Rechnung von Regus

ANZEIGE
B

Boeing736

Guest
ANZEIGE
Hallo,

ich poste es mal hier weil es indirekt auch mit Reisefrust zu tun hat und die Aktion damals hier über das Forum verbreitet wurde.
Für einen begrenzten Zeitraum gab es mal eine gratis Gold-Mitgliedschaft bei Regus (Office Solution/Workspaces) mit der man, wenn ich mich recht erinnere, eine Zeit lang deren "Lounges" in Städten kostenfrei nutzen konnte. Ich habe mich dafür damals angemeldet, es aber nie genutzt.
Heute erhalte ich eine Rechnung über 105,30 USD für die Anmietung eines Meetingrooms und diverse Services in Illinois. Die Rechnung ist wohl kein Spam sondern enthält echte Adressdaten und ist auch über deren Website einsehbar.

Es wurde also mit meinen Daten ein Meetingroom gebucht. Ist jemand etwas ähnliches passiert?

Habe natürlich schon Kontakt mit Regus aufgenommen aber bisher keine Antwort erhalten. Entweder fraud oder ein Fehler von denen.

Was kann ich nun machen wenn die ihre Forderung aufrecht erhalten wollen? Einfach nicht zahlen? Kreditkartendetails haben sie zumindest von mir keine...

Danke!
 
H

HGFan

Guest
Ich würde mal sagen alles was nicht per Post kommt existiert für mich nicht und sobald es nicht von Gericht kommt kann man sich die Antwort überdenken.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.227
1.122
im Paralleluniversum
Regus versendet alle Rechnungen nur per Mail.

Man sollte außerdem beachten, dass diese Gold Mitgliedschaft auf ein Jahr begrenzt ist. Kann also durchaus sein, dass jetzt die fällige Jahresrechnung ins Haus flattert.

@HGFAN: Deine Aussage ist natürlich blanker Unsinn. Heute sind Rechnungen (sogar ohne digitale Signatur) anerkannt und geschäftsüblich.
 
  • Like
Reaktionen: LHFan

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
@HGFAN: Deine Aussage ist natürlich blanker Unsinn. Heute sind Rechnungen (sogar ohne digitale Signatur) anerkannt und geschäftsüblich.

Im Geschäftsleben ist das sicher richtig. Als Privatperson bin ich aber nicht verantwortlich für irgendwelche emails, die mir irgendein Hanswurst schickt. Schon gar nicht bin ich verantwortlich, irgendwelche email-Eingänge zu prüfen. Das ist auch der Grund, warum ich mich weigere, mir DE-Mail zuzulegen. Das kehrt nämlich die Beweislast um.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.227
1.122
im Paralleluniversum
Im Geschäftsleben ist das sicher richtig. Als Privatperson bin ich aber nicht verantwortlich für irgendwelche emails, die mir irgendein Hanswurst schickt. Schon gar nicht bin ich verantwortlich, irgendwelche email-Eingänge zu prüfen. Das ist auch der Grund, warum ich mich weigere, mir DE-Mail zuzulegen. Das kehrt nämlich die Beweislast um.

Mag sein. Regus geht aber nicht von Privatpersonen aus. Ich hab die AGB nicht auswendig gelernt, aber ich kann mir vorstellen, dass dort explizit darauf hingewiesen wird, dass Regus davon ausgeht, dass es sich beim Vertragspartner nicht um einen Verbraucher handelt.

Am Ende aber auch egal. Sollte es sich um eine reale Rechnung handeln, wird das seinen Gang gehen und irgendwann steht dann halt ein Mahnverfahren im Haus. Spätestens dann wäre der Standpunkt des Ignorierens dann nicht mehr ganz so angebracht.
Sollte es sich um einen Fake handeln, wird eh nix passieren.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.651
14.928
IAH & HAM
Ein gutes Beispiel, dass man sich nur bei Diensten anmelden sollte, die man auch braucht. Sich anzumelden bloss weil es umsonst ist kann manchmal nach hinten ausschlagen, auch wenn es nur unnötige Korrespondenz etc ist.
S
 
  • Like
Reaktionen: Theisener und nhobalu
H

HGFan

Guest
Mag sein. Regus geht aber nicht von Privatpersonen aus. Ich hab die AGB nicht auswendig gelernt, aber ich kann mir vorstellen, dass dort explizit darauf hingewiesen wird, dass Regus davon ausgeht, dass es sich beim Vertragspartner nicht um einen Verbraucher handelt.

Am Ende aber auch egal. Sollte es sich um eine reale Rechnung handeln, wird das seinen Gang gehen und irgendwann steht dann halt ein Mahnverfahren im Haus. Spätestens dann wäre der Standpunkt des Ignorierens dann nicht mehr ganz so angebracht.
Naja ich bin bei gott kein Justist aber ich habe im Fernsehen sachen gehört wo es besser ist einen Justristen hin zu ziehen.
Abgesehen davon versuche mal zu beweisen das ich die Mail bekommen habe es kann sein das mein Server abgeschalten ist...
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.227
1.122
im Paralleluniversum
Naja ich bin bei gott kein Justist aber ich habe im Fernsehen sachen gehört wo es besser ist einen Justristen hin zu ziehen.
Abgesehen davon versuche mal zu beweisen das ich die Mail bekommen habe es kann sein das mein Server abgeschalten ist...

Sorry, aber diese Diskussion brauchen wir nun wirklich nicht zu führen. Du denkst als Verbraucher - ich tue das nicht.
Und ich habe diese gängige Praxis nicht erfunden, ich nutze sie nur. Warum sollte ich jetzt mit Dir in eine epische Diskussion darüber eintreten?


Abgesehen davon hab ich im Fernsehen schon viele Sachen gehört, die nicht wirklich als belastbare Basis für mein tägliches Leben gelten könnten.
Ich hoffe mal für Dich, dass Dein Fernsehwissen sich nicht nur auf RTL2 bezieht...


Du hast Deine Sichtweise, ich habe meine.
Lassen wir es damit gut sein, ok?
 
H

HGFan

Guest
Wie gesagt ich weis nur von AT recht und da habe ich halt sachen gehört aber nochmal am besten ist es immer einen Juristen zu fragen wenn man sich unsicher ist wenn man eine Firma hat auf jeden fall.