ANZEIGE
Hallo zusammen!
Ich habe nun einige Zeit in diesem Forum verbracht, da ich Hilfe und Rat bzgl. einer durch United mehr als verpatzten (Urlaubs-)Reise suche. Leider finde ich diese Kombination in der Form nicht und immer nur eine Lösung / ein Formular für einen Teilaspekt. Ich will es kurz machen:
Statt wie gebucht direkt von FRA nach SFO zu fliegen, strandeten wir 2,5 Tage In EWR (Newark). Unser Gepäck erhielten wir erst eine Woche später am eigentlichen Reiseziel, also in SFO. Dass auf der Rückreise meine aufgegebene (neue) ReiseTasche irreparabel beschädigt wurde, ist nur eine Randnotiz.
Stichpunktartige Abfolge:
- Direktflug wegen eines technischen Defektes gecancelt.
- Ersatzflug (durchgeführt durch Lufthansa) kommt verspätet in EWR an, Gepäck gar nicht, keine Chance, Anschluss zu erreichen. - Neuen Weiterflug nur für den Folgetag bekommen (immerhin Hotelvoucher).
- Am Folgetag Teilnahme am Ersatzflug verweigert. Vermutlich hat der Kollege am Schalter Mist bei der Buchung gebaut.
- Also gleiches Spiel von vorne. Noch ein Tag in EWR, wieder Hotelvoucher.
- Am kommenden Tag klappt es. Nach 3 Tagen Reise sind wir in SFO. Vom Gepäck allerdings noch immer keine Spur.
- Eine Woche später trifft das Gepäck in SFO ein.
- Auf der Rückreise kommt meine neue (Marken-)Reisetasche irreparabel an.
Ich glaube, ein jeder hier weiß, was für ein Rennen die gestrandeten 2,5 Tage in EWR waren (Schalter-Hopping, Warteschlangen, Hoteltransfer, keine Klamotten zum Wechseln etc...). Dazu kommt, dass das United-Personal durch die Bank weg herablassend war und nur äußerst widerwillig geholfen hat. Danach noch eine weitere Woche ohne Gepäck wär auch nicht so der Kracher..
Jetzt zum eigentlichen Punkt: Ich möchte den Fall als Ganzes behandelt wissen und nicht für jeden Teilaspekt kommentarlos ein PDF bei United hochladen. Daher die folgenden Fragen:
-womit darf ich rechnen / Was steht mir zu? meiner Meinung nach hat United die gebuchte und gezahlte Leistung nicht erbracht.
-An wen kann ich mich wenden? United hüllt sich bzgl. eines 'Office' / 'echten Ansprechpartners' wirklich bedeckt...
-Ist es sinnvoll, von Anfang an einen Anwalt hinzuzuziehen (Aufsetzen eines Schreibens etc...)
-hat das jemand schon einmal in der Dimension erlebt?
-Weitere Tipps?
Übrigens Klasse, dass es diese Community gibt. Ich hoffe gespannt auf Antworten :-D ;-)
Beste Grüße vom Conator!
Ich habe nun einige Zeit in diesem Forum verbracht, da ich Hilfe und Rat bzgl. einer durch United mehr als verpatzten (Urlaubs-)Reise suche. Leider finde ich diese Kombination in der Form nicht und immer nur eine Lösung / ein Formular für einen Teilaspekt. Ich will es kurz machen:
Statt wie gebucht direkt von FRA nach SFO zu fliegen, strandeten wir 2,5 Tage In EWR (Newark). Unser Gepäck erhielten wir erst eine Woche später am eigentlichen Reiseziel, also in SFO. Dass auf der Rückreise meine aufgegebene (neue) ReiseTasche irreparabel beschädigt wurde, ist nur eine Randnotiz.
Stichpunktartige Abfolge:
- Direktflug wegen eines technischen Defektes gecancelt.
- Ersatzflug (durchgeführt durch Lufthansa) kommt verspätet in EWR an, Gepäck gar nicht, keine Chance, Anschluss zu erreichen. - Neuen Weiterflug nur für den Folgetag bekommen (immerhin Hotelvoucher).
- Am Folgetag Teilnahme am Ersatzflug verweigert. Vermutlich hat der Kollege am Schalter Mist bei der Buchung gebaut.
- Also gleiches Spiel von vorne. Noch ein Tag in EWR, wieder Hotelvoucher.
- Am kommenden Tag klappt es. Nach 3 Tagen Reise sind wir in SFO. Vom Gepäck allerdings noch immer keine Spur.
- Eine Woche später trifft das Gepäck in SFO ein.
- Auf der Rückreise kommt meine neue (Marken-)Reisetasche irreparabel an.
Ich glaube, ein jeder hier weiß, was für ein Rennen die gestrandeten 2,5 Tage in EWR waren (Schalter-Hopping, Warteschlangen, Hoteltransfer, keine Klamotten zum Wechseln etc...). Dazu kommt, dass das United-Personal durch die Bank weg herablassend war und nur äußerst widerwillig geholfen hat. Danach noch eine weitere Woche ohne Gepäck wär auch nicht so der Kracher..
Jetzt zum eigentlichen Punkt: Ich möchte den Fall als Ganzes behandelt wissen und nicht für jeden Teilaspekt kommentarlos ein PDF bei United hochladen. Daher die folgenden Fragen:
-womit darf ich rechnen / Was steht mir zu? meiner Meinung nach hat United die gebuchte und gezahlte Leistung nicht erbracht.
-An wen kann ich mich wenden? United hüllt sich bzgl. eines 'Office' / 'echten Ansprechpartners' wirklich bedeckt...
-Ist es sinnvoll, von Anfang an einen Anwalt hinzuzuziehen (Aufsetzen eines Schreibens etc...)
-hat das jemand schon einmal in der Dimension erlebt?
-Weitere Tipps?
Übrigens Klasse, dass es diese Community gibt. Ich hoffe gespannt auf Antworten :-D ;-)
Beste Grüße vom Conator!