Barfuss in der Lounge

ANZEIGE

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
850
7
ANZEIGE
Ich sage nicht es soll generell gelten. Ich sehe nur nicht ein, weshalb es Restaurants mit einem Dresscode gibt, und keine Airport Lounges mit einem solchen. Denn ich speise gerne in einem Restaurant mit einem Dresscode, weil dies (direkt oder indirekt) zu einer angenehmeren Umgebung führt. Bei einem Dresscode geht es nämlich nicht nur darum, dass man beispielsweise lange Hosen oder ein Hemd tragen sollte, es geht auch darum was ein solcher indirekt bewirkt. Nämlich dass die Leute sich nicht die Fussnägel schneiden oder ihre Füsse auf den Tischen hochlagern oder dergleichen. Für mich ist es eben ein Unterschied, ob ich mich wie in einem Selbstbedieungsrestaurant von einem Supermarkt fühle oder wie in einem schönen Restaurant. Und diese Möglichkeit einer angenehmen Umgebung hätte ich gerne auch am Flughafen, wenn ich für mein First Class Ticket 10k EUR ausgebe (was ich durchaus tue). Dies ist meine ganz persönliche Meinung, wie ich oben geschreiben habe, und ich denke auch ich habe ein Recht auf eine eigene Meinung. OK?

Meine Güte, wie armselig. Benehmen sich die Gäste besser weil sie Anzug und Krawatte anhaben ?
 
  • Like
Reaktionen: arbo71 und rorschi

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.596
204
59
Ich kenne kein Restaurant, in dem das explizit aushängt wie auf einem Ferienhotel in Teneriffa, wo die Gäste darum gebeten werden, nicht in Badeshorts zum Abendessen zu erscheinen. Kann mir aber durchaus einige Restaurants in Deutschland vorstellen, wo man mit Badeshorts und Flip Flops Abends nicht reinkommt.

Da ist ja das durchaus bei Insassen beliebte Hotel in Bangkok am Fluss, das seit ein paar Jahren für den Evening Cocktail, kurze Hosen und ärmeloses Top abweist..
 
E

embraer

Guest
Welches Restaurant in Deutschland hat so einen Dresscode (Anzug und Krawatte)? Kannst Du bitte mir den Namen und die Adresse mitteilen?

Aha, wiedermal so einer, der meint, dass die Welt an der deutschen Landesgrenze aufhört. Und das in einem Vielfliegerforum :doh:

Du hast für Dein FIRST CLASS Ticket 10.000 Euro ausgegeben?
Kannst Du bitte die Strecke angeben und den Abrechnugsbeleg zeigen, denn sonst glaube ich Dir kein Wort.

:LOL: Du würdest Dich noch wundern, wie viel Geld ich wofür ausgebe. Ich fahre auch keinen Trabant. Deswegen schicke ich Dir trotzdem kein Foto meines Wagens :p

Meine Güte, wie armselig. Benehmen sich die Gäste besser weil sie Anzug und Krawatte anhaben ?

Ich weiss gar nicht, weshalb hier immer von Anzug und Krawatte geschreiben wird. Ich habe nur von langen Hosen gesprochen. Und ev. einem Hemd anstelle des ärmellosen T-Shirts.
 
Moderiert:

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
850
7
Aha, wiedermal so einer, der meint, dass die Welt an der deutschen Landesgrenze aufhört. Und das in einem Vielfliegerforum :doh:



:LOL: Du würdest Dich noch wundern, wie viel Geld ich wofür ausgebe. Ich fahre auch keinen Trabant. Deswegen schicke ich Dir trotzdem kein Foto meines Wagens :p



Ich weiss gar nicht, weshalb hier immer von Anzug und Krawatte geschreiben wird. Ich habe nur von langen Hosen gesprochen. Und ev. einem Hemd anstelle des ärmellosen T-Shirts.

Das zweite Zitat ist leider nicht von mir. Keine Ahnung wie mein Name da hin kommt :what:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
825
45
Great Circle
Ich fühle mich, sagen wir mal, nicht wohl in einem Touribomber nach Mallorca mit Horden von Plastiklatschen- und Trainerhosen-tragenden Mitreisenden, überlebe solche Flüge aber ab und an mit etwas Zähneknirschen zum Erstaunen meiner +1 ohne Probleme. Daher fliege ich, sofern wirtschaftlich vertretbar, auf meinen Reisen privat wie geschäftlich lieber nicht in der sogenannten Touristenklasse. Ich wähle also zB Business nicht nur wegen der Bequemlichkeit sondern auch wegen meinen möglichen Mitreisenden; die Zahl der potentiellen Ausreisser ist in teureren Serviceklassen - gefühlt - kleiner.

