geiler is schon….zum ersten mal business class geflogen

ANZEIGE

madame

Neues Mitglied
ANZEIGE
Hallo zusammen. Ich weiß das ist ein Vielfliegerforum und viele hier kommen ja regelmäßig in den Genuss in der business class fliegen zu können. Ich habe nun das erste mal im Leben das Vergnügen gehabt und es war echt ein tolles Erlebnis und ich habs total genossen. Hin und Rückflug waren mit Thai-Airways.

Der Hinflug von Zürich nach Bkk war am 24.12. und somit war es für mich und mein Mann ein einmalig, toller heiliger Abend in 10000 Meter Höhe bei super leckerem Essen und viel Champagner :p. Die füllen ja nach ohne Ende. Wie geil war das denn!!! Also schöner konnten wir den heilig Abend echt nicht verbringen. Schon gleich zu Anfang in der Raucher-Bar-Lounge in Zürich fing unser Urlaub an.

Der Rückflug war dann gestern mit dem A380 bis Paris und dann noch mit Swiss bis Zürich und auch das war extrem komfortabel und bequem. Das Essen war vielleicht nicht ganz so so gut wie am Hinflug ( lag das vielleicht da dran, dass am 24.12. speziell etwas ausgefalleneres angeboten wurde ??), aber trotzdem war es einfach ein super tolles Erlebnis.

Das einzige "negative" was mir aufgefallen ist, dass man, wenn man aufs Klo musste, direkt in der Küche des A380 stand und 5 Stewardessen auf die Seite gehen mussten, damit man aufs Örtchen konnte :eek:
Aber ansonsten, wirklich einmalig :D

Jetzt werde ich hier fleissig im Forum mitlesen, um den ein oder anderen Tip mitzubekommen, wie ich schnell wieder an Meilen komme, um wieder mal business fliegen zu können.

weil: geiler is schon :D:D:D:D:D
 
  • Like
Reaktionen: samba70
E

embraer

Guest
(y) (mindesttext)

Übrigens, auch in der ECO füllen sie dauernd nach :)
 

Berliner AIR BERLIN(er)

Reguläres Mitglied
11.04.2013
62
0
TXL
Wir sind im Sommer auch zum ersten Mal in der Business-Class bei AIR BERLIN und u.a. Qantas geflogen.

Service bei beiden war einfach traumhaft.
Essen , trinken, Service, einfach toll.

Allerdings wenn man sich die Preisdifferenz anschaut ------hallelujah.


Das ist doch schon was anderes mit fast 2m Körpergröße, als sonst in der ECO - Class auf die Kanaren.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
5
So und jetzt bin ich mal Spielverderber:

C statt Y kaostet auf den Langstrecken wo es sich lohnt mindestens 1500€ mehr, das sind:

dann mindestens 10 Flaschen Champus viel besserer Bauart. Krug und Co. Soooo dolle und schnell können die weder nachschenken noch ich trinken, damit ich den Aufpreis rein trinken kann. Für den Aufpreis bekommt man problemlos 3-5 Kisten deren Blubberwasser.

Essen:
für für 1500€ kann ich problemlos 10 mal in den Schwarzwaldstuben oder auch jedem andern 19,5 Punkte Restaurant Essen gehen, und da kommt das Essen nicht aus dem Heißluftofen.

Bequem schlafen:
Mir fallen wenige Hotels in Deutschland ein, wo man für 1500€ nicht wenigstens 3-5 Tage ein Zimmer oder übers Wochenende eine Suit bekommt.



Nein diesen Beitrag muss man nicht gesetzlich vorgeschrieben ganz ernst nehmen. :eek:


Aber wenn ihr euch und eurer +1 mal was dolles gönnen wollt, dann kann ich statt 4000€ für 8 Stunden C auch 20 Tage Luxus Kreuzfahrt in der besten Kabien bei LMC empfehlen, oder eine ganze Woche Suit im Schlosshotel Kromburg, oder was die besten Hotels von "Leading Hotels of the World" sonst noch an besseren Zimmern her geben. Inkl. mehrmals Sterneküche zum Abend.



Nur zur Info, ALLE meine Meilen gehen in C-Upgrades.

Wie gesagt, nicht ganz ernstt nehmen, oder vielleicht doch?:yes:
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.636
14.894
IAH & HAM
für für 1500€ kann ich problemlos 10 mal in den Schwarzwaldstuben oder auch jedem andern 19,5 Punkte Restaurant Essen gehen, und da kommt das Essen nicht aus dem Heißluftofen.

