Selbstanzeige Uli Hoeneß wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

ANZEIGE

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
ANZEIGE
Gut aber die Gewinne können nur durch bereits versteuertes Geld ( wir blenden mal den Fall aus, dass Schwarzgeld angelegt wird um Gewinne zu erzielen aus) erwirtschaftet, warum nimmt der Staat sich das Recht heraus darauf erneut Steuern zu nehmen?

Mal angenommen du legt 50.000 Euro in eine GmbH ein und betreibst ein Geschäft. Soll das dann steuerfrei sein, weil ja versteuertes Geld??
 
  • Like
Reaktionen: Marc_HH und LHFan

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Mal angenommen du legt 50.000 Euro in eine GmbH ein und betreibst ein Geschäft. Soll das dann steuerfrei sein, weil ja versteuertes Geld??

Um mal die Realität abzubilden:

Angenommen du betreibst zwei GmbHs eine macht 50.000€ Gewinn, eine macht 50.000€ Verlust - du musst trotzdem Steuern auf die 50.000€ Gewinn zahlen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich bin allerdings sowieso der Meinung, dass dem Staat dies Geld eigentlich nicht zusteht, er hat mit bereits versteuerten Geld gezockt oder Gott weiss was gemacht und suner Staat deklariert einfach für sich noch einmal Steuern zu nehmen nämlich auf die Kapitalerträge egal ob diese in Deutschland oder im Ausland erwirtschaftet worden und genau da liegt für mich der Fehler. Würde man das Geld im Tresor einschliessen würde der Staat auch kein Geld bekommen, weil es ja keine Kapitalerträge gibt. Da finde ich sollte man zuerst ansetzen ob man nicht die Geldgeilheit des Staates mal ein bisschen beschränkt....

Und nun lasse ich mich gerne für die Aussage in der Luft zerreißen ;):D

Keine Angst. Dafür zerreisst Dich keiner. Aber ein Lob-Sternchen gibts auch nicht. Ein Eis schon gleich überhaupt nicht.

Hoeneß hat nicht mit versteuertem Geld gezockt.

Dein Beispiel mit dem Tresor lässt sich übrigens auf alles übertragen. "Wenn ich nicht arbeite, muss ich ja auch keine ESt. zahlen. Warum muss ich dann ESt. zahlen, wenn ich arbeite." Und stelle Dir vor, Dein Arbeitgeber sieht das auch so. "Wenn Du nicht arbeitest bekommst Du kein Gehalt. Warum sollst Du Gehalt bekommen, wenn Du arbeitest." Oder wie wäre es mit "Wenn ich keinen Mord begehe, muss ich nicht ins Gefängnis. Warum muss ich ins Gefängnis, wenn ich einen Mord begehe?"
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Ich denke die Selbstanzeige sollte auch auf andere Bereiche ausgedehnt werden - somit z.B. Pädophile sich leichter offenbaren können, und den Weg in ein normales Leben beschreiten können.

Ich hoffe, Dein Beitrag ist Zynismus pur - wie mit diesen perversen Säcken umzugehen ist, dafür habe ich als Vater nämlich meine ganz eigenen Vorstellungen, die zum Glück in unserem Rechtsstaat verboten sind. Habe erst kürzlich in Hanoi wieder einen fetten ca. 60 Jahre alten Deutschen mit geschätzt 17(?) jähriger Asiatin gesehen, die sich wie Mini-Maus aufmachen musste incl. Schleife im Haar. Da könnte ich jedesmal k......
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Worin liegt die Begründung versteuertes Geld wieder zu besteuern? Worin liegt die Begründung Erbe zu besteuern? Alles Geld wo der Staat schon abkassiert hat, warum noch einmal?

Das ist ja ein Widerspruch in sich. Wenn derjenige, der das zu vererbene Geld schon versteuert hat, es wieder versteuern muss, dann lebt er ja noch.

Versteuern müssen es die Erben. Und die haben fürs Geld exaktemente Nullkommagarnichts getan und auch nichts davon versteuert.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Verteidigung fordert Einstellung des Verfahrens. Die Staatsanwaltschaft 66 Monate.

Ich lege mich fest und sage: Es wird weder noch, sondern etwas dazwischen... :cool:
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Also geht das Ganze jetzt an den BHG, oder geht er nicht in Berufung oder Revision, oder wie das in dem Fall heisst ;-)
 
T

Temposünder

Guest
Bei N24 wurde gerade gesagt, dass das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. Wann ist das der Fall?