MUC jetzt auf Platz 3 nach SIN und ICN

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
T5 ist angenehm. Ankommen in London oder abfliegen auch. Nicht bei BA ankommen ist die Hölle oder ein Terminalwechsel. Aber das Star-Terminal soll sich nun ja auch verbessern.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
Nichts gegen MUC (eigentlich nur T2...).
Aber von Platz drei noch weiter nach oben werden die Stufen immer höher. Was in Deutschland z. B. fehlt, sind gute, nichtkommerzielle Aufenthaltsbereiche. Gärten, Ruheräume, Museen, Open Air, Attraktionen (Schwimmbad, Orchideengarten, Schmetterlinge), und Läden außerhalb der drögen, üblichen Ketten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Nicht bei BA ankommen ist die Hölle oder ein Terminalwechsel. Aber das Star-Terminal soll sich nun ja auch verbessern.

Das Problem ist doch, es gibt gar kein Star-Terminal - UA fliegt von 1 oder 4, LH von 1, BR von 3, ANA auch von 3, LX wieder von 1 u.s.w. Grauenvoll, da würde ich sogar FRA noch bevorzugen.
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Als Münchner freuts mich natürlich dass MUC auf Platz 3 gelandet ist.
Persönlich sehe ich aber andere Flughäfen (HKG dann PEK z.B.) noch deutlich vor MUC liegend.
 
  • Like
Reaktionen: peter42
F

feb

Guest
Als Münchner freuts mich natürlich dass MUC auf Platz 3 gelandet ist.
Persönlich sehe ich aber andere Flughäfen (HKG dann PEK z.B.) noch deutlich vor MUC liegend.

MUC, PEK und HKG sind die Airports, auf denen ich in den letzten drei Jahren am häufigsten aufgeschlagen bin. Freilich, alle sind Spitzenklasse, aber im Detail liegt IMHO MUC vorne.

Eine richtigen Minuspunkt hat sich bei mir vor zwei Jahren HKG auf einem für die allermeisten Paxe zunächst nebensächlichen Gebiet zugezogen: Mit einem auf dem Businesstrip entstandenen medizinischen Problem (Ohr- / Innenohrproblematik) bin ich in HKG hoffnungsfroh und viel Zeitreserve in die Airportclinic, die sich als eine Arztpraxis mit zwei Medizinern auf ca. 80m² herausstellte. Das Problem beheben konnte man nicht, vielmehr empfahl der Doc mir nach Ankunft in MUC die dortige Airportklinik aufzusuchen. Gesagt, getan.... Problem gelöst.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
World Airport Awards | the Passengers Choice

Wieviel Geld hat wohl LHR bezahlt, um in die Top-10 zu kommen? :D

Und wieviel hat MUC wohl bezahlt? :D


Ehrlich gesagt so ganz kann ich die hohe Platzierung nicht nachvollziehen. Bei dem Konzept 2 Ebenen fuer Check-In und 2 Ebenen fuer die Gates leidet die Uebersichtlichkeit schon ein wenig. Die Beschilderung, vorallem in der CheckIn Halle, ist nicht wirklich uebersichtlich. Die Wartebereiche an den Gates koennten auch etwas groesser sein.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
mir vollkommen unverständlich. MUC ist atmosphärisch so angenehm wie Maden im Apfelstrudel. Eigentlich finde ich an dem Airport nichts angenehmes. Eigentlich an keinem deutschen Airport. Platz 3, weltweit.

Huch!:eek:

Am besten ist es doch immer noch, die am Airport verbrachte Zeit möglichst zu minimieren. Daher sind auch stadtnahe Flughäfen zu bevorzugen. München-Landshut (nur aus der Luft zu erreichen) bestimmt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.947
BRU
Am besten ist es doch immer noch, die am Airport verbrachte Zeit möglichst zu minimieren. .

Eben, und deswegen interessieren mich effizientes Umsteigen mit kurzen Transferzeiten sowie gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (was nicht unbedingt mit der Entfernung gleichzusetzen ist - MUC ist diesbezüglich aber sicher nicht Weltspitze...) mehr, als irgendwelche Leisure- oder Shopping-Angebote.
 
F

feb

Guest
(...) Daher sind auch stadtnahe Flughäfen zu bevorzugen. München-Landshut (nur aus der Luft zu erreichen) bestimmt nicht.
Jetzt gibt's Kloppe aus dem Süden!!!

Nein, wegen ein wenig Stänkerei gibts noch keine Abreibung. Richtig ist ja auch, dass MUC der Fernbahnanschluss* fehlt und die Anbindung über 2 S- Bahnen im 20- Minuten- Takt an der langen Fahrzeit (>40 Min) krankt. Ähnliches gilt für die Busanbindung (20 Min.- Takt, >35 Min Fahrzeit). Das können HKG, LHR und fast alle anderen großen Airports viiieel besser.

Den Autobahnanschluss hast du bei deiner Betrachtung aber vergessen. Ich halte die Autobahnanbindung über die A92/A9 nach dem 8-streifigen Ausbau der A9 zwischen München und dem AK Neufahrn auch für sehr leistungsfähig.