Aber diese meine persönliche Abneigung gegen allzu saloppe Kleidung und Benehmen, und ich fliege auch nur wenn zwingend nötig im Anzug oder dazu noch mit Schlips aber niemals in Flipflops (s.u.), erlaubt mir keinesfalls eine negative Wertschätzung meiner Mitreisenden auf Grund etwas anderer Vorstellungen was Kleidung anbelangt. Nebenbei, die hier schon zitierte Etikette besteht halt nun mal aus den beiden Elementen Bekleidung UND Benehmen! Wer also kurze Hosen und Flipflops trägt sich aber durchwegs adäquat zu benehmen bemüht ist, ist mir hundert Mal lieber als der arrogante Business-Kasper im Anzug der mit 100 Stundenkilometer durch die Kinderstube geflogen ist.

Nun noch meine Haltung als Passagier aus der Sicht des Flugprofis aus der ersten Sitzreihe: Ich würde niemals mit Flipflops und kurzen Hosen in ein Flugzeug steigen oder auch nur meine (geschlossenen) Schuhe vor dem Takeoff ausziehen. Und zwischenzeitlich hat meine +1 nach leicht drängender Beratung meinerseits erkannt, dass Stöckelschuhe zwar schön sind aber bedrohlich unpraktisch werden können. Ebenfalls habe ich, speziell im Ausland, immer Ausweise, Handy, Kreditkarten und weiteren Kleinkram bei Start und Landung auf Mann und in der kalten Jahreszeit gebe ich die Jacke nicht von Beginn an weg. Ihr mögt mich nun als Sicherheitsfanatiker abtun, damit kann ich wunderbar gut leben. Aber meine langjährige dauernde Schulung und Erfahrung verlangt von mir permanentes und professionelles "what if"-Denken und dies kann ich auch als Pax hinten in der Röhre nicht einfach weglegen. Vielleicht könnt ihr meine Denkweise besser nachvollziehen, wenn ihr im Internet nach Bildern gestöbert habt, die Evakuationen oder Unfälle mit Überlebenden in geografisch jeglichem Umfeld und zu jeder Jahreszeit zeigen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Nun noch meine Haltung als Passagier aus der Sicht des Flugprofis aus der ersten Sitzreihe: Ich würde niemals mit Flipflops und kurzen Hosen in ein Flugzeug steigen oder auch nur meine (geschlossenen) Schuhe vor dem Takeoff ausziehen. Und zwischenzeitlich hat meine +1 nach leicht drängender Beratung meinerseits erkannt, dass Stöckelschuhe zwar schön sind aber bedrohlich unpraktisch werden können. Ebenfalls habe ich, speziell im Ausland, immer Ausweise, Handy, Kreditkarten und weiteren Kleinkram bei Start und Landung auf Mann und in der kalten Jahreszeit gebe ich die Jacke nicht von Beginn an weg. Ihr mögt mich nun als Sicherheitsfanatiker abtun, damit kann ich wunderbar gut leben. Aber meine langjährige dauernde Schulung und Erfahrung verlangt von mir permanentes und professionelles "what if"-Denken und dies kann ich auch als Pax hinten in der Röhre nicht einfach weglegen. Vielleicht könnt ihr meine Denkweise besser nachvollziehen, wenn ihr im Internet nach Bildern gestöbert habt, die Evakuationen oder Unfälle mit Überlebenden in geografisch jeglichem Umfeld und zu jeder Jahreszeit zeigen.

In Deiner Aufzählung fehlen Katadyn-Filter oder Entkeimungstabletten. :p

Sorry, ICNR. ;)

Aber das mit den Schuhen und den notwendigsten Dokumenten "am Mann" verstehe ich-
und ohne daß Du lachst, ich hatte solche Tabletten ein paar Jahre wirklich dabei- zuviel Lost geschaut. :eek: :D
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
825
45
Great Circle
In Deiner Aufzählung fehlen Katadyn-Filter oder Entkeimungstabletten. :p

Sorry, ICNR. ;)

Aber das mit den Schuhen und den notwendigsten Dokumenten "am Mann" verstehe ich-
und ohne daß Du lachst, ich hatte solche Tabletten ein paar Jahre wirklich dabei- zuviel Lost geschaut. :eek: :D

;)Ich habe explizit nur Sachen aufgezählt, welch im direkten Zusammenhang mit dem Fliegen stehen....;) Und zum Glück können und dürfen wir auch über unsere eigenen Marotten lächeln...(y)
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Ich kenne kein Restaurant, in dem das explizit aushängt wie auf einem Ferienhotel in Teneriffa, wo die Gäste darum gebeten werden, nicht in Badeshorts zum Abendessen zu erscheinen..

Solche - im uebrigen moderaten - Dresscodes gibt es (nur) deswegen, weil es in der knallenden Urlaubs-Sonne immer wieder einige wenige gibt, die - vermutlich benebelt durch Sonnenstich und Alkohol - sonst keine Grenzen kennen.
 