Du hast offensichtlich noch nie in der Schwarzwaldstube gegessen, sonst wüsstest Du dass man dort mit 150 Euro nicht sonderlich weit kommt. Dafür gibt es noch nicht einmal das kleine Menü. Pro Person kannst Du gerne mit Euro 300 rechnen, wenn Du stark am Wein sparst.
S
 
  • Like
Reaktionen: DariusTR

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Der Rückflug war dann gestern mit dem A380
Jetzt werde ich hier fleissig im Forum mitlesen, um den ein oder anderen Tip mitzubekommen, wie ich schnell wieder an Meilen komme, um wieder mal business fliegen zu können.

weil: geiler is schon :D:D:D:D:D

also die TG Busi im 380 ist recht gut im Vergleich zu den lächerlichen LH-Rutschen............ allerdings empfand ich das "Futter" bei Thai recht bescheiden in C.

Was machst du erst wenn Ihr euch mal F gönnt....... Schampus beschwipst aus dem Flieger fallen bzw. bei Thai wirst du getragen.........:cool:

Weiterhin viel Spaß beim Meilen sammeln mach aber nicht den Fehler diese auf eigene Kosten zu erfliegen......
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
So und jetzt bin ich mal Spielverderber:

Und jetzt bin ich es :)

Ich habe nach meinem Langstreckenflug in Eco aufgehört zu vergleichen, wie viel billiger Eco gewesen wäre. Es interessiert mich nach dieser Schocktherapie schlicht nicht mehr :yes:

Meine Vergleiche beinhalten Airlines untereinander und einzusetzende Meilen. Vergleiche Y-C mache ich bei Flugdauern bis zu 2 Stunden.
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
832
52
Great Circle
Manchmal ist es in der C auch nicht so schön.... Nämlich wenn der Nachbar seinen (Doppel)-Sitzplatz zur Abfallwüste erklärt und sein Benehmen dem Personal und anderen Passagieren gegenüber den Schluss ziehen lässt, dass es in seinem Kopf etwa ähnlich aussieht.
 

Anhänge

  • IMG_0518 WEB.jpg
    IMG_0518 WEB.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 485

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
5
Du hast offensichtlich noch nie in der Schwarzwaldstube gegessen, sonst wüsstest Du dass man dort mit 150 Euro nicht sonderlich weit kommt. Dafür gibt es noch nicht einmal das kleine Menü. Pro Person kannst Du gerne mit Euro 300 rechnen, wenn Du stark am Wein sparst.
S


Also ich war schon mehrfach in den Schwarzwaldstuben, und nicht ganz falsch hatte ich 150-200€ in Erinnerung. Es sind 175 für das kleine und 205 für das große Menue. Empfohlene Weinbegleitung ist glaube ich 50- 75€ aber es steht dort nicht.

Also dort 300€ aus zu geben, da muss man beim Wein gut hin langen. Mehr als 205€ fürs Essen aus zu geben muss man sich schon Mühen. Und ich für meine Teil vertrete die Meinung, an Kunstwerken habe ich nicht rum zu stümpern, also Menue und gut. Klein oder groß, frage des Hungers.

Und Wein, pro Gang eine Flasche bei 2 Personen, und manches mal gehe ich auch alleine Essen. Da währen wir auch als Paar zum Zwischengericht besoffen. Also Weinempfehlung vom Haus was auch Glasweise geht. Das kostet meist pauschal 25-80€.

Also 300€ p.P. Halte ich nicht für gespart sondern für gut genossen.

Aber Ok 10 mal ist hoch gegriffen für C aber 5-7 passt.

Ich habe aber Wohnort bedingt eh die Steinheuer Preise im Kopf 125€-170€, Wein pauschal unter 50€. Für die mir am liebsten 2 Sterne.

Aber du hast schon recht 5 mal komplett essen passt eher. Wobei man schon für 50-60€ im zweiten Haus der Sternegrössen viel viel besser essen kann als in jeder F. Und für 100€ inkl. Wein. Als Beispiel nimm mal die Poststuben von Steinheuer.

Dann sind es problemlos 10 Abende eventuell auch für zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Ich würde die Vorteile in C auch nicht unbedingt auf das Essen und die Getränke reduzieren wollen ;)

Klar ist es beim ersten Mal was anderes als die Standardfrage "Chicken or Pasta" :D Aber das Essen und die Getränke sind den Aufpreis ganz sicher nicht wert.

Aber wie bewertet man es, dass man relaxed am Urlaubsort ankommt und nicht 1-2 Tage mit den Folgen eines 20h-Fluges (incl. 2x Umsteigen) hadern muss oder noch krasser auf nach dem Rückflug (Richtung Osten) 4-5 Tage braucht nach einem Y-Flug um das Jetlag und den Schlafmangel halbwegs auszubügeln, während man nach einem durchgeschlafenen C-Flug ab dem ersten oder spätestens ab dem zweiten Tag wieder voll einsatzfähig ist?

Meine Frau und ich sind oft genug in der Legebatterie MUC-ASE geflogen. Sind immer so 20-22h, je nach Verbindung. Nach dem Rückflug war die Erholung eigentlich wieder hin und wirklich was zerrissen habe ich die folgende Woche auch nicht. Wir haben das nach dem ersten Fiasko dann immer so eingerichtet, dass wir am Donnerstag zurückgeflogen sind. Dann war ich bis Montag wenigstens halbwegs wieder fit.
Unter den Gesichtspunkten wäre es zumindest für mich als Selbständigen sogar wirtschaftlich sinnvoll zumindest den Rückflug in C zu verbringen.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.435
704
So und jetzt bin ich mal Spielverderber...

