Meinungen zum TXL

ANZEIGE
S

stoerti

Guest
ANZEIGE
Ich weiss nicht, obs hier was bringt aber versuch ich das mal.

Ich wohne am Wochenende 50km nördlich von Berlin Tegel.
Montags fliege ich dann irgendwohin und komme Freitags zurück.

Nun ist das so, dass mit der Eröffnung (jaaaaaa, ich weiss :cool: aber die Gefahr besteht trotzdem) des BER TXL geschlossen werden soll.
Dann hätte ich nicht mehr 50km zum Flughafen sondern rund 150 und das auch noch quer durch Berlin, brauche mit dem Auto also gut und gern 2 Stunden, meistens sogar 3 gegen jetzt 40 Minuten.
Das heisst, ich könnte besser auf der A24 Gas geben und wäre schneller in HAM als am BER.
Jedoch würde mich das ganze extrem nerven.

Gibt es irgendwelche Gerüchte, Überlegungen oder Aktionen zum Erhalt des TXL?
Oder gibt es hier vielleicht User, die eine ähnliche Situation haben wie ich?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.050
7.124
Du machst Dir jetzt schon Gedanken ??? BER wird frühestens 2017/2018 öffnen.
 
  • Like
Reaktionen: 2 User

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Günstiges Baugrundstücke nähe BER suchen, und am Wochenende langsam das Traumhaus bauen. Hast ja noch paar Jahre Zeit.



Ernsthaft: Da BER jetzt schon zu klein ist, könnte ich mir vorstellen, dass er ähnlich LCY als "national airport" für Business Strecken geöffnet bleibt. Heisst aber nicht, dass deine Strecke weiter geflogen wird.

Vielleicht gibts ja "Rosinenbomber" die eine Luftbrücke zwischen TXL und BER schaffen - Luftshuttle. :)
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
168
Ich weiss nicht, obs hier was bringt aber versuch ich das mal.

Ich wohne am Wochenende 50km nördlich von Berlin Tegel.
Montags fliege ich dann irgendwohin und komme Freitags zurück.

Nun ist das so, dass mit der Eröffnung (jaaaaaa, ich weiss :cool: aber die Gefahr besteht trotzdem) des BER TXL geschlossen werden soll.
Dann hätte ich nicht mehr 50km zum Flughafen sondern rund 150 und das auch noch quer durch Berlin, brauche mit dem Auto also gut und gern 2 Stunden, meistens sogar 3 gegen jetzt 40 Minuten.
Das heisst, ich könnte besser auf der A24 Gas geben und wäre schneller in HAM als am BER.
Jedoch würde mich das ganze extrem nerven.

Gibt es irgendwelche Gerüchte, Überlegungen oder Aktionen zum Erhalt des TXL?
Oder gibt es hier vielleicht User, die eine ähnliche Situation haben wie ich?

Kann es sein, dass du ein kleinwenig übertreibst?

Der BER wird ca. 30km von TXL entfernt sein. Das macht für dich also 80 statt 150km und die Fahrzeit verlängert sich um 25min wenn alles läuft. Lass es 60min sein bei ganz viel Pech, aber keine 3h. Aus Norden kommend kannst du den BER über den Stadtring super erreichen. Aber wenn du dich nicht traust auf der A100 zu fahren, kannst du ja die A10 nehmen ...

Ich habe meinen Wohnsitz in die City zwischen TXL und BER verlagert. Zu beiden Airports brauche ich genau 30min. Mit Öffentlichen. Mit dem Taxi gehts noch deutlich schneller.
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
Ich weiss nicht, obs hier was bringt aber versuch ich das mal.

Ich wohne am Wochenende 50km nördlich von Berlin Tegel.
Montags fliege ich dann irgendwohin und komme Freitags zurück.

Nun ist das so, dass mit der Eröffnung (jaaaaaa, ich weiss :cool: aber die Gefahr besteht trotzdem) des BER TXL geschlossen werden soll.
Dann hätte ich nicht mehr 50km zum Flughafen sondern rund 150 und das auch noch quer durch Berlin, brauche mit dem Auto also gut und gern 2 Stunden, meistens sogar 3 gegen jetzt 40 Minuten.
Das heisst, ich könnte besser auf der A24 Gas geben und wäre schneller in HAM als am BER.
Jedoch würde mich das ganze extrem nerven.

