ipad im Flugzeug vergessen

ANZEIGE

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.932
4.424
ANZEIGE
Wirklich, keiner weiß so richtig Bescheid!? Kann man vielleicht unnötige Kommentare weglassen?
Natürlich hab ich auch keine Ahnung und bin selbst dran schuld...sonst würde ich ja nicht fragen!!!
Könnte ja sein, dass jemand tatsächlich Erfahrung mit so einer Unachtsamkeit hat....

Die meisten wissen hier sehr wohl Bescheid und tun dies auch kund. Nur weil es nicht das ist was Du hören willst ist es nicht falsch.

Zusammengefasst: Du kannst Anzeige gegen unbekannt erstatten. Allerdings wird es Dir Dein Gerät zu 99% nicht wieder bringen. Die Airline haftet nicht!
 
  • Like
Reaktionen: HB2174 und LH 056

guferdas

Neues Mitglied
20.05.2014
10
0
Wenn sie Bescheid wüssten, müssten sie nicht mit Ironie Aufmerksamkeit erregen oder?
Ich habe nie behauptet, dass deine Vorgänger etwas falsches geschrieben haben, die Art
und Weise wie sie schreiben ist falsch, Mr. Hard!
 

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.273
418
MUC
nun glaube ich wirklich, dass einige von euch nichts besseres zu tun haben, sich mit dummen Kommentaren
in Foren auszulassen...

Wenn nichts gefunden wurde, wurde nichts gefunden ...
Anzeige gegen Unbekannt, bringt zwar nichts, aber kann man
Zum Apple Store fahren und ein neues kaufen

Natürlich kannst du zum Anwalt und gegen jeden Klagen, siehe New York = bringt aber nichts

So, Popcorn ist fertig und das Bier ist kalt - schönen Abend
 
  • Like
Reaktionen: LH 056

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.210
1.106
Danke!
Ich versuchs mal, das ipad ist noch nicht so alt.

Mir ist so etwas auch mal passiert mit einer Kamera in einem MS Flieger nach der Landung in CDG. Hab's am Folgetag gemerkt und mich direkt an die Airline gewandt. Die Kamera habe ich mir dann gegen ein angemessenes Trinkgeld im MS Office abgeholt.
Was sagt das? Der Tip mit Airport Lost&Found war evtl. nicht zielfuehrend. Und: Ansprechpartner ist die Airline. Dort ruht imho die letzte Hoffnung.
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Ich hatte mal das gleiche Problem mit 2 Mont Blanc Stiften, war ein ziemliches Theater. Verlust bei Lost und Found der LH in Frankfurt gemeldet, die haben eine Meldung im System angelegt (brauchte ich für die Versicherung). Bei LH in Charlotte (wo wir damals gelandet sind) fühlte sich Niemand dafür verantwortlich, also Anzeige bei der Polizei erstattet und dann den Verlust bei der Versicherung der Amex Karte gemeldet (über die wurde der Flug gebucht), die hat den Schaden dann übernommen und mir den Wert der Stifte erstattet.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Könnte ja sein, dass jemand tatsächlich Erfahrung mit so einer Unachtsamkeit hat....
Darüber haben wir uns schon reichlich ausgetauscht hier, weil das immer mal wieder passiert. Das Ergebnis ist immer das selbe: Das Ding ist weg und der Schuldige wird nie gefunden. Beim L&F melden für ggf. die Versicherung, die Airline wird und muss sonst weiter nix tun. Runterschlucken.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Es gibt eine Versicherung die einspringt wenn man seine Sachen verliert? Dachte das gilt nur für den Fall, dass die geklaut werden.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Es gibt eine Versicherung die einspringt wenn man seine Sachen verliert? Dachte das gilt nur für den Fall, dass die geklaut werden.

Ist dann wohl eine Frage wieviel Phantasie man bei der Schadensmeldung einsetzt.

Dieser ganze Thread ist voellig laecherlich - da wird ohne Ende rumgesudert, weil man auf seine eigene Sachen nicht aufpassen kann und die Schuld dafuer wird natuerlich den anderen in die Schuhe geschoben. Fund-Unterschlagung, etc...

Zeit wieder erwachsen zu werden und wenn das nicht geht, empfehle ich eine Uebersiedlung in die USA - da haette man mit einer Klage vielleicht eine Chance, weil die Airline nicht mit einem Schild auf der Rueckenlehne darauf hingewiesen hat, man moege doch, bitte, nachsehen, ob man sein iPad wieder eingepackt haette.

Frueher hat man das in das Buch Lebenserfahrung geschirieben. Aus Schaden wird man klug..... oder (heute) auch nicht...
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.487
1.550
TXL
Du musst aber erst bei Lost & Found gucken, ob sie da sitzt ! Vorher kein Anspruch auf Frau oder Ausgleichszahlung !
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.603
211
59
Ich weiß, ist ne blöde Frage... Wenn ich meine Frau im Flieger vergesse, kann ich dann auf Kosten der Fluglinie eine neue bekommen?
Vielleicht habe ich ja Glück und irgend jemand nimmt sie mit? :eek:

Musst BA vliegen - da greift das Family account in solchen Fällen und bringt dann Wife no2 vorbei...:eek:
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Jetzt lasst doch mal eure 'witzigen' Kommentare.

Ich würden auch nochmal bei der Airline nachhaken, evt. taucht es ja doch wieder auf.
Ich habe im Dez. in ORD am Flughafen mein Tablet liegengelassen und nach x Emails / Telefonaten
hieß es immer wieder 'das ist weg'.
Nach 3 Monaten kam plötzlich eine email von UA dass das Tablet in der zentralen Sammelstelle
liegt und sie mir es zusenden würden.
(Hatte mir kurz zuvor leider schon ein neues gekauft).

