Zu oft in Businesslounge - AG München stoppt Lufthansa-Schmarotzer

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
bei einem ähnlichen Nutzungsverhalten bezogen auf das FCT oder eine FCL hätte Lufthansa mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits wesentlich früher eine Rechnung geschickt.

Das Glück von LH ist, dass diese Maximierer meist kein genügend hohes Kreditlimit haben für ein Full Flex F Ticket ;)
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Darüber hinaus wird Lufthansa bei Lufthansa auch je nach Loungetyp differenziert, bei einem ähnlichen Nutzungsverhalten bezogen auf das FCT oder eine FCL hätte Lufthansa mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits wesentlich früher eine Rechnung geschickt.

Das "hätte" darf getrost ersetzt werden in "hat" ... afaik
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Das Glück von LH ist, dass diese Maximierer meist kein genügend hohes Kreditlimit haben für ein Full Flex F Ticket ;)
Gibt es laut Informationen aus den LH-Kreisen sehr wohl, insbesondere in Hinblick auf das FCT in Frankfurt. Dort liegt die Messlatte wie bereits geschrieben deutlich niedriger, wenn ich mich korrekt an das betreffende Hintergrundgespräch vor gut 1 Jahr erinnere beginnt LH hier bereits spätestens nach 3 FCT-Besuchen ohne tatsächlichen Flug mit der Kontaktaufnahme zu dem betreffenden Passagier.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Gibt es laut Informationen aus den LH-Kreisen sehr wohl, insbesondere in Hinblick auf das FCT in Frankfurt. Dort liegt die Messlatte wie bereits geschrieben deutlich niedriger, wenn ich mich korrekt an das betreffende Hintergrundgespräch vor gut 1 Jahr erinnere beginnt LH hier bereits spätestens nach 3 FCT-Besuchen ohne tatsächlichen Flug mit der Kontaktaufnahme zu dem betreffenden Passagier.

Wobei Du Dich dort ohne tatsächlichen Flug nicht einfach diskret herausmogeln kannst...

Aber ey, dieses Sache ist doch beste PR für Lufthansa: Nach dieser Presse glauben alle, dass die C-Lounges in MUC etwas total schönes sind, für das es wert ist, für einen Flug mal etwas mehr Geld zu investieren...
 
  • Like
Reaktionen: feb

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Wobei Du Dich dort ohne tatsächlichen Flug nicht einfach diskret herausmogeln kannst...
Die betreffenden Passagiere haben wohl ganz regulär eingecheckt, und nach umfangreichem Dinner dann wohl einfach ganz dreist den Nichtantritt des Flugs direkt im FCT erklärt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Die betreffenden Passagiere haben wohl ganz regulär eingecheckt, und nach umfangreichem Dinner dann wohl einfach ganz dreist den Nichtantritt des Flugs direkt im FCT erklärt.

Genau, wobei es mich überhaupt wundert, dass LH da zweimal zuschaut.

So anonym ist es im FCT ja nicht...
 

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
Warum rausmogeln aus dem FCT? Der wahre Maximierer lässt sich noch mit der Limo zum Flieger bringen und steigt dort vor Abflug wieder aus.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
In meinen Augen ist es völlig legitim, und das mache ich auch, die Lounge nach einem Flug zum Warten auf den Anschluss oder die später eintreffenden Mitreisenden zu nutzen. Hat niemand was dagegen.

Doch -- die LH. Vor ein paar Jahren wurde der Versuch unternommen, dieses Privileg (Loungebesuch NACH Flug) abzuschaffen. Offenbar wurde jedoch nicht mit den massiven Protesten und Ärger in der Lounge gerechnet. So weit ich mich erinnern kann, ist dies das einzige "Enhancement" der letzten Jahre, das dann rückgängig gemacht wurde.

Ich nutze dieses Privileg ganz regelmäßig, praktisch nach jedem Flug. Meine Koffer kann ich dann ohne weitere Wartezeit abholen.

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
Doch -- die LH. Vor ein paar Jahren wurde der Versuch unternommen, dieses Privileg (Loungebesuch NACH Flug) abzuschaffen. Offenbar wurde jedoch nicht mit den massiven Protesten und Ärger in der Lounge gerechnet. So weit ich mich erinnern kann, ist dies das einzige "Enhancement" der letzten Jahre, das dann rückgängig gemacht wurde.

Ich nutze dieses Privileg ganz regelmäßig, praktisch nach jedem Flug. Meine Koffer kann ich dann ohne weitere Wartezeit abholen.

HTB.

Korrekt. Damals habe ich auch mehrere Protestbriefe verschickt. Der Widerstand gg dieses Enhancement muss gigantisch gewesen sein, weshalb man es wieder kassierte. Ich denke mal, in Zukunft wird man vorsichtiger an solche Dinge herangehen. Auf jeden Fall ist der Nach-Flug-Lounge-Besuch eine völlig legitime Sache.
 
E

embraer

Guest
Genau, wobei es mich überhaupt wundert, dass LH da zweimal zuschaut.

So anonym ist es im FCT ja nicht...

