Fraport-Chef: Istanbuler Mega-Flughafen nimmt Frankfurt Wachstum weg

ANZEIGE

hoffmann

Aktives Mitglied
10.08.2012
233
0
ANZEIGE
Fraport-Chef: Istanbuler Mega-Flughafen nimmt Frankfurt Wachstum weg

BERLIN (dpa-AFX) - Der Bau des Mega-Flughafens in Istanbul mit bis zu 150 Millionen Passagieren wird sich nach Ansicht von Fraport-Chef Stefan Schultewachstumsdämpfend auf das größte deutsche Drehkreuz Frankfurt auswirken. "Wir werden ein geringeres Wachstum haben, es ist eine weitere Herausforderung", sagte Schulte am Donnerstag in Berlin. Die Aussichten des Frankfurter Airports, drittgrößter in Europa, seien wegen des sehr starken Heimatmarktes und noch zunehmender Reiselust dennoch gut. Für dieses Jahr erwarte er wie in den kommenden Jahren ein Passagier-Wachstum von zwei bis drei Prozent.
Der im M-Dax (DAX) notierte Flughafenbetreiber Fraport hatte sich für Bau und Betrieb des Istanbuler Airports im Verbund mit einem türkischen Partner beworben. Den Zuschlag für den Bau, der Anfang Juni begann und bereits Ende 2018 fertig sein soll, bekam aber ein rein türkisches Konsortium. In der Türkei betreibt Fraport den Flughafen von Antalya mit bereits 27 Millionen Passagieren jährlich.

Auch der Ausbau Dubais - Sitz der stark wachsenden arabischen Fluggesellschaft Emirates - zum internationalen Drehkreuz hat nach Worten Schultes das Wachstum in Frankfurt gedämpft. Dubai sei bereits größer als Frankfurt, wo zuletzt 58 Millionen Passagiere gezählt wurden.
Fraport betreibt weltweit eine Reihe von Flughäfen und hält nach weiteren Gelegenheiten Ausschau, wie Schulte erklärte. Das internationale Geschäft wolle Fraport auch über das Angebot von Dienstleistungen, beispielsweise in der Informationstechnik oder im Einzelhandels- und Immobilienbereich an Flughäfen, weiter ausbauen./bbi/DP/stb


Was sind Eure Gedanken über seine Aussage bzw. Artikel? Ich denke, LH muss mehr attraktiver werden, damit Frankfurt den jetzigen Erfolg bieten kann. Denn der Hauptindikator des Erfolges am Bosphorus wird sicherlich TK leisten.

(Quelle: Fraport-Chef: Istanbuler Mega-Flughafen nimmt Frankfurt Wachstum weg - 12.06.14 - B)
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Und ob da wirklich in den nächsten Jahren mal 150Mio Pax. abgefertigt werden, wage ich zu bezweifeln.
 

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
Soll der neue Airport in weiterer Folge IST und SAW komplett ablösen? Sprich, sollen IST und SAW geschlossen werden?
 

hoffmann

Aktives Mitglied
10.08.2012
233
0
SAW nicht, aber dafür IST. Ein Teil soll -Zitat- ein Park errichtet werden. Der 3. Flughafen löst lediglich den im europäischen Teil, gelegenen Flughafen ab.
 
  • Like
Reaktionen: yh11 und boarding
N

no_way_codeshares

Guest
Was sind Eure Gedanken über seine Aussage bzw. Artikel? Ich denke, LH muss mehr attraktiver werden, damit Frankfurt den jetzigen Erfolg bieten kann. Denn der Hauptindikator des Erfolges am Bosphorus wird sicherlich TK leisten.

