21.02.14: Frankfurt Flughafen: Streik Sicherheitspersonal

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Frankfurt Flughafen: Streik Sicherheitspersonal 21. Februar

Laut den Monitoren ist rechts dreimal Economy und Links einmal Fastlane geöffnet. Hinkommen ist das Problem.

Grade wurden Getränke und Snacks verteilt.

Edit: Fastlane ist mit "nur für zeitkritische Passagiere" überschrieben.

Edit 2: ganz links ist noch eine für Familien und Rollstuhlfahrer offen, da scheinen aber auch alle durchgelassen zu werden.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: peter42
F

feb

Guest
Die wollen €16, das sind $ 4.000,00 im Monat (O.K., Brutto)
(Wie lange ist da eigentlich die Ausbildungszeit?)

Ernstlich? Die geforderten € 16 sind brutto, € 4.000 : € 16 wären 250 Stunden pro Monat :confused:

Andersherum betrachtet: Derzeit verdienen die Leute nach unterschiedlichen Quellen zwischen € 10 bis € 12 brutto, Untergrenze des Monatseinkommens also 165h x € 10 = € 1.650 brutto. Kann jemand von den Betroffenen diese Zahlen verifizieren?
 
  • Like
Reaktionen: LHFan und TiKo

scoffer

Aktives Mitglied
03.10.2012
109
0
Was ich gelesen haben - einheitlich €16 der Stunde, weil man in BW sowas verdient. Also - meine Frage warum nix nach BW umziehen wenns dort besser bezahlt ist? Ahenlich bei den gesamten Lärmgegner, wenn's zu laut ist, ist auch viel leiser nur um die Ecke.
Auch erwünscht ist eine einheitliche Lohn. Zu schaden der älteren arbeitnehmer? Wie soll man dann der Juniorfummler einen Anreiz geben zur Oberfummler bzw. Oberfummlerführer aufzusteigen? Vielleicht wird dort Karrieremachen durch die Vergabe von Sterne ausgezeichnet?

Bin gen Mittag weg um den Abendflug nach LCY zu nehmen. Mal sehen ob's klappt.
 
A

Anonym-36803

Guest
1h und ich steh unter dem Monitor am Eingang der eigentlichen Schlange.
Grade geht gar nichts mehr voran.
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Die "Ausbildung" dauert 160 Stunden und erfordert mindestens eine abgebrochene Vorbildung an der Hauptschule.

Naja, ein paar Stunden mehr sind es schon Schulungsprogramm: Luftsicherheitsassistent gem. § 5 LuftSiG - Grundmodul | KÖTTER Services Und die Ausbildung kostet ein paar k€, die zwar meist vom Jobcenter übernommen werden aber ein nettes Geschäft für die Unternehmen sind.

Ernstlich? Die geforderten € 16 sind brutto, € 4.000 : € 16 wären 250 Stunden pro Monat :confused:

Andersherum betrachtet: Derzeit verdienen die Leute nach unterschiedlichen Quellen zwischen € 10 bis € 12 brutto, Untergrenze des Monatseinkommens also 165h x € 10 = € 1.650 brutto. Kann jemand von den Betroffenen diese Zahlen verifizieren?

Das Ziel von ver.di ist ein bundesweiter Manteltarifvertrag ver.di Aviation für alle Luftsicherheitsassistenten an allen dt. Flughäfen. Als Gesellschaft hätte man das auch billiger haben können, indem man einen Tarifvertrag allgemein verbindlich erklärt, dass wollte die Bundesregierung bislang nicht. Deshalb nutzt ver.di jetzt die Kampagne als "Mitgliedergewinnung". Das Konzept hat in DUS und HAM schon Erfolg gehabt, Fraport wird mit seinen Dienstleistern bald in die Knie gehen. Insbesondere da die Führung der Bundespolizei klar gemacht hat, die Arbeitgeber nicht zu unterstützen (Versuch der Einmischung der DPolG für die Arbeitgeber wurde unterbunden). Details des Manteltarifvertrag sind mir zu kompliziert, vielleicht verstehst Du es als Jurist schneller.

ver.di hat das Wach- und Schliessgewerbe schon eine Weile im Fokus. Das spüren die grossen Kunden im Bereich Facility Management. Mit dem Mindestlohn gibt es eh eine Bereinigung, verstehe nicht warum Kötter und Konsorten noch blockieren. Denn gerade die Branchenriesen werden vom Mindestlohn profitieren
 
  • Like
Reaktionen: feb

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Hier gibtd kein plan eo fue lrute reingelassen werden... Wo geht es den rein?
 
F

feb

Guest
Die "Ausbildung" dauert 160 Stunden und erfordert mindestens eine abgebrochene Vorbildung an der Hauptschule.

Boaahh. In MUC werden gefordert:

einwandfreier Leumund / Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses
EU-Staatsangehörigkeit* / fließend Deutsch in Wort und Schrift
mindestens Hauptschulabschluss
abgeschlossene Berufsausbildung

gepflegtes Erscheinungsbild und serviceorientiertes Auftreten
Bereitschaft zum Schichtdienst
nachweisbare Englischkenntnisse
Führerschein Kl. B(III), A, AI oder M sowie verfügbares Kfz

*also keine:p Schweizer
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Bin nu umgeleitet worden erul nur der Übergang von b nach a offen ist... Außerhalb natürlich bzw nur dort reingelassen wird... Stehe dsher nun briv wolfskin
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Boaahh. In MUC werden gefordert:

einwandfreier Leumund / Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses
EU-Staatsangehörigkeit* / fließend Deutsch in Wort und Schrift
mindestens Hauptschulabschluss
abgeschlossene Berufsausbildung

gepflegtes Erscheinungsbild und serviceorientiertes Auftreten
Bereitschaft zum Schichtdienst
nachweisbare Englischkenntnisse
Führerschein Kl. B(III), A, AI oder M sowie verfügbares Kfz

*also keine:p Schweizer

Gut hab ich noch den deutschen Pass, so sind die Tore zum Traumjob weiterhin offen :D

Leider bin ich aber nicht serviceorientiert genug für einen Job an der SiKo :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: feb
A

Anonym-36803

Guest
Seit 1h geht nichts mehr voran. Kann die Sicherheitsschleuse schon sehen.
Keinerlei Information.
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche
A

Anonym-36803

Guest
Grade hat ein BuPo gesagt, dass der Bereich zwischen eGates und den Glastüren zu den Schleusen erst leer sein muss, dann Warteschlangen aufgebaut werden und erst dann wieder Leute reingelassen werden. Die, die schon drin sind, bewegen sich langsamst vorwärts.