Das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass es prinzipiell legitim ist, während dem Aufenthalt im FCT einen Anruf zu bekommen von einem Kunden, und sich daher zu entscheiden, einen Tag später zu fliegen. Aber eben nicht mehrmals... ;)
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.669
242
Aber ey, dieses Sache ist doch beste PR für Lufthansa: Nach dieser Presse glauben alle, dass die C-Lounges in MUC etwas total schönes sind, für das es wert ist, für einen Flug mal etwas mehr Geld zu investieren...

ich frage mich eh schon die ganze Zeit in welcher Lounge der Typ war. Bei Bloomberg heißt es (Man Eats His Way Through Lufthansa Lounge Without Ever Lufting Off - Bloomberg):

The Munich facility at Lufthansa second-biggest hub offers Bavaria’s Loewenbraeu beer on tap, together with local delicacies including leberkas meatloaf and sausages with sweet mustard.

Klingt ja nach einem Gourmet-Restaurant! :confused:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Früher habe ich die SEN-Lounge in MUC sogar einmal als wartender Abholer genutzt, als die liebe LH mal wieder krass verspätet war. Seinerzeit war es eben auch noch kein Problem, ohne Bordkarte durch die Sicherheitskontrolle zu kommen. Der Hinweis "ich möchte in die Lounge" genügte, evtl. unter Vorzeigen der Zugangskarte.

Alles vorbei. Es gibt in der Tat verschiedene legitime Gründe, eine Lounge auch ohne eigenen Flug zu nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
911
125
MUC
Im T1 in MUC war die LH Lounge ja nicht mal im Sicherheitsbereich, sondern draußen beim Check-In die Treppe bzw. Aufzug hoch. Goldene Karte vorzeigen genügte.
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.045
95
LOWW
Früher habe ich die SEN-Lounge in MUC sogar einmal als wartender Abholer genutzt, als die liebe LH mal wieder krass verspätet war. Seinerzeit war es eben auch noch kein Problem, ohne Bordkarte durch die Sicherheitskontrolle zu kommen. Der Hinweis "ich möchte in die Lounge" genügte, evtl. unter Vorzeigen der Zugangskarte.

Alles vorbei. Es gibt in der Tat verschiedene legitime Gründe, eine Lounge auch ohne eigenen Flug zu nutzen.

Ich gehe regelmäßig in die (Flughafen)-lounge ohne zu fliegen. Durch die Bordkartenkontrolle mit meinem Airportausweis (weil ich dort arbeite) und in die Lounge mit meiner Kreditkarte. Bis jetzt hat sich noch niemand beschwert.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.152
915
im Paralleluniversum
Ich gehe regelmäßig in die (Flughafen)-lounge ohne zu fliegen. Durch die Bordkartenkontrolle mit meinem Airportausweis (weil ich dort arbeite) und in die Lounge mit meiner Kreditkarte. Bis jetzt hat sich noch niemand beschwert.

unseriös und unglaubwürdig - zumindest wenn es eine Lounge der Lufthansa oder einer ihr gehörenden Airline ist.
Mag funktionieren mit Kreditkartenlounges - aber wer braucht die schon...
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.917
390
GRZ
Ich gehe regelmäßig in die (Flughafen)-lounge ohne zu fliegen. Durch die Bordkartenkontrolle mit meinem Airportausweis (weil ich dort arbeite) und in die Lounge mit meiner Kreditkarte. Bis jetzt hat sich noch niemand beschwert.
Achtung, wenns eine Diners Club ist: hier sind die kostenlosen Besuche nun auf max. 10/Jahr beschränkt worden.
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.045
95
LOWW
ich rede von den airport lounges in vie (nicht die os/lh lounges). zugang dort mit der miles&more mastercard.
bordkarte wird dort nicht verlangt.
da ich am airport arbeite geh ich in einer meiner pausen dort ab und zu mal rein und hol mir einen kaffee oder ess ein süppchen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.152
915
im Paralleluniversum
ich rede von den airport lounges in vie (nicht die os/lh lounges). zugang dort mit der miles&more mastercard.
bordkarte wird dort nicht verlangt.
da ich am airport arbeite geh ich in einer meiner pausen dort ab und zu mal rein und hol mir einen kaffee oder ess ein süppchen.

Vergiss Dein rotes Käppchen und den weißen Vollbart nicht.
Sorry, glaub ich Dir nicht.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.200
6.271
Fluchhafen
Ich gehe regelmäßig in die (Flughafen)-lounge ohne zu fliegen. Durch die Bordkartenkontrolle mit meinem Airportausweis (weil ich dort arbeite) und in die Lounge mit meiner Kreditkarte. Bis jetzt hat sich noch niemand beschwert.

Und ich geh in MUC regelmäßig in die Kantine; natürlich per pedes. Ist fast so wie 'ne Launsch dort. Und mit Blick auf's Vorfeld. Die Getränke und Essensauswahl ist meist wirklich gut. Gibt nur keinen Alkohol!:-( Und wenn ich dort mit meiner goldigen Miles & More Subbadubba Kreditkarte an der Kassel wedel, kucken alle recht ehrfürchtig!
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.045
95
LOWW
ANZEIGE
300x250
Vergiss Dein rotes Käppchen und den weißen Vollbart nicht.
Sorry, glaub ich Dir nicht.

Und was genau glaubst du mir nicht?
Dass in den airport lounges keine Bordkarten verlangt werden?
Is aber so!
Mir auch egal was du mir glaubst oder nicht - ich hol mir meinen Kaffee oder auch mal Mittagessen weiterhin :)