ANZEIGE
10.591 Beiträge bitte (Stand 15:38 MESZ), soviel Zeit muss sein. XT legt da sehr viel Wert auf Genauigkeit.Wer in einem Forum 10.500 Beiträge schafft,
10.591 Beiträge bitte (Stand 15:38 MESZ), soviel Zeit muss sein. XT legt da sehr viel Wert auf Genauigkeit.Wer in einem Forum 10.500 Beiträge schafft,
Diese sind von den Zulassungsbehörden vorgeschrieben um die illegal gerauchte Zigarette eines Heimlich-im-Lav-und erwischt-Rauchers sicher entsorgen zu können.
Übrigens habe ich neulich das erste Mal in einem Flieger gesessen, in dem es keine "nicht Rauchen" Leuchten in den Overheads gab sondern ein Laptop durchgestrichen war. Weiß aber nicht mehr, wo das war - ich meine, es war ein Embraer - LOT...?
Störend hier sind aber solche Bereiche, wo man 50m davor und danach immer noch extremen Geruch wahrnimmt, wie eben schon angesprochen zB bei den Kabinen in FRA. Ich halte dort immer die Luft 100m davor und danach an, wenn ich vorbeigehen muss. Dumm nur, wenn das Gate direkt daneben ist...
Was mich persönlich auch stört ist, wenn zB die Leute an Bahnhöfen die Raucherzonen aus Bequemlichkeit ignorieren und selbst mit Hinweis nur Frech reagieren. Dann gibt es nämlich, sofern andere sich an den Raucherbereich halten, selbst im Freien _keinen_ Bereich mehr der "rauchfrei" ist und ich mich dem entziehen kann (Beachte Wind...)!
Manchmal frage ich mich wie wohl einige Foristen in den 60er, 70er und teils 80er Jahren des letzten Jahrhunderts überlebt hätten...
Jaja, Aspest, die Best (äh Pest) der 60er und 70er.Aspest war einst DAS Baumaterial
Auch war ich mal auf einem Konzert in einem kleineren Lokal (ca. 3 Jahre her) - es kostete Eintritt - und es gab kein Hinweis auf ein reines Raucherevent. Es gab zwar einen Nichtraucherbereich, aber nur zugänglich indem man durch den kompletten Raucherbereich läuft UND das Konzert konnte von dort aus eben nicht verfolgt werden. Ich bin gegangen und hab mein Geld zurück verlangt - was dann auch problemlos ging. Das heißt also, ich entziehe mich auch freiwillig dem Rauch, sofern es mir möglich ist. Schöner finde ich aber, wenn ich normale Dinge besuchen / erledigen kann, ohne selbst ausweichen zu müssen.
Von daher ist wohl die Antwort: Ja ich denke Raucherbereiche sind wohl ein guter Kompromiss, aber bitte vernünftig und geschlossen gebaut, nicht so wie in Fra.
Falsch!!!!Ich fand Singapur in der Hinsicht recht angenehm. Ansonsten muss man zum Rauchverbot in Deutschland sagen, dass es häufig nicht eingehalten wird. Viele Städte haben gar nicht die Kontrollkapazitäten, um es durchsetzen zu können.
Nett geschrieben, Danke! Weniger agressive als meine Ausdrucksweise aber inhaltlich absolut d'accord:
...
Gerne Raucherbereiche, geschlossene Kabinen oder extra Räume mit sauberen Entlüftung und ohne Bewirtung (wie in Finnland)
Die Zeiten ändern sich.
Früher war die First im Flieger nicht so komfortabel wie heute eine Eco+. Aspest war einst DAS Baumaterial und auf einer Müllkippe wurde einfach alles abgeladen. Die Zeiten ändern sich und früher war nicht immer alles besser![]()
Es geht wie alle Diskussionen zum Thema Innen-Rauchen-lassen darum, ob Rauchen etwas schützenswertes ist, daß man (wie auf's Klo gehen, Essen, Trinken) unbedingt ermöglichen muss oder ob man erwarten kann, daß Raucher raus gehen (aus dem Restaurant, Kneipe, Flughafen).
