherweise der Lufthansa Revenue Integry Abteilung gar nicht gefallen, wenn auf deinem M&M Konto in kurzen Abständen mehrere Meileneingänge vom gleichen Verlag zu verzeichnen sind, Stichwort blauer Brief, wurde hier ja schon zur genüge diskutiert.Ja, halte euch auf dem Laufenden. Automatische personalisierte Bestellbestätigung habe ich wenige Minuten nach der Bestellung erhalten. Mal sehen, was die Tage per Post reinflattert. Ich werde es hier reinschreiben.
Bei dem aktuellen Angebot vom Handelsblatt steht hierzu gar nichts. Also darf ich als unwissender Kunde zunächst einmal davon ausgehen, dass nichts dagegen sprechen sollte, ein zweites (anderes) Abo-Angebot abzuschließen. Hier wird gegen keine Bedingungen verstoßen. Die Frage ist lediglich, ob das Handelsblatt mitmacht und kein Schreiben kommt "Es tut uns leid, aber Sie haben bereits ein vergünstigtes Abo abgeschlossen" o.Ä. - Abwarten...![]()
Ich denke, selbst wenn das 2. Abo beim Handelsblatt durchgeht, wird es möglicherweise der Lufthansa Revenue Integry Abteilung gar nicht gefallen, wenn auf deinem M&M Konto in kurzen Abständen mehrere Meileneingänge vom gleichen Verlag zu verzeichnen sind, Stichwort blauer Brief, wurde hier ja schon zur genüge diskutiert.
Das würde mich auch interessieren. Oder an sonst irgendwen ;-) wär Super wenn jemand berichten könnte der es probiert hat
War nur eine nett gemeinte Warnung, denn ich kenne Faelle, wo in genau der gleiche Konstellation beide Meilengutschriften ersatz- und kommentarlos von M&M storniert wurden. Dann wuensche ich dir schonmal viel Spass dabei, dich dann beim Rumstreiten mit M&M auf die fehlenden Hinweise in den Abobedingungen zu berufen. Das Problem ist erfahrungsgemaess nicht, ob der Verlag beide Abos durchgehen laesst, sondern wie M&M auf die Meilengutschriften reagiert.Allerdings hatte der "blaue Brief" dann auch den Ursprung, dass hier exzessiv Abos abgeschlossen und teils wissentlich Bedingungen missachtet wurden. Im aktuellen "Test" handelt es sich um zwei verschiedene Abo-Angebote (schließlich ist das eine nur für 4 Wochen, das andere aber für 12) ohne einen Hinweis, dass das eine nur ohne das andere abgeschlossen werden darf. Insofern wasche ich meine Hände in Unschuldund erwarte im höchsten Fall eine Ablehnung des Verlags. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn man eine Adresse in Thailand angibt, kostet es nur 5000 Baht (155 USD).
ich bekomme die Links, die auf der M&M-Seite auf das NYT-Abo verweisen, nicht geöffnet. Hat einer einen Tipp wie ich es hinbekomme ?
Wie könnte ich denn jemanden in den Genuss der Zeitung in Thailand kommen lassen? Wohnt jemand dort und mag die Zeitung lesen? Oder kann man einfach eine Phantasie-Adresse angeben?
Ganz dreist gefragt: Kann ich nicht nach 1 Monat beim Abo-Service anrufen und die Adresse auf Deutschland ändern lassen? Passiert bei Expats ja häufiger dass man recht kurzfristig wieder in die Heimat muss.
evtl mal nen andren Browser nutzen!
Wie könnte ich denn jemanden in den Genuss der Zeitung in Thailand kommen lassen? Wohnt jemand dort und mag die Zeitung lesen? Oder kann man einfach eine Phantasie-Adresse angeben?
Das würd emich auch interessieren!![]()
Ich habe es an meinen Name gesendet c/o ein grosses Hotel in Bangkok. Die können es sich irgendwie gebrauchen.
Ohne es mit dem Hotel abgesprochen zu haben? Wer macht dann dort deine Post auf mit Rechnung drin etc.? Das ist doch vorprogrammiert, dass das schief geht.... Viel Spass!
Ich habe mit Kreditkarte bezahlt.
-> Das Hotel wird sich fragen wo das Zeitungsabo herkommt
-> Wird dort anrufen
-> Dann wird wohl festgestellt, dass ein gewisser Herr northernstar84 aus D die Zeitung bestellt hat
-> Rat mal, was dann passiert... und "nichts" ist die flasche Antwort ;-)
-> Das Hotel wird sich fragen wo das Zeitungsabo herkommt
-> Wird dort anrufen
-> Dann wird wohl festgestellt, dass ein gewisser Herr northernstar84 aus D die Zeitung bestellt hat
-> Rat mal, was dann passiert... und "nichts" ist die flasche Antwort ;-)