Ich drück Dir die Daumen dass es doch noch auftaucht, ansonsten unter Lehrgeld verbuchen
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.224
1.122
im Paralleluniversum
OK. Im Ernst:

Das iPad ist Geschichte. Entweder hat es ein anderer Gast mitgenommen und freut sich darüber oder jemand von der Putztruppe hat damit sein/ihr mickriges Gehalt aufgebessert.
Man kann anfragen, man kann es auch sein lassen. Haftbar machen kann man dafür niemand. Man könnte sich einen Versicherungsbetrug überlegen, das fände ich aber wenig zielführend und ziemlich idiotisch.

Abbuchen unter Lebenserfahrung und sich - sollte es schon gehen - in den Hintern beißen.

Sorry, dat wird nix.


Das muss aber für heute Abend genug Ernsthaftigkeit sein :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
sorry, aber du läßt dein Eigentum im Flugzeug liegen und die Fluggesellschaft soll dafür haften ???

Fundunterschlagung! Nette Umschreibung um andere für die eigene Blödheit verantwortlich zu machen.

Verstehe ehrlich gesagt die aggressiven Antworten hier nicht.

Thread-Starter: Welche Airline war es denn und an welchem Flughafen?

Bei mir war der Fall noch anders: Ich habe ebenfalls mein iPad im Air Berlin - Flugzeug vergessen (ja, Blödheit, etc.). Das iPad wurde gefunden und wurde auch bei Lost & Found in Berlin abgegeben. Ich habe auch eine Vorgangsnummer bekommen.

Dann wurde es aber erst interessant: Als ich bei Lost & Found ankam, war das iPad nicht da. Mir wurde dann erzählt, dann müsse es wohl an Air Berlin gegeben worden sein, das sei Standard-Prozedur. Bei Air Berlin wusste keiner von gar nichts, die Leute, die da am Saatwinkler Damm für zuständig waren, waren wohl gerade entlassen worden. Die neue Handling-Firma, die in Schönefeld sitzt, hatte überhaupt keinen Record von der ganzen Sache.

Fakt ist, das iPad war zunächst in der Obhut der Lost & Found - Leute in Tegel. Danach verliert sich die Spur.

Was nun? Ausgangspunkt ist meine eigene Blödheit - aber es liegt wohl nahe, dass danach jemand eine Unterschlagung begangen hat?
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.224
1.122
im Paralleluniversum
Was nun? Ausgangspunkt ist meine eigene Blödheit - aber es liegt wohl nahe, dass danach jemand eine Unterschlagung begangen hat?

Mist, jetzt muss ich nochmal ernst werden...

Was hast Du? Eine mündliche Aussage von wem? Wenn getätigt? Gibt es dafür Zeugen?
Mit welcher Beweislage willst Du vor Gericht gehen? Auf Basis von Vermutungen bekommst Du kein Urteil zu Deinen Gunsten.

Gerichte dieser Welt kannst Du also abhaken.

OK, versuchen wir es ohne Gericht. Du gehst da hin und willst jemandem klar machen, dass Dein iPad da war und es ja jemand haben muss. Glaubst Du, dass da jetzt jemand sagen wird: Och stimmt, ich hab versucht es zu behalten, aber jetzt wo Sie hier auftauchen, traue ich mich das nicht mehr. Hier isses...

Träum weiter!
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Mist, jetzt muss ich nochmal ernst werden...

Was hast Du? Eine mündliche Aussage von wem? Wenn getätigt? Gibt es dafür Zeugen?
Mit welcher Beweislage willst Du vor Gericht gehen? Auf Basis von Vermutungen bekommst Du kein Urteil zu Deinen Gunsten.

Eine offizielle Fundsachennummer von Lost & Found in Tegel, sowie einen schriftlichen Ausdruck mit der Fundsachennummer darauf. Es ist vollkommen unstreitig, dass das iPad gefunden und ordnungsgemäß bei Lost & Found in Tegel abgegeben wurde. Mir scheint, dass vielmehr Du hier derjenige bist, der "Vermutungen" anstellt, ohne den Sachverhalt zu kennen oder verstanden zu haben.

Gerichte dieser Welt kannst Du also abhaken.

OK, versuchen wir es ohne Gericht. Du gehst da hin und willst jemandem klar machen, dass Dein iPad da war und es ja jemand haben muss. Glaubst Du, dass da jetzt jemand sagen wird: Och stimmt, ich hab versucht es zu behalten, aber jetzt wo Sie hier auftauchen, traue ich mich das nicht mehr. Hier isses...

Träum weiter!

Was hast Du eigentlich für ein Problem? :confused:
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.224
1.122
im Paralleluniversum
Was hast Du eigentlich für ein Problem? :confused:

Ich habe kein Problem, ich bin ein Problem... ;)

Nochmal im Ernst: Ich drücke es zwar plakativ aus, aber am Ende ist es in einfachen Worten das, worauf es rausläuft.
Selbst wenn Du eine Fundsachennummer hast, wirst Du am Ende ohne Fundsache dastehen, wenn man Dir das Teil - aus welchen Gründen auch immer - nicht geben kann/will.
Selbst wenn Du mit den vorliegenden Unterlagen vor Gericht gehen würdest, würdest mit hoher Wahrscheinlich am Ende leer ausgehen. Denn alleine schon aus einem gewissen Selbstschutz heraus gäbe es sicherlch am Ende irgendeine Erklärung, warum Lost&Found nicht in die Haftung genommen werden kann. Im einfachsten Fall steht sowas in deren AGB.

Ob Du das jetzt als mein Problem deklarieren willst oder nicht überlasse ich Dir.
Ich kann Dir aber versichern: Ich habe mein iPad :)