Ich hätte es vielleicht etwas anders formuliert, aber dass LH attraktiver werden muss, hat Herr Spohr ja schon selbst festgestellt. Das "wie" ist die Frage und da sollten wir ihm etwas Zeit lassen, zumal ja derzeit nicht klar zu sein scheint, ob der Kahlschlag des Zitronenhändlers (Franz) durch Umstellung des Europaverkehrs auf Germanwings, Verlangsamung des Einbaus der neuen Business und Kürzung der Statusgutschriften nun den aktuellen Gewinneinbruch abgemildert oder beschleunigt hat.
Für wahrscheinlicher halte ich aber, dass TK sich am derzeitigen Wachstumstempo in vielerlei Hinsicht verschluckt und am Ende beide, LH wie TK gezwungen sind wieder aufeinander zuzugehen und die in 2013 begonnenen Gespräche dort fortzusetzen, wo sie an beiderseitiger Selbstüberschätzung und Überempfindlichkeit gescheitert zu sein scheinen. Denn "If you can't beat them, join them" und eine Aufgabenteilung zwischen TK und LH ist mit Sicherheit das beste Gegenmittel zu den ME3, dem eigentlichen Problem.
Fraport wollte es ja offenbar ebenso machen und am neuen IST beteiligt werden und entdeckt erst nun, nach dem Scheitern dort, dass der neue Flughafen dort auch zu Lasten Frankfurts gehen soll.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
...und warum sollte ich über die Türkei fliegen, wenn es eine wunderschöne Direktverbindung von Frankfurt nach Shanghai gibt?
Ich fahre auch jetzt nicht in das 20 Kilometer entfernte Luxus Einkauf-Zentrum, denn meine Zitronen kann ich auch hier kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

kumpel64

Erfahrenes Mitglied
29.12.2010
1.159
63
Oberpfalz (NUE)
...und warum sollte ich über die Türkei fliegen, wenn es eine wunderschöne Direktverbindung von Frankfurt nach Shanghai gibt?
Ich fahre auch jetzt nicht in das 20 Kilometer entfernte Luxus Einkauf-Zentrum, denn meine Zitronen kann ich auch hier kaufen.

Dem kann man zustimmen, wenn man in den "Metropolen" MUC oder FRA wohnt. Nur für die "Landbewohner", die sich sowieso ins Auto bzw. in den Umsteigeflieger setzen müssen, sieht es doch etwas anders aus. Da ist es praktischer auf dem Weg nach Asien/Arabien lieber einen Stop in IST zu machen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Dem kann man zustimmen, wenn man in den "Metropolen" MUC oder FRA wohnt. Nur für die "Landbewohner", die sich sowieso ins Auto bzw. in den Umsteigeflieger setzen müssen, sieht es doch etwas anders aus. Da ist es praktischer auf dem Weg nach Asien/Arabien lieber einen Stop in IST zu machen.

Nach Tokyo, Osaka oder Peking ist IST natürlich ein Umweg, nach Südostasien, Australien, Arabien oder das grosse TK-Netz nach Afrika weniger. Und bei zum Teil besseren Sitzen, besserem Essen und besserer Lounge zum niedrigeren Preis ist TK durchaus eine Versuchung, der sich LH statt durch Serviceverbesserung durch verminderte Statusgutschrift für Partnerflüge erwehren will.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.041
192
BER
Die Frage ist trotzdem, ob man damit 150 Mio. Paxe zusammen bekommt und ob man da FRA Passagiere abjagt. Für Flüge nach Nordasien, Nordamerika und Südamerika liegt FRA jedenfalls für Mitteleuropäer günstiger. Sicherlich wird es immer Paxe geben, die auch einen längeren Weg in Kauf nehmen, ich bezweifel aber, dass es ein nennenswerter Anteil sein wird.
 

youser

Erfahrenes Mitglied
31.12.2011
448
0
Ich verstehe den Fraport-Menschen. Für Deutschland hingegen finde ich es eher vorteilhaft, wenn Frankfurt nicht zur europäischen Drehscheibe mutiert. Da reicht ein großer Flughafen mit guten Verbindung aus, der Status Quo ist da okay. Jaja, der Kapitalismus und das Wachstum... schlagt mich ;-)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Für Flüge nach Nordasien, Nordamerika und Südamerika liegt FRA jedenfalls für Mitteleuropäer günstiger.
Genau darin könnte ja eine Aufgabenteilung liegen: Beide Flughäfen/Airlines bieten ein fast weltumspannendes Netz an, aber FRA/LH bietet mehr Ziele in Nord- und Südamerika, Europa, Russland (ich will jetzt nicht über die geographische Zuordnung streiten, aber es ist ein riesiges Land) und dem nördlichen Asien (Japan, China) an, IST/TK mehr Ziele in Afrika, dem Mittleren Osten, den Kaukasusrepubliken, Südostasien und Australien. Wo möglich werden Umsteigeverbindungen über FRA für die meisten Europäer immer noch angenehmer sein als über IST, genau wie für Fluggäste aus Südosteuropa, dem Kaukasus, Afrika und Mittleren Osten IST und die Langstrecken-Umsteigegäste werden sich dementsprechend nach den angeflogenen Abflugs- und Zielflughäfen aufteilen. Der recht grosse Luftverkehr mit Migrationshintergrund (gelungene Formulierung?) zwischen beiden Ländern würde gemeinsam dezentral aus D über IST abgewickelt, der zunehmende Tourismusverkehr aus D gemeinsam in der Türkei dezentral verteilt und auf Grund des Kostenvorteils in IST könnten Teile von Wartung und Frachtlogistik nach IST verlegt werden um die endlichen Kapazitäten in FRA für das eigene Netzwerk voll ausschöpfen zu können. Und dann schauen wir mal wie gross die Standortvorteile der ME3 dann noch sind.

