Ruf Annehmen verhindern?

ANZEIGE

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
ANZEIGE
Sein Smartphone lässt man auch nicht einfach am Arbeitsplatz unbeaufsichtigt liegen!! :doh:
Servus Frankenkollege,

Du nimmst jedesmal dein Handy mit, wenn du eine Rauchen, zum Kacken oder Duschen gehst ...?!
... oder schaltest es vorher aus oder auf offline.

Aller Respekt :) :D (y)
 
T

Temposünder

Guest
Du nimmst jedesmal dein Handy mit, wenn du eine Rauchen, zum Kacken oder Duschen gehst ...?!
... oder schaltest es vorher aus oder auf offline.

Aller Respekt :) :D (y)
Bin Nichtraucher, also nein. :p Ins Bad dürfen sie mit. :eek: Offline sind meine Geräte nur, wenn der Akku leer ist. :cry:
Klar doch, habe Smart Home at Home, ohne IPhone bleibt das Duschwasser kalt:D
Der Baustein fehlt noch im Smart Home Set. :(
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Du duscht bei der Arbeit?
Ja, manchmal vor und manchmal nach der Arbeit.

Außerdem ist das doch generell Unsinn, das Handy würde niemals unbeaufsichtigt am Schreibtisch rumliegen.
Wenn man zum Meeting oder sonstwohin in den Betrieb geht, nimmt man es ja auch nicht immer mit oder schaltet es vorher auf "sicher".

Jeder, der Zugriff auf dein Handy haben will, hat es auch irgendwann in den Fingern, wenn er/sie unbedingt will ...
Dann sollte er/sie es zumindest so schwer als möglich haben, von dort Daten und Infos auszulesen.
 
T

Temposünder

Guest
Außerdem ist das doch generell Unsinn, das Handy würde niemals unbeaufsichtigt am Schreibtisch rumliegen.
Wenn man zum Meeting oder sonstwohin in den Betrieb geht, nimmt man es ja auch nicht immer mit oder schaltet es vorher auf "sicher".
Wieso soll das Unsinn sein? Was spricht dagegen es mit in ein Meeting zu schleifen oder sonst am Körper zu tragen? :confused:

motorola_3200.jpg


Nennst Du das Dein Eigen? Dann kann ich Dich natürlich voll und ganz nachvollziehen.
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Wieso soll das Unsinn sein? Was spricht dagegen es mit in ein Meeting zu schleifen oder sonst am Körper zu tragen? :confused:
Es stört und zwickt mich schlicht in meiner Hosentasche.
Wenn ich morgens an den Schreibtisch komme, lege ich es da ab oder stecke es ans USB Kabel vom PC.
Und da bleibt es meist den ganzen Tag liegen oder stecken.

Wie gesagt, wer an dein Handy will kommt auch ran, keine Sorge.
Irgendwo und irgendwann liegt es immer mal unbeaufsichtigt rum.

Kommt natürlich auch darauf an, was für Daten da überhaupt drauf sind, und wie wertvoll die für andere wären.

Eine andere Frage, neben der Einzel-PIN Sicherung, wäre, wie man die Zusatzkarten (zum Beispiel microSD) verschlüsselt??!
Auch die kann jemand einfach rausziehen und an jedem stinknormalen PC oder Laptop einfach auslesen oder kopieren.
 
T

Temposünder

Guest
Es stört und zwickt mich schlicht in meiner Hosentasche.
Wenn ich morgens an den Schreibtisch komme, lege ich es da ab oder stecke es ans USB Kabel vom PC.
Und da bleibt es meist den ganzen Tag liegen oder stecken.
Du scheinst keine besonders große Bindung zu Deinem Endgerät zu haben, wenn Du es als Störfaktor ansiehst. Da es den Tag über am Schreibtisch vor sich hingammelt, wird es vermutlich auch nur in äußerst begrenztem Umfang genutzt - wenn überhaupt. Warum hast Du dann überhaupt eines? Firmenzwangshandy?

Und wer hat gesagt, dass ich. Ich kann es einfach nicht ausstehen, wenn Dritte ungefragt potentiell ihre Wichsgriffel an meinem EG haben. That's it.
Wie gesagt, wer an dein Handy will kommt auch ran, keine Sorge.
Irgendwo und irgendwann liegt es immer mal unbeaufsichtigt rum.
Klar aber nur mit ensprechenden Mitteln. Warum soll man das, so wie Du etwa, förmlich provozieren?
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Und wer hat gesagt, dass ich. Ich kann es einfach nicht ausstehen, wenn Dritte ungefragt potentiell ihre Wichsgriffel an meinem EG haben. That's it.
Klar aber nur mit ensprechenden Mitteln. Warum soll man das, so wie Du etwa, förmlich provozieren?
Wenn man für andere potentiell wertvolle Daten drauf hat, provoziert man Datenklau by automatic.

Und den Rest von deinen Spekulationen lasse ich mal unkommentiert.
Genausogut (oder schlecht) hättest du die Lottozahlen von nächstem Samstag vorhersagen können. ;)

By the way:
Wie verschlüsselt man nun eigentlich die Zusatzspeicherkarten (microSD)??!
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Wenn man so wichtige Daten auf dem Händy hat, dann nimmt man es überallhin mit, egal ob es zwickt.
Oder man schließt es in die Schreibtischschublade ein :idea:
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Ich würde es mal mit einem Verschlüsselungsprogramm probieren. :idea: Nur so eine Idee...
Yep.
Da ich, wie schon mehrfach gesagt, das Teil nicht 24/7/52 am Körper und unter meinen Argusaugen tragen kann, wird das wohl auch die einzige Möglichkeit sein. Und da heutzutage das Handy (neben der KK) fast ein lumpenreiner Spion für perfektes Profiling ist, ist es auch ratsam damit sorgsam und vorsichtig umzugehen.

Personen/Organisationen/Institutionen, die Interesse an den Daten haben könnten:

Ehepartner/Geliebte(r)/Freund(in)

Kollege/Chef/Mitarbeiter

Bank/Lieferant/Kunde/Gläubiger

Krankenkasse/Versicherung

und nicht nur seit U.H.
Zoll/Finanzamt/Betriebsprüfer/Steuerfahndung/Sozialamt/ARGE/Staatsanwalt

und natürlich:
NSA, CIA, KGB ... :) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Temposünder

Guest
Du hast ja ein blühendes Vorstellungsvermögen, um es mal höfflich auszudrücken.
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Lieber Frankenkollege,

Auf jeder angekauften Steuer-CD in D finden sich zehn- bis hunderttausende Kontodaten in der Schweiz.
So selten ist das gar nicht.
Was glaubst du, wieviele verwertbare Daten im Zweifel man auf vielen Handys fände ... von Transaktionen über Bestände, Summen bis hin zu Aufenthalten, Kontakten, Aufenthaltsorten und -zeiten in der Schweiz?
Daraus läßt sich im Zweifel ein gesamtes persönliches Profiling rekonstruieren, mit Kreditkartendaten on Top dann fast lückenlos.

Natürlich kommt es dabei immer darauf an:
Wie hoch ist die eigene Fallhöhe, siehe U.H.
Wieviele Leichen hat man im Keller liegen

Ansonsten kann man sein Handy natürlich ungesichert rumliegen lassen wo man will, wenn da eh nur die eigene Frau und 2 Kumpelz als Kontakte drauf gespeichert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Temposünder

Guest
Also bei meinem Nokia E72, aus 2009, geht das wunderbar. (y)