Lufthansa Premium Economy – Erste Tarifdetails + Infos zu Miles&More zum Verkaufsstart

ANZEIGE

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.735
4.917
ANZEIGE
Bitte nimm es nicht persönlich, aber ich kann das nicht mehr hören. Du bekommst es eben jetzt ab... ;)

Es soll tatsächlich Menschen geben, keine totale Flexibilität beim fliegen brauchen. Und somit ist der Vergleich sehr wohl zulässig...

Alle meine C tix der letzten 12 Monate nach Asien und USA waren günstiger als die LH semiflex Y+ Standardtarife.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, entweder bin ich der Buchungsgott den die Glücksfee täglich küsst, oder es gibt einfach genügend C Promos die bei minimaler Flexibilität auch für Geschäftsreisende gut nutzbar sind. Vor allen von jenen die ohnehin umsteigen müssen...

Das schön für und dich und freut mich, dass du das so nutzen kannst. Die meisten Promos (egal welcher Klasse) haben aber Einschränkungen hinsichtlich Vorrausbuchung, Reisezeitraum, Mindest- und Maximalaufenthalt, Umbuchungs- und Stornierungsgebühren. Wenn die dich kaum treffen, dann ist das um so besser für dich.
Die meisten wird es aber treffen.
Aber aus einer speziellen Situation heraus kann man nicht eine allgemeingültige Tatsache herleiten und als allgemeingültigen Vergleich heranziehen.

Wenn jemand überdurchschnittlich gut im Kopfrechnen ist, kann er sich auch nicht bei jeder Diskussion über Taschenrechner einmischen und postulieren, die Dinger seien überflüssig und nutzlos. Das ginge doch im Kopf viel schneller und bequemer. Natürlich kann man das anbringen, aber wird von den anderen nicht sonderlich ernst genommen.
Einfach weil Einzelfälle (oder besser günstige Konstellation) sich nie als allgemeiner Vergleich eignen.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Es soll tatsächlich Menschen geben, keine totale Flexibilität beim fliegen brauchen. Und somit ist der Vergleich sehr wohl zulässig...

der Vergleich ist unzulässig, weil es neben dem flexiblen Y+ noch einen halb so teuren Y+ basic gibt. Den müsste man mit dem günstigsten C vergleichen.
Dass der Flex Eco teurer ist als der günstigste C-Tarif ist ja schon fast Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MisterG und ek046

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.364
911
Bitte nimm es nicht persönlich, aber ich kann das nicht mehr hören. Du bekommst es eben jetzt ab... ;)

Es soll tatsächlich Menschen geben, keine totale Flexibilität beim fliegen brauchen. Und somit ist der Vergleich sehr wohl zulässig...

Alle meine C tix der letzten 12 Monate nach Asien und USA waren günstiger als die LH semiflex Y+ Standardtarife.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, entweder bin ich der Buchungsgott den die Glücksfee täglich küsst, oder es gibt einfach genügend C Promos die bei minimaler Flexibilität auch für Geschäftsreisende gut nutzbar sind. Vor allen von jenen die ohnehin umsteigen müssen...

Wieso nimmst Du dann keinen Y+ SPARtarif?! Der hat dann wiederrum den selben Abstand zur Basic C als der SemiFlex Y+ zu Semiflex C... Wie gesagt, Äpfel mit Birnen...
 
B

Bergmann

Guest
Äpfel und Birnen? Um was geht es eigentlich:

Die eigentliche Nachricht war ja, dass man erst ab Premium Economy Flex Tarif mit Vouchern und Meilen in die Business Class upgraden kann.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Lufthansa Premium Economy – Erste Tarifdetails + Infos zu Miles&More zum Verk...

Wieso nimmst Du dann keinen Y+ SPARtarif?! Der hat dann wiederrum den selben Abstand zur Basic C als der SemiFlex Y+ zu Semiflex C... Wie gesagt, Äpfel mit Birnen...