Passt schon. Die Preise für C sind nicht wirklich gerechtfertigt, wenn man Preis/Leistung vergleicht. Was für mich am meisten zählt, ist die Möglichkeit die Beine auszustrecken (bin etwas länger) und etwas Schlaf zu finden. Alles andere ist "nice to have". Problem ist nur: Wir dürfen nur Y. Insofern nutze ich die Möglichkeit, Upgrades zu bekommen, weil es die einzige Möglichkeit ist, einmal in den Genuß der C zu kommen. Passiert selten, passiert aber. Insofern genieße ich es, wenn es passiert. Aber 1500€ extra habe weder ich noch mein Arbeitgeber mal so, um einen Flug zu bezahlen, geht nicht.

Letzendlich benutzen die Fluggesellschaften die "Exclusivität" (ehem) der C, um diese zu vermarkten, und um billige Tickets in der Y zu subventionieren. Wenn ich denke, dass ich heute für 600€ TXL-EWR-SFO und zurück fliegen kann, muss auch klar sein, dass irgendjemand den Rest zahlen muss, damit sich das lohnt. Insofern danke ich jedem, der C fliegt, damit ich Y fliegen kann.

Das erste Mal C war schon "toll", obwohl es nur inneramerikanisch CLE-TPA war. An das Menü kann ich mich noch heute erinnern. Mittlerweile ist man bei UA so weit, dass es sogar manchmal in C nur noch "Refreshments" gibt. Will sagen: Chips, Müsliriegel ohne Banane. Zumindest reicht der Sitzabstand.
 
  • Like
Reaktionen: mglast

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.636
14.894
IAH & HAM
Wobei man schon für 50-60€ im zweiten Haus der Sternegrössen viel viel besser essen kann als in jeder F. Und für 100€ inkl. Wein.

Man kann in jedem durchschnittlichen Restaurant besser as in der F essen (egal ob LH, TG, SQ, BA,.....) Aber F fliegt man ja nicht zum Essen sondern um von A nach B zu kommen.
S
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
5
Ich dachte man fliegt F um das Gefühl zu haben, besser als 99 % der anderen Fluggäste zu sein.


(y)

Herrlicher Komentar:LOL:

Aber nicht unwahr. So denkt der Mensch nun mal. Das ist Natur gegeben. Jeder Löwe will ja auch die dickste Mähne haben.

Und grinsen wir alle nicht mal ( in uns rein) wenn wir unsere Status Previlegien genießen und die Anderen irritiert schauen :D
 

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
Ich würde die Vorteile in C auch nicht unbedingt auf das Essen und die Getränke reduzieren wollen ;)

Klar ist es beim ersten Mal was anderes als die Standardfrage "Chicken or Pasta" :D Aber das Essen und die Getränke sind den Aufpreis ganz sicher nicht wert.

Aber wie bewertet man es, dass man relaxed am Urlaubsort ankommt und nicht 1-2 Tage mit den Folgen eines 20h-Fluges (incl. 2x Umsteigen) hadern muss oder noch krasser auf nach dem Rückflug (Richtung Osten) 4-5 Tage braucht nach einem Y-Flug um das Jetlag und den Schlafmangel halbwegs auszubügeln, während man nach einem durchgeschlafenen C-Flug ab dem ersten oder spätestens ab dem zweiten Tag wieder voll einsatzfähig ist?

Meine Frau und ich sind oft genug in der Legebatterie MUC-ASE geflogen. Sind immer so 20-22h, je nach Verbindung. Nach dem Rückflug war die Erholung eigentlich wieder hin und wirklich was zerrissen habe ich die folgende Woche auch nicht. Wir haben das nach dem ersten Fiasko dann immer so eingerichtet, dass wir am Donnerstag zurückgeflogen sind. Dann war ich bis Montag wenigstens halbwegs wieder fit.
Unter den Gesichtspunkten wäre es zumindest für mich als Selbständigen sogar wirtschaftlich sinnvoll zumindest den Rückflug in C zu verbringen.

Naja, meine Firma erwartet, dass Du möglichst am Sonntag schon abreist, am Samstag zurückkommst und am Montag wieder im Büro bist. Und ja, es geht um Langstrecke nach Asien in Y. :eek:

Und nein, Zeitausgleich etc. gibts auch nicht.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Naja, meine Firma erwartet, dass Du möglichst am Sonntag schon abreist, am Samstag zurückkommst und am Montag wieder im Büro bist. Und ja, es geht um Langstrecke nach Asien in Y. :eek:

Und nein, Zeitausgleich etc. gibts auch nicht.

Da hilft nur eins: Firma wechseln, oder Vertrag neu verhandeln.