Koffer Totalverlust. Wie jetzt vorgehen?

ANZEIGE

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
ANZEIGE
Ich weiß nicht genau wie ihr das hinbekommt, aber bei mir passt defintiv nicht so viel ins Handgebäck... Gut, ich muss zugeben, dass ich nie 2 Handgepäckstücke mit nimm. Das wäre mir zu umständlich!

Ich habe in der Regel ein Cabine size trolly gefüllt mit:

-Laptop
-ein bis zwei Bücher (gut, dass könnte ich weg lassen, aber ich lese nun mal gerne :eek:)
- eve. einen Ordner zur Vorbereitung des nächsten Tages
- Reisepapiere
- Bargeld, CC, etc.
- Kleidung für einen Tag (für den oben beschriebenen Notfall !)

und dann ist der Trolly voll! Klar Brille oder so bekomme ich immer unter aber wohl keinen Anzug oder ähnliches...
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
und dann ist der Trolly voll! Klar Brille oder so bekomme ich immer unter aber wohl keinen Anzug oder ähnliches...

Schon einmal an die Kombination "Handkoffer und Kleidersack" gedacht, da hat es zwar keine Rädchen dran, aber man kann satanisch viel einpacken :idea:
 

sixpack

Erfahrenes Mitglied
03.04.2009
279
0
CGN
Ich weiß nicht genau wie ihr das hinbekommt, aber bei mir passt defintiv nicht so viel ins Handgebäck... Gut, ich muss zugeben, dass ich nie 2 Handgepäckstücke mit nimm. Das wäre mir zu umständlich!

Ich habe in der Regel ein Cabine size trolly gefüllt mit:

-Laptop
-ein bis zwei Bücher (gut, dass könnte ich weg lassen, aber ich lese nun mal gerne :eek:)
- eve. einen Ordner zur Vorbereitung des nächsten Tages
- Reisepapiere
- Bargeld, CC, etc.
- Kleidung für einen Tag (für den oben beschriebenen Notfall !)

und dann ist der Trolly voll! Klar Brille oder so bekomme ich immer unter aber wohl keinen Anzug oder ähnliches...

Laptop (ok je nach Termin "nur 12 oder 14 inch), ordner, Papiere, iPod, Buch, Handy etc kommt alles in die kleine !! (wirklich) Laptoptasche (OK ich brauche beim Kunden keine 500 Seiten Ordner) die (wenn nötig) auf dem Travelpro steht... (nicht umständlich).
 

Nachtwaechter

Neues Mitglied
22.08.2009
17
0
Jetzt geht das gezetere los. Koffer nach drei Wochen immer noch nicht auffindbar. Air China will mir nur 30 US $ pro Kilogramm (höchstens aber 30KG) bezahlen. Ich bin aber der Meinung das mir 1000 Sonderziehungrechte (ca. 1050 -1100 €) Entsprechend dem im Juni 2004 in Kraft getretenem Montrealer Abkommen zustehen. Was soll ich machen? Habe eigendlich keine Lust auf einen Rechtstreit.
 

michel_robot

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
307
0
Shanghai/ SHA
Bei Air China hilft nur Anwalt, direkt Star Alliance beschwerde und LBA.
Ich weigere mich mit denen Ausserhalb von China zu fliegen.
Dafuer ist bei Dienstreisen mit denen in unserer Firma schon zu viel schief gegangen.
Auch Privat.
ICh kann dir nur raten Anwalt und die Sache kommt ins laufen, ohne das wird es Chinesisch gehandharbt, rauszoegern bis aufgegeben wird von der anderen seite.