Und man sieht eben, daß speziell im öffentlichen Raum (Diskussion um NR-Schutzgesetze, Airport, Firma) die Tabaklobbisten stark aktiv sind und den Entscheidern einreden wollen, daß es unbedingt notwendig ist, diese Sucht zu ermöglichen - die nennen es natürlich nicht Sucht sondern die sprechen von "Bervormundung", "Genuss" und "Freiheit" ..... sowas nervt mich, weil diese Argumente populistisch sind (alle wollen frei sein, nicht bevormunden lassen und geniessen) und die Realität verzerren: ihr Raucher verschmutzt mit eurem Rauch eure direkte Umgebung!
Überall wo es klar Regelungen gibt, hat sich die ganze Aufregung gelegt: Bayern, NRW, Spanien - nicht, daß es dort keine Kneipen gäbe, wo innen geraucht wird: die gibt's zur Genüge - aber das nenne ich "Leben und Leben lassen"
Nett geschrieben, Danke! Weniger agressive als meine Ausdrucksweise aber inhaltlich absolut d'accord: das Beispiel Konzert ist ein sehr gutes, denn hier wird deutlich, wer hier tolerant sein musste-
Ähnlich in Portugal: dort gibt's zwar überall rote "Nao fumadores" Schilder, allerdings kann jeder Wirt seine Gastronomie ohne Einschränkungen mit blauen Aufklebern zu "fumadores" Bereichen erklären: wir also Konzertkarten gekauft, überall an der Uni rote Kleber aber - oh Schreck - im Konzertraum blauer Dunst erlaubt. Waren auch nur 3€ aber wird sind nach 30min gegangen, weil die Schleimhäute gestreikt haben wir in alten Zeiten.
Gerne Raucherbereiche, geschlossene Kabinen oder extra Räume mit sauberen Entlüftung und ohne Bewirtung (wie in Finnland) - wegen letzteren Beschränkung gibt's in Finnland nur ganz wenige Kneipen mit Raucherraum - den zu beheizen rentiert sich einfach nicht, wenn man dort nicht Umsatz machen darf - Problem gelöst und die wenigen, die noch rauchen gehen raus in der Kälte![]()
Falsch!!!!
Das Problem sind die vielen Ausnahmen z.B. in BaWü, die niemand kontrollieren kann- in Ländern wie Bayern oder NRW ist es einfach und dort wird das ganze offiziell jedenfalls sehr wohl gut eingehalten (die HartzIV Kneipen kann man tolerieren, da muss niemand freiwillig rein)
Inklusiver dem Zitat bittte.
FX600 euch ist schon klar das ihr eigentlich ener Meinung seid aber über zwei verschiedene Punklte des gleichen Temas redet!
Ich vermute mal das pedra eher das Rauchverbot in NRW und Bayern meint, denn die anderen Länder haben ja eher eine LAchnummer denn ein Rauchverbot. Da ist da ist es ja wohl eher eine Frage der persönlichen wertung was "Sehr wohl eingehalten" oder "zu wenig konntrollier" ist. Ich finde, in NRW wird es ganz passabel eingehalten, sollte aber auch noch weiter gut kontroliert werden um auch einer Verschlechterung vor zu beugen.
Generell kann man ja eh nicht über "Das deutsche Rauchverbot" sprechen, es ist halt in jedem Bundesland ganz anders- was ein Bödsinn![]()
Mal ganz im Ernst; wo ist das Problem mit Raucherkabinen? Warum sollen Raucher nicht rauchen dürfen, sofern dadruch keine Nichtraucher belästigt werden?
Was genau ist an meiner Aussage dann bitte falsch?!
So jetzt wollen wir dem Ganzen doch eine Sinnfälligen Abschluss geben mit einem wirklich guten Nichtraucher-Schutz-Gesetzt-Vorschlag.
Stimmt alles außer Bayern und NRW ist doch nur eine Einladung zum Schummeln und auch generell Mumpitz........... geht.