Genau, aber dass wir dann aber auch Y mit C vergleichen ist nicht Apfel mit Birnen? Also diese Logik ist vom Feinsten... Ist klar, wir reden eben noch immer über ein Economy Produkt das denkt man sich dann einfach full flat, und man redet sich wesentlich bessere Buchungsbedingungen so lange ein bis man es selbst glaubt. Also meine Promo tix heuer waren alle umbuchbar, nur nicht stornierbar, das braucht man aber als echter Vielflieger auch nicht wirklich...
 
Zuletzt bearbeitet:

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Gerade festgestellt dass man auf der LX Seite keine Y+ auswählen kann. Am Ende bekommt man es aber offensichtlich trotzdem angeboten, als Business N. Leider kann man keinen Einfluss auf die BK nehmen. Hoffentlich wird die LX Seite auch rasch angepasst.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Gibt es irgendwo schon einen Plan, ab wann die Maschinen umgerüstet werden bzw. welche Maschinen wann dran sind?
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Gerade festgestellt dass man auf der LX Seite keine Y+ auswählen kann. Am Ende bekommt man es aber offensichtlich trotzdem angeboten, als Business N. Leider kann man keinen Einfluss auf die BK nehmen. Hoffentlich wird die LX Seite auch rasch angepasst.

Also bei mir ist die Y+ bei Eingabe eines passenden Ziels und Zeitraum als Auswahlmöglichkeit in dem Suchformular aufgetaucht.
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
946
42
Finde die Preise arg lachhaft für das anscheinend gebotene - sowohl vom Flugprodukt als auch von der Meilengutschrift.

Air France bietet mit ihrer Premium Economy dagegen mehr an. Und ist auch günstiger als LH. Zusätzliches Bonbon: Freier Lounge-Zugang in CDG für Y+-Kunden

Beispiel: Mitte Juli (09.07.) bis Mitte August (07.08.) von DUS nach BKK für 1.002 €. In der absoluten Ferienzeit. Und ob man von DUS aus in MUC, FRA oder CDG umsteigt macht nun nicht den großen Unterschied wie ich finde. Zudem 125% bei Flying Blue oder 125% bei Delta als Gutschrift. LH möchte hingegen den identischen Preis für ihr Y-Produkt mit Buchungsklassen S und W (jeweils bei M&M).
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Ab Dezember sind alle B748 scheinbar dann umgerüstet. Vorher kann man sie eh nicht buchen.

Ja, das ist mir schon klar. Interessant wäre aber zu wissen, auf welchen Routen die ersten umgerüsteten Maschinen auftauchen könnten, da sie ja spätestens im Herbst anfangen müssen um bis Dez alles fertig zu haben. Auch wenn das sicher schneller geht als bei der C, muss die Maschine ja trotzdem mal in die Halle gestellt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Wimbai

Frane7

Reguläres Mitglied
18.07.2013
66
0
Die Frage kann ich Dir beantworten:

Auf einer Strecke, auf der zum Zeitpunkt des Flugs noch keine Premium Economy im Verkauf ist, aber bereits eine Premium Economy eingebaut ist, sitzen die betreffenden Kunden in der "Preferred Seating Zone" in den ersten Reihen der Eco dann ohne Aufpreis in der Premium Economy. Sitzplatz in den richtigen Reihen vorreservieren hilft ;)

Ein agressiver Verkauf finden nicht statt, um genau das Problem möglicher Downgradings nicht zu haben. Daher verkauft LH die Y+ derzeit auch erst für Reisen ab dem 10.12.2014, obwohl Teile der 747-800-Flotte definitiv früher umgerüstet sein werden. Das Downgrade-Problem gibt es somit nach den derzeitigen Planungen nur, wenn z.B. durch einen technischen Defekt die Rotation durcheinander ist und wider Erwarten noch ein Flugzeug vom selben Typ, aber ohne Premium Economy eingesetzt werden muss. In diesem Fall sehen die operativen Guidelines dann aber zunächst ein Upgrade von Y+ nach C vor (sofern in C noch Platz ist), bevor ein Passagier der Y+ gebucht hat ein Downgrade bekommt.

Auch nochmal im Bericht rund um die ITB nachzulesen:
http://www.vielfliegertreff.de/luft...der-premium-economy-infos-fakten-details.html

Die Zitrone zu bringen ist zwar ein netter Gimmick, in dem Fall ist es aber wohl nicht wirklich zutreffend.

