A
Wunderbare Erfahrung heute...
Kollege unterwegs ohne Gepäck in First NYC-ZRH, weiter Germanwings ZRH-CGN. Fullfare auf einem Ticket...Niemand irgendwo konnte ihm eine Bordkarte ZRH-CGN ausstellen (ich verstehe immer noch nicht, warum in der First Lounge nicht jemand einfach einen Online Check-In machte). Heißt raus aus dem Sicherheitsbereich, dann, jetzt kommt es, warten bis der Germanwings Check-in 2 Stunden vor Abflug aufmacht (!!!) und wieder rein. Der Mann wird das 1000% nicht noch mal machen...
Hat der F-Flieger von Welt heutzutage denn kein Smartphone?Wunderbare Erfahrung heute...
Kollege unterwegs ohne Gepäck in First NYC-ZRH, weiter Germanwings ZRH-CGN. Fullfare auf einem Ticket...Niemand irgendwo konnte ihm eine Bordkarte ZRH-CGN ausstellen (ich verstehe immer noch nicht, warum in der First Lounge nicht jemand einfach einen Online Check-In machte). Heißt raus aus dem Sicherheitsbereich, dann, jetzt kommt es, warten bis der Germanwings Check-in 2 Stunden vor Abflug aufmacht (!!!) und wieder rein. Der Mann wird das 1000% nicht noch mal machen...
Hat der F-Flieger von Welt heutzutage denn kein Smartphone?
Natürlich ist das zu erwarten. Aber, lieber YuropFlyer, wir reden hier von 4U! Und da funktioniert ausser von A nach B im Basic-Tarif fliegen leider nicht sonderlich viel... Insbesondere die Anbindung an die Schwestergesellschaften funktioniert nicht nur nicht, sondern ist in weiten Teilen nicht einmal vorgesehen! Am meisten auf den Keks geht das übrigens den täglich mit diesen Problemen konfrontierten Mitarbeitern in ZRH... Dort hegt man derzeit noch die Hoffnung, dass ausreichend Kunden sich beschweren. Meine Erfahrung mit 4U ist allerdings, dass man sich dort im Kundendienst nicht für den Kumden interessiert und beim Eskalieren zu LH/LX bekommt man gesagt: Ist ne andere Firma, geht uns nix an. Ergo: Wer via ZRH mit 4U weiterfliegt, muss ein Smartphone und idealerweise kein Gepäck haben. Nichtsdestotrotz: Ein wenig unbeholfen wirkt das schon, wenn man's nicht schafft im Transit online für nen Flug einzuchecken...Muss er das?
Sorry, aber wenn ich bei swiss.com ein Ticket New York-Köln via Zürich buche in F, dann erwarte ich nicht, das ich mich um solchen Quatsch kümmern muss. Punkt, fertig, aus.
Natürlich ist das zu erwarten. Aber, lieber YuropFlyer, wir reden hier von 4U! Und da funktioniert ausser von A nach B im Basic-Tarif fliegen leider nicht sonderlich viel...
Wunderbare Erfahrung heute...
Kollege unterwegs ohne Gepäck in First NYC-ZRH, weiter Germanwings ZRH-CGN. Fullfare auf einem Ticket...Niemand irgendwo konnte ihm eine Bordkarte ZRH-CGN ausstellen (ich verstehe immer noch nicht, warum in der First Lounge nicht jemand einfach einen Online Check-In machte). Heißt raus aus dem Sicherheitsbereich, dann, jetzt kommt es, warten bis der Germanwings Check-in 2 Stunden vor Abflug aufmacht (!!!) und wieder rein. Der Mann wird das 1000% nicht noch mal machen...
Viel wichtiger wäre, dass er seine Erfahrungen in Worte fasst, und das ganze in Schriftform an die Swiss schickt.
Stimmt, das hatte ich nicht beachtet... Und die Reservierungsnummer hätte wohl ohnehin nicht funktioniert... Beschweren hilft allerdings nicht: Die Probleme sind auf allen Seiten lange bekannt und es ist nicht geplant, diese zu lösen.Smartphone hat er auch versucht, aber ab 3 Stunden vor Abflug stoppt der Web-Check-In bei Germanwings...
Die Instant-Antwort von Swiss hab ich ja auch schon: "Gerne haben wir Ihnen dieses Ticket verkauft. Für die Teilstrecke nach Köln sind wir aber nicht verantwortlich. Wenden Sie sich bitte an den zuletzt ausführenden Partner"
Für meine Frau und mich ist die Antwort klar: Unser Dienstleister will sie nicht mehr sein!Man muss sich fragen: Was will die LH Group eigentlich sein?
OT:
Manchmal sehr erfrischend dieses Forum zu lesen und zu merken, dass bei uns Domestic noch nicht alles grundlos scheisse ist.![]()
Erwarten die Franzmänner ernsthaft dass ich in VIE rausgehe, mein Gepäck einsammele mich bei 4U anstelle und wieder einchecke?
Aus europäischer Urlaubersicht das genaue Gegenteil - erste Sahne in Nordamerika. Nachdem man die Schnauze voll von dem LH/4U-Gewurschtel hat, stellt man fest, das man im Urlaub locker flockig ganz nebenbei den "Senator" auf Oneworld, mit ein paar preiswerten AA-First-Hüpfern (heftig umsteigen) machen kann.
Ohne die Einstellung der Europa- und innerdeutschen LH-Flüge, wäre ich womöglich gar nicht auf den Trichter gekommen. So gesehen entsteht aus jedem Mist wieder etwas Gutes (siehe Schumpeter).![]()