FRAGE: Entschädigung nur für Anschlussflug oder gesamte Strecke?

ANZEIGE
A

Anonym42666

Guest
ANZEIGE
Hallo,

vielleicht weiß jemand genauer welche Entschädigungsrechte ich im folgenden Fall habe:

Mein Flug war Shanghai nach Hamburg via Paris. Beide Teilstrecken wurden zusammen gebucht, auf einem Air France Ticket. Die erste Teilstrecke Shanghai -> Paris (AF codeshare, operated by China Eastern) wurde normal durchgeführt, auf dem Anschlussflug Paris -> Hamburg wurde ich nicht mitgenommen wegen Überbuchung.

Steht mir jetzt eine Entschädigung nur für die Kurzstrecke (250 EUR) Paris -> Hamburg zu, oder für meine gesamte Reise Shanghai -> Hamburg (600 EUR)?

Vielen Dank und Gruß
hehuang
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.252
10.318
LEJ
Nach meiner Lesart ist das Endziel entscheidend, also Hamburg.
So gilt die Strecke Shanghai-Hamburg.
Wenn einer es anders und besser weiss, ist es auch recht.
 

konrad72

Reguläres Mitglied
23.03.2014
35
0
Ich hatte schon mit AF das Vergnügen. Das erste Mal gab es einen Gutschein für ein Restaurant auf CDG, wo 100 Leute Schlange standen. Meine Prognose: von AF wirst du 0,00000000000000000000000000 Euro Schadenersatz bekommen. Du bist sicher weiterbefördert worden oder bist Du zu Fuß heimgegangen. Hat man Dir etwas vor Ort geboten? Nicht? Dann glaub ich nicht, dass Du etwas bekommst. Schreib mir, wenn Du dennoch Erfolg hattest...
 
A

Anonym12392

Guest
Nach meiner Lesart ist das Endziel entscheidend, also Hamburg.
So gilt die Strecke Shanghai-Hamburg.
Wenn einer es anders und besser weiss, ist es auch recht.

Bei den eigenen Problemen sich äußerst bedeckt halten und in einem fremden Fall unsachlichen Blödsinn und der Sache nicht gerade dienlichen Quatsch schreiben.

Erstens ging es nicht um die Frage, ob Hamburg das "Endziel" ist, sondern ob Shanghai oder Paris der Ort des Flugantritts ist.

Zweites gilt die EU-VO inbound nur für EU-Carrier, und das ist China Eastern nicht

Drittens geht es in der VO nach Segmenten. Die Rechtsprechung hat dies mittlerweile etwas aufgeweicht. Wäre der Flug nach PAR mit Air France erfolgt und der Flug nach HAM der nächstmögliche Anschluss, hätte der OP gute Karten
mit den 600€ (BGH Xa ZR 15/10). Mit China Eastern aber nicht.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.252
10.318
LEJ
Erstens ging es nicht um die Frage, ob Hamburg das "Endziel" ist, sondern ob Shanghai oder Paris der Ort des Flugantritts ist.

Zweites gilt die EU-VO inbound nur für EU-Carrier, und das ist China Eastern nicht

Drittens geht es in der VO nach Segmenten. Die Rechtsprechung hat dies mittlerweile etwas aufgeweicht. Wäre der Flug nach PAR mit Air France erfolgt und der Flug nach HAM der nächstmögliche Anschluss, hätte der OP gute Karten
mit den 600€ (BGH Xa ZR 15/10). Mit China Eastern aber nicht.

Doch, es geht darum, ob Hamburg das Endziel ist und es geht darum ob es die gesamte Strecke betrifft.
Des weiteren ist es ein waschechtes AF-Ticket und das ist entscheidend. Es nicht massgebend, welche Airline den Flug durchführt, sondern welche Flugnummer gebucht ist. In diesem Fall ist es eine AF-Flugnummer. So zumindest lässt es hehueang erkennen.

Probieren würde ich es in jedem Fall (600€).

Zu viel mehr lässt sich mit den bestehenden Informationen nicht sagen.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.216
681
NUE
Ich hatte den Fall 2012 mit LX, PEK-ZRH-NUE auf einem LX-Ticket, ZRH-NUE fiel aus. Es gab mit Verweis auf die Segmente 250 Euro, mehr war nicht drin. Da es ein 529,- Euro K-Ticket war, hab ichs dabei belassen, zumal es auf ZRH-FRA-NUE in BK M dann "ordentlich" Meilen gab :D

Durch China Eastern sind die 250 Euro hier wohl das Maximum.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke
A

Anonym42666

Guest
Der Ersatzflug erfolgte am nächsten morgen (Hotel wurde gezahlt). Von Air France hatte ich tatsächlich 250EUR noch direkt am Schalter bekommen (hätte alternativ auch 350 EUR AF/KLM Gutschein bekommen können). Also ich denke irgendeinen Anspruch habe ich somit bestimmt, keine Airline rückt einfach so Geld raus.