Gilt das dann für DEL-FRA ab Dez?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Gilt das dann für DEL-FRA ab Dez?

Da Lufthansa die A380 nach Indien einsetzen möchte, ist DEL-FRA im Dezember derzeit nicht in Premium Economy buchbar. Falls die A380 auf die Strecke kommt, wäre aufgrund des späteren Umrüstungs-Termins keine Premium Economy garantiert möglich.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Gewagte Vermutung: Wechselweise auf den üblichen B748 Routen. ;)

:doh:

Ja danke.. Wenn jemand Einblick in die Planung hat, wüsste er ja auch auf welcher dieser Routen. Darauf zielte die Frage ab. Das war jetzt nicht so schwer zu erschliessen oder?

Wieso versucht man in diesem Forum andauernd so krampfhaft, andere User blosszustellen? Generell lese ich Deine Kommentare ja recht gerne, weil sie auch für mich hilfreich sind, dieser ist aber weniger sinnstiftend..
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Wenn ich für einen A380 Flug nach MIA im Mai 2015 Sitze reservieren will und mir der vordere Block auf dem Hauptdeck (also die 50er Reihen) komplett nicht angezeigt wird, ist dies wegen der Premium Eco, die es dann vielleicht schon auf der Strecke geben soll (ich aber nicht buchen, sondern nur soweit wie möglich vorne sitzen will)?

Oliver
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ja danke.. Wenn jemand Einblick in die Planung hat, wüsste er ja auch auf welcher dieser Routen. Darauf zielte die Frage ab. Das war jetzt nicht so schwer zu erschliessen oder?

Wieso versucht man in diesem Forum andauernd so krampfhaft, andere User blosszustellen? Generell lese ich Deine Kommentare ja recht gerne, weil sie auch für mich hilfreich sind, dieser ist aber weniger sinnstiftend..

Auch wenn SoG's Post etwas harsch rüberkommen mag, so hat er inhaltlich absolut recht.

Warum?
Wie teilweise hier, aber vor allem auch in anderen, etwas professionelleren Foren nach zu lesen ist, gibt es keine konkrete Planung für einzelne Maschinen mit einem langen Vorlauf.
Folglich "muss" LH es eigentlich machen wie es gemacht wird:
Die Buchung der Klasse wird erst frei gegeben wenn die gesamte Subflotte umgerüstet wurde oder eine ausreichende Stückzahl an Flugzeugen vorhanden ist, um zumindest einzelne Strecken garantiert mit einer umgebauten Maschine zu bedienen.

In einem anderen Forum hat sich mal ein Mitarbeiter der LH-Einsatzplanung geäußert.
Sinngemäß hat er gesagt, dass eine belastbare Aussage mit einer Treffsicherheit von >90% frühestens zwei Tage vor Abflug getätigt werden kann.
Aber selbst wenige Stunden vor Abflug kann sich an den beiden großen HUBs das eingesetzte Flugzeug noch ändern.
Besonders schwierig sei die Prognose bei Relationen, auf denen eine spezielle Maschine ob der Flug- und Einsatzzeiten nicht zwischen A und B pendeln kann.

Ex MUC wurde seinerzeit versucht New York konstant die A333 mit neuer C einzusetzen. Operativ ließ sich dies ob des "kurzen" Fluges darstellen, da die Maschinen binnen 24h wieder zurück waren, resp. den Hin- und Rückflug absolvieren konnten. Aber selbst in diesem Fall hat LH es anfangs nicht immer geschafft die neue C auf der Route anzubieten.
Viele der 748 sind allerdings auf Routen unterwegs, welche für Hin- und Rückflug mehr als 24h benötigen. Folglich wird die tägliche Verbindung sehr oft von verschiedenen Maschinen geflogen.

Es dürfte daher in der Einführungsphase tatsächlich in Teilen eine Lotterie werden.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.999
13.554
FRA/QKL
Ja danke.. Wenn jemand Einblick in die Planung hat, wüsste er ja auch auf welcher dieser Routen. Darauf zielte die Frage ab. Das war jetzt nicht so schwer zu erschliessen oder?
Es wird schlichtweg wechselweise und nicht vorhersagbar auf allen (!) Routen passieren.

