Merci an Farscape und Sunchaser für die Schilderung der Abläufe bei Abfertigung von Zug und Flugzeug. Ich muss mich von der simplen Vorstellung trennen, das bekannte "wir schließen den Flug" wäre als das Schließen der Flugzeugtüre

zu verstehen.
Glaub mir, da wäre manch einer in dieser Branche froh, wenn die Passagiere teilweise etwas mehr Einblick in die Prozesse an einem Flughafen hätten. Das würde vermutlich zu mehr gegenseitigem Verständnis führen

Was der Passagier sieht ist halt nur ein kleiner Teil des ganzen, aber das gleiche kann auch für die Crew gelten, was genauso zu Diskussionen führen kann. Und dann gibt es da noch ein HUB control center, ein Tower etc...
Sunchaser, vielen Dank für die Erklärung. Ja, so ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Letztlich bin ich's selber schuld. Aber in dem Moment hab ich mich natürlich trotzdem geärgert, über den Gate Agent, mich und die Welt im Allgemeinen. Immerhin habe ich durch diesen Thread und durch Dich wieder was gelernt!
Was ich auch nachvollziehen kann, vor allem dann, wenn noch die Security Zeit kostet, es vielleicht Stau gibt, einen Gate change oder sonst was. Deshalb finde ich auch, dass klare Kommunikation immer wichtig ist. Das führt auch beim PAX zu mehr Verständnis.
Das ist ja auch ein ganz anderer Hintergrund als wenn Passagiere zu lange am shoppen sind und dann 2 min vor Abflug gemütlich in Richtung Gate geschlendert kommen und sich dann aufregen, was nicht selten vorkommt. Leider gibt es alle möglichen Situationen am Gate und das kann in ganz Unterschiedliche Richtungen laufen. Gate Agent und PAX beide flugerfahren ist sicher vorteilhaft im Grunde genommen.
Ich selber hatte einmal den, zugegebenermaßen schon lange zurückliegenden, umgekehrten Fall bei Pan Am. Bei der frühen Ankunft am Flughafen stelle ich fest, daß mein Flug nach annulliert ist und kriege beim umbuchen gesagt, daß ich den gerade boardenden nehmen könnte, wenn ich mich entsprechend beeilen würde.
Bei der Ankunft am Gate die Mitteilung bekommen der Flug ist geschlossen, aber gehen Sie mal den Finger runter und ich rufe im Flugzeug an ob Sie noch mit können. Im Finger dann tatsächlich gesehen, daß die Fluzeugtüre wieder aufgemacht wurde.
Das Passagiere die Möglichkeit haben quasi "stand-by" an ein anderes Gate zu wechseln bei entsprechender Situation kann durchaus vorkommen. Vor allem bei Statuspassagieren.
Die zweite von dir geschilderte Situation kann ich mir heute allerdings schlicht nicht mer vorstellen. Es kommt noch eher vor, dass man einen Flug für einen späten inbound HON offiziell verspätet, als dass man die Türe wieder öffnet. Die Zeiten sind heute einfach ganz andere als früher. Alles ist extrem prozessorientiert und zeitkritisch. Flughäfen sind ein System aus sehr vielen, teilweise sehr komplexen Zusammenhängen.
@Sunchaser: Ist zwar etwas OT, aber passt hier gerade. Ich habe einmal den umgekehrten Fall erlebt: Alle sitzen, Türen bereits geschlossen, Treppe bereits vom Flugzeug entfernt. Ein Pax kommt nach vorne, setzt sich in die (freie) erste Reihe, Treppe wird wieder herangefahren, Tür geöffnet, Wagen kommt, Pax steigt aus, Türe zu und der Flug beginnt. Wie geht das denn?
Schwierig zu sagen. Es ist sicherlich nicht alltäglich, dass so etwas passiert und ich denke es bringt nicht viel hier zu spekulieren über so etwas. Sicher eher eine irregularity.