Gibt es irgendwelche Gerüchte, Überlegungen oder Aktionen zum Erhalt des TXL?
Oder gibt es hier vielleicht User, die eine ähnliche Situation haben wie ich?

Also das mit 150 km stimmt nicht so ganz. Von Tegel nach SXF sind es über die Stadtautobahn (die selbst Montag morgens in Richtung Süden, außer vor dem Dreieck Charlottenburg, frei ist) 31,2 km. Zusammen mit den 50 km von Deinem Wohnort sind es also 81 km. 70 bis 80 Minuten. Niemals 2 Stunden und 3 Stunden schon gar nicht.
TXL-SXF ist eigentlich immer in 30 Minuten machbar.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Gibt es irgendwelche Gerüchte, Überlegungen oder Aktionen zum Erhalt des TXL?
Um SXF wird bekanntlich noch debattiert, Tegel wird definitiv und unverrückbar geschlossen. Wurde auch regulatorisch so verankert, die Nachbebauungspläne sind auch schon recht weit fortgeschritten.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Da BER jetzt schon zu klein ist, könnte ich mir vorstellen, dass er ähnlich LCY als "national airport" für Business Strecken geöffnet bleibt.

Vergiss es, dieser vernünftigen Argumentation war eine deutliche Mehrheit in Berlin schon nicht mehr zugänglich, als es Tempelhof noch gab und in TXL angebaut werden musste trotz bevorstehender Schliessung.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Deine "Probleme" hätte ich auch gern. Mach dir doch Gedanken darüber, wenn es irgendwann mal soweit ist. Außerdem würde ich das von mehreren Faktoren abhängig machen, zB wann welche Destinationen bedient werden usw.
 
S

stoerti

Guest
TXL war schonmal soweit, dass ein Umzugstermin fest stand (vor 2 Jahren war das glaube ich)

Niemals 2 Stunden und 3 Stunden schon gar nicht.
TXL-SXF ist eigentlich immer in 30 Minuten machbar.
Also die Entfernung lasse ich mir angehen, weil ich das nicht gemessen habe aber dass die 30 Minuten nicht funktionieren beweise ich Dir täglich 2 mal, nämlich morgens und abends im Berufsverkehr und beweise Dir die 2-3 Stunden. Da habe ich schonb mehr als oft genug im Stau gestanden. Und zwar egal ob Ring- oder Stadtautobahn.
 
S

stoerti

Guest
Klar.
Von zu Hause 20km bis zum Bahnhof, dann 2 Stunden bis Spandau und von da nochmal 20 Minuten bis Hauptbahnhof und dann nochmal 20 Minuten bis BER - Wartezeiten zwischen den Zugverbindungen nicht eingerechnet.

Ich bin nach Brandenburg gezogen, weil ich das Leben in der Grosstadt satt hatte und aufs Land wollte.
Ist auch alles super, so lange einem der Flughafen in Reichweite nicht dicht gemacht wird.

Die Alternative ist dann rund 180km bis zum HAM auf einer Autobahn, die fast keine Geschwindigkeitsbegrenzungen hat (paar in OPR und dann in HST), sprich 2 Stunden
 
Zuletzt bearbeitet:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Vergiss es, dieser vernünftigen Argumentation war eine deutliche Mehrheit in Berlin schon nicht mehr zugänglich, als es Tempelhof noch gab und in TXL angebaut werden musste trotz bevorstehender Schliessung.
Das Problem ist allerdings, dass dieses Argument so vernünftig nicht ist und auch der Vergleich mit LCY nicht funktioniert.
LCY ist für den speziellen Zweck als Business-Airport gebaut worden und hat eine effiziente und schlanke Infrastruktur, THF hat jede Menge überflüssigen Balast, der aber mit versorgt werden müsste und den Flughafen so ebenfalls zum Millionengrab hätte werden lassen. Von den Problemen der städtischen Überflüge ganz zu schweigen. Hinzu kommt, dass sich Airlines nicht gerade um die Bedingung von THF gerissen haben - und nur für Brüssel und Mannheim oder auch die wenigen Ziele davor so ein Mammutkonstrukt zu erhalten ist sogar für Berlin aberwitzig. Die Schließung von THF war völlig richtig. Ein in der Größe deutlich reduzierter TXL sähe etwas anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: 2 User

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.989
885
MUC, near OBAXA
Klar.
...
Ich bin nach Brandenburg gezogen, weil ich das Leben in der Grosstadt satt hatte und aufs Land wollte.
Ist auch alles super, so lange einem der Flughafen in Reichweite nicht dicht gemacht wird.
...
Das ist das Risiko des "Rausziehens aufs Land", bzw. des Lebens auf dem Land.
Man kann nicht alles haben, und schon gar nicht alles nah.
Kannst ja schon mal nach günstigen Gelegenheiten in Nähe BER suchen, oder woanders hinziehen.