Sicherlich wird es immer Paxe geben, die auch einen längeren Weg in Kauf nehmen, ich bezweifel aber, dass es ein nennenswerter Anteil sein wird.
Das sieht LH aber offenbar heute schon anders, nämlich als Bedrohung. Sonst hätte sie nicht dementsprechend heftig reagiert.
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Das alles passt zum derzeitigen Trend in Richtung Wüste+TK... Die werden gerade Richtung Asien auch weiterhin immer mehr absaugen... Und das muss ja wirklich nicht schlecht sein...

Vielleicht kommen dann die wegen wahnsinnig gewordenen Gewerkschaften, alten Flotten und ineffizienten Strukturen gelähmten europäischen Fluglinien in Bewegung...
 
  • Like
Reaktionen: hoffmann

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
Die Frage ist trotzdem, ob man damit 150 Mio. Paxe zusammen bekommt und ob man da FRA Passagiere abjagt. Für Flüge nach Nordasien, Nordamerika und Südamerika liegt FRA jedenfalls für Mitteleuropäer günstiger. Sicherlich wird es immer Paxe geben, die auch einen längeren Weg in Kauf nehmen, ich bezweifel aber, dass es ein nennenswerter Anteil sein wird.

Zu kurz gedacht. Leider fliegen ex FRA nicht nur Mitteleuropäer.
IST wird eine ganze Menge an Passagieren abjagen, bzw. potentielle Paxe. Man denke an Asien-Afrika, vorderes Asien-Südamerika und vv. Das sind unter anderem die Zukunftsrelationen auf denen Wachstum generiert werden wird. ISt hat hier die perfekte Lage. Deutlich besser zumindest als FRA. Sind die Paxe früher in FRA umgestiegen werden sie es mittelfristig in IST tun.
 

hoffmann

Aktives Mitglied
10.08.2012
233
0
Zu kurz gedacht. Leider fliegen ex FRA nicht nur Mitteleuropäer.
IST wird eine ganze Menge an Passagieren abjagen, bzw. potentielle Paxe. Man denke an Asien-Afrika, vorderes Asien-Südamerika und vv. Das sind unter anderem die Zukunftsrelationen auf denen Wachstum generiert werden wird. ISt hat hier die perfekte Lage. Deutlich besser zumindest als FRA. Sind die Paxe früher in FRA umgestiegen werden sie es mittelfristig in IST tun.

sehe ich genauso. Langfristig werden wir immer mehr in den u.a. Osten Asiens, investieren. Ich habe neulich einen Artikel gelesen, wo berichtet wird, dass LH an Amerikanische Airlines gen Westen, leidet. Zudem; SQ betreibt eine A388 nach New York, welches ebenfalls Paxen abjagt. Wenn ich vor Jahren mit einer LH BOarding Pass im Terminal lief, dann mit breiter Brust, ja: mit 'stolz'.
Immer mehr investiere ich in Südostasien, jedoch ohne LH boarding card. Ich möchte die Deutsche Wirtschaft foerdern, indem ich Deutsche Airlines (und somit die Piloten und Stewardessen) (mit-) finanziere, jedoch ist das Produkt mangelhafter als TK & Wuestencarrier.
 

hoffmann

Aktives Mitglied
10.08.2012
233
0
Ich denke ein großes Problem für FRA im Flughafen Wettbewerb sind die ziemlich miesen Betriebszeiten des Flughafen. Bei längeren Betriebszeiten könnte FRA durchaus weiter mit der Konkurrenz mithalten.

Ja, unter anderem. Aber der Fraport-Chef zeigt hier die Gefahr des dritten Flughafen an, ansonsten sollte/könnte/müsste er einige Worte wegen der Betriebszeiten, verlieren.