* Fernbahnanschluss: Ein Glanzstück verfehlter deutscher und bayrischer Verkehrspolitik. Seit Planbeginn für MUC sind 43 Jahre und seit Eröffnung 21 Jahre verstrichen!
 
  • Like
Reaktionen: Ice_B

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
ich habe mir auf der A9 seinerzeit drei Punkte eingehandelt, da ich den Standstreifen benutzen musste, um den letzten Flieger nach FRA zu erwischen. Zivilstreife mit Kölner (!) Kennzeichen. Die Herren waren allerdings so freundlich, mir einen anderen Weg zu erklären, der die Autobahn vermied. Mag allerdings durchaus sein, dass das vor dem 8spurigen Ausbau war, ist in etwa fünf Jahre her. Die Punkte sind aufgrund fleissigen Weitersammelns leider immer noch da.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.458
2.419
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ganz nachvollziehen kann ich es nicht dass MUC auf Platz 3 liegt, denn sowohl ab/an MUC als auch als Transferpassagier habe ich doch einige Kritikpunkte:
- die ÖV-Anbindung ist eine Frechheit, und das auf allen Ebenen: Fahrtdauer, Intervalle, Zuverlässigkeit, Preis.
- oft Busgate-Festspiele wie sie in FRA vor A+ üblich waren (wird aber durch T2S gelöst)
- Ankunft unclean mit dem Bus (womöglich gar ein voller 321) ist ein Gemetzel bei der Siko

Und wenn wir gerade beim Thema "Atmosphäre" sind: da ist der MUC schon ausgesprochen klinisch, ohne jegliche bauliche Persönlichkeit oder Wärme. Sowas wie die Bar auf der Terrasse in SIN wäre schon was...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
München ist schon Spitze in Deutschland. Aber von den Asiaten können wir noch viel lernen. Wie gesagt, mindestens die Aufenthaltsqualität jenseits von reinem Shopping können die VIEL besser.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
Wenigstens T2 ist doch in Ordnung? Übersichtliche Wege, genug Sitzplätze direkt am Gate, okay Ladenangebot, sauber (auch die Klos) und gut organisiert mit kurzen Anschlüssen. Finde im Vergleich dazu FRA ungangenehmer, besonders die dortige Security und das Checkin. Dort gefällt mir aber die -immer schon herausragend gute- Eisenbahnanbindung.
FRA müsste man mehr aus einem Guss zusammenfassen. Das ist viel zu weitläufig und zu kleinteilig geworden. Lauter Ecken und Abseiten. Ich kenne mich da aus, keine Sorge, aber kein Vergleich zu MUC. Da sieht man sein Gate und gut ist's.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Wenigstens T2 ist doch in Ordnung? Übersichtliche Wege, genug Sitzplätze direkt am Gate, okay Ladenangebot, sauber (auch die Klos) und gut organisiert mit kurzen Anschlüssen. Finde im Vergleich dazu FRA ungangenehmer, besonders die dortige Security und das Checkin. Dort gefällt mir aber die -immer schon herausragend gute- Eisenbahnanbindung.
FRA müsste man mehr aus einem Guss zusammenfassen. Das ist viel zu weitläufig und zu kleinteilig geworden. Lauter Ecken und Abseiten. Ich kenne mich da aus, keine Sorge, aber kein Vergleich zu MUC. Da sieht man sein Gate und gut ist's.

Nein auch T2 ist nichts - maximale Wege durch langstrecktes Layout, chaotische Wegeführung und generell unpersönlicher Glaskasten.

Über die Verkehrsanbindung muss man eh kein Wort verlieren.

Von den größeren Airports liegt MUC für mich ganz hinten und DUS und FRA vorne. Von den kleinen mag ich BRE am Liebsten.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer und SQ325

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.125
10.171
LEJ
Wie der MUC auf Platz 3 landen kann, ist mir schleierhaft. Was ist für mich bei einem Flughafen wirklich wichtig? Die Meinungen werden da wohl auseinander gehen, aber für mich zählen

  • eine schnelle und einfache Anreise / Anbindung analog Abreise, auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (hat MUC nicht)
  • klare und eindeutige Beschilderung (Fehlanzeige beim MUC)
  • ein zügiger Check In
  • eine reibungslose und gut organisierte Emigration analog Immigration
  • kurze Wege zum Terminal / Gate ( in MUC sind die Wege lang oder können sehr lang werden) und alles möglichst ebenerdig
  • späte Einsteigezeiten ohne Drängeleien
  • ein bequemer Wartebeich (hat MUC nicht) mit eine Tasse Kaffee
  • schnelle Abfertigung am Gepäckband

Mir fällt wirklich nicht mehr zum Thema "guter Flughafen" ein. Shoppingmalls und sonstigen Firlefanz brauche ich nicht und sind für mich überflüssig. Eines ist sicher, MUC ist um Meilen besser als der FRA.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42