Frage ist ob nun der Ausgangspunkt Shanghai (600 EUR wegen Langstrecke) oder Paris (250 EUR) ist. Dass das erste Segment von China Eastern ausgeführt wurde kann da doch keine Rolle spielen. Ich habe das Ticket (ein Ticket für beide Segmente) bei Air France unter AF Flugnummer gebucht.

Aber letztendlich werde ich das ganze wohl nicht weiterverfolgen, zu viel Aufwand vor allem da ich ja schon was bekommen habe.


 

armagri

Erfahrenes Mitglied
15.10.2010
506
239
BRN
Für mich stellt sich dabei auch immer noch die (moralische) Frage, ob Du mit der Nichtmitnahme (wurdest Du einfach auf die nächste Maschine umgebucht, oder wie bist Du nach Hause gekommen?) einen quantifizierbaren Schaden erlitten hast. Wenn nicht, lass es doch einfach - so mache ich das zumindest (schont die Preise für alle...).
 

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
738
149
DUS
Es könnte auch relevant sein, ob man nicht mit der Annahme der Ersatzleistung am Schalter einen evtl. Anspruch auf weitergehende Leistungen verliert...
 

konrad72

Reguläres Mitglied
23.03.2014
35
0
Es könnte auch relevant sein, ob man nicht mit der Annahme der Ersatzleistung am Schalter einen evtl. Anspruch auf weitergehende Leistungen verliert...


Denke ich auch... wenn man nix bekommt und die Fluglinie nur einen Gutschein geben will, ist das schon was anderes. Gratuliere hehuang, wir bekamen nix, Hotel Ibis mit Frühstück auf CDG hat AF gezahlt, Flug fast einen Tag später und auf schriftliche Beschwerde danach 200 Euro Gutschein von Air France. Den habe ich 2009 für Seychellen eingelöst und mit Gutschein zahlte man keine booking fee...AF würde ich nie wieder fliegen, nein danke...
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Zwischenfrage:
Warum nicht? Es gibt schlechtere Fluggesellschaften.
AF wird oft schlechter gemacht, als sie eigentlich ist.
LH ist kaum besser.

Das stimmt, es geht noch schlechter als AF, aber es geht auch viel besser.

Es ist natürlich auch immer eine subjektive Einschätzung, die persönlich auf der Erfahrung der letzten Flügen mit AF beruht.
Ich kenne nicht alle vier angebotenen Klassen, und nicht alle Strecken an 365 Tagen im Jahr.
Jemand in Y+ ist vielleicht zufrieden, ein anderer in C womöglich nicht.
Es gab mal eine Zeit in der ich mit AF durchaus zufrieden war, aber das war im letzten Jahrtausend.

Wie gesagt, es geht noch schlechter als AF, aber das macht AF für mich auch nicht besser....
 

konrad72

Reguläres Mitglied
23.03.2014
35
0
@Langstrecke, bevor ich nochmals AF fliege, gehe ich die Langstrecke zu Fuß. Ich könnte soviel zu denen schreiben, aber Ihr wisst, ich bin rechtlich paronoide :) Nein, nie wieder, allein das Kabinenpersonal arrogant bis zum Kotzen und das bei einem Flug mit fast 1 Tag Verspätung und Schreckerlebnis davor und die AF Meilen kann man mit einem Tritt in die Tonne kippen...LH ist 10,000.000 besser als AF. Aber Du hast Recht, die Fluglinien, die man über den grünen Klee loben kann, sind an 1? oder 2? Händen abzuzählen
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.252
10.318
LEJ
Ich habe das nur deshalb angesprochen, da ich im letzten Jahr von CDG nach BKK geflogen bin.
Ich konnte nicht klagen. Der Flug war pünktlich, der Platz in der besseren Holzklasse ausreichend,
das Kabinenpersonal etwas älter und superfreundlich, das Essen recht gut (obwohl ich kein Flugzeugesser bin).
Die Erwartungshaltung war bei einem Ticketpreis von 520€ einschliesslich der Zubringerflüge zum CDG nicht sehr hoch. Das einzige, was zum kotzen war, war der Flughafen CDG.
Ich war zufrieden und würde es wieder tun.