Wieso versucht man in diesem Forum andauernd so krampfhaft, andere User blosszustellen? Generell lese ich Deine Kommentare ja recht gerne, weil sie auch für mich hilfreich sind, dieser ist aber weniger sinnstiftend..
Nein, es geht nicht um bloss stellen von Usern. Allerdings finde ich mache Fragen schon an den Haaren herbei gezogen. Normalerweise nicht von dir, in diesem Fall aber eine Frage, die keine Antwort in deinem Sinne liefern kann. ;)
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Auch wenn SoG's Post etwas harsch rüberkommen mag, so hat er inhaltlich absolut recht.

Warum?
Wie teilweise hier, aber vor allem auch in anderen, etwas professionelleren Foren nach zu lesen ist, gibt es keine konkrete Planung für einzelne Maschinen mit einem langen Vorlauf.
Folglich "muss" LH es eigentlich machen wie es gemacht wird:
Die Buchung der Klasse wird erst frei gegeben wenn die gesamte Subflotte umgerüstet wurde oder eine ausreichende Stückzahl an Flugzeugen vorhanden ist, um zumindest einzelne Strecken garantiert mit einer umgebauten Maschine zu bedienen.

In einem anderen Forum hat sich mal ein Mitarbeiter der LH-Einsatzplanung geäußert.
Sinngemäß hat er gesagt, dass eine belastbare Aussage mit einer Treffsicherheit von >90% frühestens zwei Tage vor Abflug getätigt werden kann.
Aber selbst wenige Stunden vor Abflug kann sich an den beiden großen HUBs das eingesetzte Flugzeug noch ändern.
Besonders schwierig sei die Prognose bei Relationen, auf denen eine spezielle Maschine ob der Flug- und Einsatzzeiten nicht zwischen A und B pendeln kann.

Ex MUC wurde seinerzeit versucht New York konstant die A333 mit neuer C einzusetzen. Operativ ließ sich dies ob des "kurzen" Fluges darstellen, da die Maschinen binnen 24h wieder zurück waren, resp. den Hin- und Rückflug absolvieren konnten. Aber selbst in diesem Fall hat LH es anfangs nicht immer geschafft die neue C auf der Route anzubieten.
Viele der 748 sind allerdings auf Routen unterwegs, welche für Hin- und Rückflug mehr als 24h benötigen. Folglich wird die tägliche Verbindung sehr oft von verschiedenen Maschinen geflogen.

Es dürfte daher in der Einführungsphase tatsächlich in Teilen eine Lotterie werden.

Ok, danke für die Aufklärung. Ich dachte, dass bei einer derart kleinen Subflotte weniger Freiheitsgrade drin sind, das ist aber offensichtlich nicht der Fall.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
wer hat ausführlich probegesessen und kann mir sagen ob die erste Reihe mit der ausfahrbaren Fußstütze oder die dahinterliegenden mit der runterklappbaren besser sind???

Danke vorab wie immer :)
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.364
911
wer hat ausführlich probegesessen und kann mir sagen ob die erste Reihe mit der ausfahrbaren Fußstütze oder die dahinterliegenden mit der runterklappbaren besser sind???

Danke vorab wie immer :)

Der Eine sagt so, der Andere sagt ihm liegt die Stütze ab Reihe 2 besser, weil man dann einen Widerstand hat statt das der Fuß in der Luft rum hängt (und einschläft)... Muss man wohl individuell für sich selbst auskaspern.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
ANZEIGE
300x250
Der Eine sagt so, der Andere sagt ihm liegt die Stütze ab Reihe 2 besser, weil man dann einen Widerstand hat statt das der Fuß in der Luft rum hängt (und einschläft)... Muss man wohl individuell für sich selbst auskaspern.

Huch, das verwunder mich gerade. Auf den Bildern sieht es so aus, als könne man in der 1. Reihe diesen Bügel für die Füße ausklappen. Sieht das nur so aus?