4U: Germanwings erweitert das Angebot an BEST-Strecken zum Sommerflugplan ab 30.03.2014

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
ANZEIGE
Der komfortable BEST-Tarif wird in den kommenden Wochen auf weiteren Germanwings-Strecken eingeführt.

Die zusätzlichen BEST-Tarife sind bereits buchbar und sind mit Start des Sommerflugplans am 30. März 2014 auch auf der Strecke zwischen Hamburg und Amsterdam sowie Düsseldorf - Basel verfügbar. Zum 15. Mai wird der BEST-Tarif der Germanwings auf den Strecken ab Köln/Bonn, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover und Hamburg nach Mailand (Malpensa) verfügbar sein. Zusätzlich wird es auch die Strecke Berlin-Mailand (Linate) mit BEST-Tarif geben. Bislang gab es die BEST-Tarife standardmäßig auf allen Deutschland-Verbindungen von Germanwings sowie auf allen Strecken nach Zürich und Genf, nach Wien, nach Nizza und Paris, nach London-Heathrow, London-Stansted, Manchester und Birmingham in Großbritannien sowie nach Brüssel und Moskau-Vnukovo.

Damit wertet die Germanwings ihr Angebot weiter auf und führt das BEST-Produkt auf einer ganzen Reihe zusätzlicher Verbindungen ein.

Relevant ist die Einführung des BEST-Tarifs auch für Senatoren und HON Circle Mitglieder - denn an Flughäfen ohne Lufthansa-eigene Lounge gibt es nur dann in den Tarifen Smart und Basic einen Loungezugang über die Statuskarte, wenn es sich um eine Strecke mit BEST-Produkt handelt.
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Relevant ist die Einführung des BEST-Tarifs auch für Senatoren und HON Circle Mitglieder - denn an Flughäfen ohne Lufthansa-eigene Lounge gibt es nur dann in den Tarifen Smart und Basic einen Loungezugang über die Statuskarte, wenn es sich um eine Strecke mit BEST-Produkt handelt.

Ich dachte im Best Tarif ist der Loungezugang immer inkludiert, unabhängig des Status.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Ich dachte im Best Tarif ist der Loungezugang immer inkludiert, unabhängig des Status.
Ja, bloss gibt es auf den Strecken ohne Best Tarif keinen Loungezugang in Smart und Basic. Entsprechend führt die Einführung des Best Tarifs auf einer Strecke zum Loungezugang für SEN/HON in den anderen Tarifen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Konkret: BEST-Tarif neu nach Mailand, Basel und Amsterdam (wovon es in MXP doch auch jetzt schon Loungezugang gibt, da LH-Lounge vorhanden)

Insgesamt also: Auf rund 2/3 der 4U-Destinationen nach wie vor kein BEST-Tarif und somit keinerlei Lounge oder sonstige Statusvorteile für SEN/HON… 4U als Airline des LH-Konzern bietet dort also ihren angeblich besten Kunden nicht mehr, als jeder beliebige Billigflieger, und deutlich weniger, als jedes andere Star Alliance-Mitglied.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Konkret: BEST-Tarif neu nach Mailand, Basel und Amsterdam (wovon es in MXP doch auch jetzt schon Loungezugang gibt, da LH-Lounge vorhanden)

Insgesamt also: Auf rund 2/3 der 4U-Destinationen nach wie vor kein BEST-Tarif und somit keinerlei Lounge oder sonstige Statusvorteile für SEN/HON… 4U als Airline des LH-Konzern bietet dort also ihren angeblich besten Kunden nicht mehr, als jeder beliebige Billigflieger, und deutlich weniger, als jedes andere Star Alliance-Mitglied.
Würde hier gerne mal den Finger in die eigentliche Wunde legen: Mit den fehlenden Statusvorteilen kann man leben. Was allerdings zunehmend zum ganz grossen Ärgernis wird, ist die fehlende Anbindung an die Schwestergesellschaften. Germanwings taugt ausschliesslich im Punkt-zu-Punkt Verkehr, wird aber als Zubringer bspw. nach ZRH und VIE eingesetzt als Codeshare geflogen, wo hinten und vorne keine Kooridination zu erkennen ist etc.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Würde hier gerne mal den Finger in die eigentliche Wunde legen: Mit den fehlenden Statusvorteilen kann man leben. Was allerdings zunehmend zum ganz grossen Ärgernis wird, ist die fehlende Anbindung an die Schwestergesellschaften. Germanwings taugt ausschliesslich im Punkt-zu-Punkt Verkehr, wird aber als Zubringer bspw. nach ZRH und VIE eingesetzt als Codeshare geflogen, wo hinten und vorne keine Kooridination zu erkennen ist etc.

Volle Zustimmung. Das mit der Beschränkung von Statusvorteilen auf BEST-Stationen kann ich halt nicht wirklich nachvollziehen bzw. wenn 4U groß mit Statusvorteilen wirbt (und die Einschränkung dann irgendwo in den Fußnoten kommt), ist das schlichtweg irreführende Werbung. Wobei mich jetzt gar nicht so sehr der fehlende Loungezugang, sondern insbesondere die langen Warteschlangen an CI und SiKo stören würden, wie Du sie an manchen "Touristen"-Flughäfen des Öfteren hast.

Nur das Hauptproblem sehe ich auch in dem von Dir angesprochenen Punkt, weswegen ich auch 4U meiden werde, solange es geht (ich hätte überall Umsteigeverbindungen). Mir ist es unverständlich, wie man ernsthaft Umsteige-Verbindungen anbieten kann, wenn grundlegende Dinge wie OLCI, Bordkarte und Gepäck nicht funktionieren.