You can't have it all....

Edit: Mal als Analogie: ich wohne im Münchner Südosten, 55 km bis nach MUC. Wenn jetzt irgendein Heini auf die Idee käme den Flughafen nach FFB zu verlegen würde ich auch kotzen...Für die Leute in der Stadt wärs wurscht.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Und wenn BER 2018/19 öffnen sollte, dauert es noch ein paar Jahre ehe TXL den Betrieb einstellt
 
S

stoerti

Guest
Genau das ist eben die Frage. Bei der letzten versuchten Schliessung sollte BER (ich glaube) Samstags eröffnen und von Freitag auf Samstag Nacht sollte TXL umziehen. Dafür war geplant, die Stadtautobahn komplett zu sperren und in einer Mammutaktion in nur einer Nacht TXL vollständig in BER aufgehen zu lassen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
... und als wir ein paar Tage zuvor in TXL landeten, gab es offenbar schon keine Zugfahrzeuge für die Kofferwägelchen auf dem Vorfeld mehr, denn dort entlud ein einzelner Mensch und zog dann die Kutsche von Hand.

Ich bin nur mal gespannt, ob bei einem eventuellen Wechsel nach BER in ferner Zukunft auch wieder die Positionierungsflüge angeboten und gebucht werden.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
... und als wir ein paar Tage zuvor in TXL landeten, gab es offenbar schon keine Zugfahrzeuge für die Kofferwägelchen auf dem Vorfeld mehr, denn dort entlud ein einzelner Mensch und zog dann die Kutsche von Hand.

Das haette mich persoenlich aber weniger getroffen, als die Tatsache, dass in der Nacht des Umzuges in den neuen Flughafen von DOH auf einmal um 01.30 das Bier alle war mit der Bemerkung: " das Bier zieht bereits in den neuen Flughafen um" - Wein war aber noch da. :eek:
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Genau das ist eben die Frage. Bei der letzten versuchten Schliessung sollte BER (ich glaube) Samstags eröffnen und von Freitag auf Samstag Nacht sollte TXL umziehen. Dafür war geplant, die Stadtautobahn komplett zu sperren und in einer Mammutaktion in nur einer Nacht TXL vollständig in BER aufgehen zu lassen.

Der Umzug von Kai Tak nach Chek Lap Kok also als Vorbild?
 
S

stoerti

Guest
Übrigens spreche ich regelmässig die Securitys auf die Schliessung an.
Ein Grossteil wird arbeitslos werden und andere werden sehr viel weniger Geld bekommen.

TXL ist Berlin (West) und BER ist Ostdeutschland, wo die Löhne sehr viel niedriger sind.
Bisher wollte niemand von TXL weg.Nichtmal die BPOL.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.084
10.097
LEJ
Jawolll, TXL für nationale Flüge erhalten und BER zum intl. machen.
Der Stoiber hatte doch mal die Idee mit der Magnetschwebebahn,
da ist man ähhhh in 10 Minuten, ähhhh vom Hauptbahnhof, ähhhhh ich meine vom TeIxEl in 10 Minuten im Flugzeug, ähhhh am BER, ähhh oder so....
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Übrigens spreche ich regelmässig die Securitys auf die Schliessung an.
Ein Grossteil wird arbeitslos werden und andere werden sehr viel weniger Geld bekommen.


Du bist offenbar nicht ganz im Bilde.

Die Große Koalition hat einen Mindestlohn beschlossen, der liegt ab 1.1.2015 bei 8,50 €.

Ein Sicherheitskontrolleur in TXL verdient z.Zt. 11,30 €, ab 1.11.14 sogar 12,35 € + steuerfreie Zuschläge.

Eingestellt wird übrigens auch immer noch:

Auch ohne Ausbildung zum Job am Flughafen Berlin ( m/w) (Luftsicherheitsbeauftragte/r) in Berlin