Fredibert

Reguläres Mitglied
31.12.2013
54
0
Habe ich noch nie so gesehen. Ich ziehe immer als erstes meine Schuhe aus im Flieger. In meiner Laptoptasche ist sogar ein Schuhlöffel =;
 
M

Mr. Burns

Guest
Aha, wiedermal so einer, der meint, dass die Welt an der deutschen Landesgrenze aufhört. Und das in einem Vielfliegerforum :doh:



:LOL: Du würdest Dich noch wundern, wie viel Geld ich wofür ausgebe. Ich fahre auch keinen Trabant. Deswegen schicke ich Dir trotzdem kein Foto meines Wagens :p



Ich weiss gar nicht, weshalb hier immer von Anzug und Krawatte geschreiben wird. Ich habe nur von langen Hosen gesprochen. Und ev. einem Hemd anstelle des ärmellosen T-Shirts.


Damit Du Dich nicht persönlich angegriffen fühlst, mache ich folgendes Angebot:

Der Insasse dieses Vorums, der mir nachweist, dass er 2013 ein Ticket für die LH FIRST für 10.000 Euro oder mehr mit eigenem Geld gekauft und abgeflogen hat, der bekommt eine Flasche, des bei den hiesigen Insassen beliebten DOM.

Der Nachweis ist durch Originalbelege (Kreditkartenabrechnung, Kontoauszug, Bordkarten und Einreisestempel etc.) zu erbringen. Photoshopbelege, Reisebürorechnungen, RTW und sonstiger Schmu gehen natürlich nicht.

Über 18 Jahre muß der Insasse auch sein.

Zur Abwicklung und Prüfung des Vorgangs erbitte ich die Mithilfe eines Organs der Rechtspflege aus Bayern, der mir zu bestätigen hat, dass er die Belege im Original gesehen hat und ihm die Durchführung der Flüge nachgewiesen wurde. Ich werde bei entsprechenden Anfragen den Insassen "feb" beauftragen.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
Ich finde es auch grenzwertig, hoffe aber, dass er sich wenigstens gewaschen hat.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
"Einzig" kann man nicht steigern. Es gibt weder einen Komparativ noch einen Superlativ... ;):p

Mooooooooment: Am aller aller einigsten Überhaut, da können Sie mich für ansehen.

Einzig! Einzigsten!! Am aller einzigsten!!!
am aller einzigsten üüüüüberhaupt!!!!

"Da können Sie mich für ansehen" als unumstößliche Beweisführung und noch malige Steigerung.

Wissenschafftlicher Nachweis das dies natürlich geht " Konrad Beikircher" der rheinische Superlativ und seine Steigerungen.

so jetzt lese ich gemütlich weiter müste mal gesagt werden.

Einzig nicht zu steigern, das kann doch nur einem Westfahhhhhhhhlen einfallen, gehen sie mich doch weg mit so einem Kappes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Noch ein kleiner Nachtrag zu den anfangs erwähnten locker gekleideten Loungs Mitbesuchern.

Die waren alle sehr freundlich und nett und höflich, hilfsbereit zum Personal, hatten alle offen sichtlich in angemessener Zeit geduscht und keiner roch irgend wie unerfreulich.

so ist das halt in einem Land wo es bei der Beerdigng des Premier Ministers Würstchen vom Grill gibt. Der aber keien Hemmungen hat es sich mit den USA zu verscherzen, und die Versenkung der Rainbow Wörter schlicht das Matte was es war "Staatsterrorismus" . Wer so mutig ist darf auch barfuß in die Lounge.
Siehe dazu neuseeländischer Premieminister xyz Lange.

Ok barfuß ist ungewohnt, aber wenn sonst das Benehmen, Körpergeruch und so stimmt, dann geht das schon in Ordnung auch für mein Wohlbefinden. und das Benhemen derer dort war locker aber untadelig.

Übrigens Ander Lännder ander Sitten sagte schon meine Großmutter.
 
M

Mr. Burns

Guest
Problem wäre zu viel gesagt. Ich habe einfach eine klare Meinung dazu: Ein echter Gentleman zeigt sich öffentlich niemals in kurzen Hosen - Ausnahmen sind private Gartenpartys, Spaziergänge am Strand oder sportliche Aktivitäten. Männer, die in Shorts in der Stadt oder gar am Flughafen erscheinen, sehen aus wie kleine Jungs, die dem Kindergarten entlaufen sind.


Nachdem der momentane Herzog von Edinburgh auch in kurzen Hosen (Bermuda-Shorts) herumläuft, trotz leicht fortgeschrittenen Alters, dürfte es ein nicht allzu großer Fauxpas sein.

Immerhin ist der Herzog von Edinburgh in der Hierarchie weit über dem König von Thailand angesiedelt (und wenn ein hiesiger Insasse den mal oder seinen Sohn im Flugzeug trifft, machen die sich doch alle ein).