ANZEIGE
Süddeutsche:Das stimmt nicht, er hat Steuern und Zinsen bezahlt, eine Geldstrafe hat er nicht bekommen.
Urteil der Kammer:
"Unter Berücksichtigung der Persönlichkeit des Verurteilten, seines Vorlebens, der Umstände seiner Tat, des Gewichts des bei einem Rückfall bedrohten Rechtsgutes, seines Verhaltens im Vollzug, seiner Lebensverhältnisse und der Wirkungen, die von der Aussetzung für ihn zu erwarten sind, hat die Kammer entschieden, dass es verantwortet werden kann zu erproben, ob sich der Verurteilte künftig straffrei führen wird."
43 Millionen Euro als Wiedergutmachung
Das Gericht hob Hoeneß' gutes Verhalten während seiner Haftzeit und seinen Freigängen hervor. Er sei "trotz seiner Position stets bereit gewesen, sich in die Gefangenengemeinschaft zu integrieren. Bei seinen zahlreichen Regel- und Freigängerausgängen sei es zu keinen Beanstandungen gekommen. Sein sozialer Empfangsraum stelle sich äußerst günstig dar", hieß es weiter. Zudem hat Hoeneß nach Angaben des Gerichts "den Schaden durch Zahlungen in Höhe von mindestens 43 Millionen Euro wieder gutgemacht".
edith:
außerdem, er hatte doch Haftstrafe *grübel*
das wäre ja dann eine Doppelbestrafung