Hat man Euch schon "die Tür vor der Nase zugeschlagen" beim Boarding?

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
ANZEIGE
Die Boarding-Mitarbeiter betont gleichgültig, "tja, zu spät". Ich: "Aber das Flugzeug ist doch noch offen." Boarding-Mitarbeiter: "Trotzdem." Ein deutlicher Unterton von "Pech gehabt, wärest Du halt früher gekommen, Du Depp" nicht zu überhören.

Mag ja sein, daß es aus irgendwelchen technischen Gründen nicht mehr ging. Das sollte den Mitarbeiter aber nicht davon abhalten, freundlich und verständnisvoll zu sein. Wenn er sich so verhalten hat, dann deutet das dagegen darauf hin, daß er so ein armer Wicht ist, dessen Leben so trist ist, daß er sich an seinem kleinen bischen eingebildeter Macht festhalten muß, die er ausnahmsweise in diesem Moment hat.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.928
426
GRZ
.... es ist starker Freitag Nachmittagsverkehr. .....
Es vergehen gute 30 Sekunden bis der Lokführer losfährt und mich aus dieser Situation befreit.
Kundensicht: 30 Sekunden++ in denen 5 Kunden vor einer offenen Türe stehen und vom Personal gehindert werden, durch diese Türe in den gebuchten (= bezahlten) Zug einzusteigen.
Mit anzunehmenderweise unangenehmen Folgen für den Feierabend / WE-Beginn bzw. je nach Tarif auch notwendigem Neukauf eines Tickets.

Die internen Abläufe und Regelungen kennt man als Normalkunde nicht, es verbleibt die mäßig kundenfreundliche Außenwirkung.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.985
34
Wien
Kundensicht: 30 Sekunden++ in denen 5 Kunden vor einer offenen Türe stehen und vom Personal gehindert werden, durch diese Türe in den gebuchten (= bezahlten) Zug einzusteigen.
Mit anzunehmenderweise unangenehmen Folgen für den Feierabend / WE-Beginn bzw. je nach Tarif auch notwendigem Neukauf eines Tickets.

Die internen Abläufe und Regelungen kennt man als Normalkunde nicht, es verbleibt die mäßig kundenfreundliche Außenwirkung.

Nachvollziehbar. Dennoch, bin ich meinen Job los, wenn derjenige einsteigt und der Zug rollt an und er stürzt.
Wenns ihm dann auch noch den Kopf abreißt oder die Beine abschneidet sitze ich ein auch noch.
Das Eisenbahngesetz ist da deutlich.
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Ich habe, wie viele Studierende, vor einiger Zeit auch gewisse Erfahrung als Gate Agent erarbeitet. AB arbeitet mit Altéa als System. Normalerweise wird 10 Min vor Abflug das Gate geschlossen bei AB, kurz vorher wird der coordinator darüber informiert, dass PAX fehlen und deren Gepäck wird gesucht und ausgeladen. Wenn's draußen ist, keine chance mehr. Gut, du bist ja scheinbar ohne Gepäck gereist.


Ohne Gepäck wird der Passagier ausgeladen und der Flug wird im System "finalized". Es wird an den Coordinator abgemeldet und die Crew bekommt die Listen und fertig. Das System wird dann heruntergefahren und zu diesem Zeitpunkt wird dich niemals noch jemand einladen. Würde man das machen, müsste man die Abmeldung korrigieren, den Flug im System wieder öffnen, Pax wieder akzeptieren, listen neu drücken, u.s.w. und der Delay wäre sicher. Der delay code (IR Code) geht in diesem Fall an den Ground handler und der muss bezahlen wegen "Gate Error".

Dementsprechend gibt es halt oft Situationen wo man einen PAX nicht mehr einladen kann, auch wenn man vielleicht möchte.

Du hast natürlich Recht, es gibt bessere Wege wie man dem Kunden so etwas mitteilen kann.
 
F

feb

Guest
Merci an Farscape und Sunchaser für die Schilderung der Abläufe bei Abfertigung von Zug und Flugzeug. Ich muss mich von der simplen Vorstellung trennen, das bekannte "wir schließen den Flug" wäre als das Schließen der Flugzeugtüre(n) zu verstehen.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Sunchaser, vielen Dank für die Erklärung. Ja, so ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Letztlich bin ich's selber schuld. Aber in dem Moment hab ich mich natürlich trotzdem geärgert, über den Gate Agent, mich und die Welt im Allgemeinen. Immerhin habe ich durch diesen Thread und durch Dich wieder was gelernt! (y)
 

Wimbai

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
323
0
Rosenheim
Ich selber hatte einmal den, zugegebenermaßen schon lange zurückliegenden, umgekehrten Fall bei Pan Am. Bei der frühen Ankunft am Flughafen stelle ich fest, daß mein Flug nach annulliert ist und kriege beim umbuchen gesagt, daß ich den gerade boardenden nehmen könnte, wenn ich mich entsprechend beeilen würde.
Bei der Ankunft am Gate die Mitteilung bekommen der Flug ist geschlossen, aber gehen Sie mal den Finger runter und ich rufe im Flugzeug an ob Sie noch mit können. Im Finger dann tatsächlich gesehen, daß die Fluzeugtüre wieder aufgemacht wurde.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
@Sunchaser: Ist zwar etwas OT, aber passt hier gerade. Ich habe einmal den umgekehrten Fall erlebt: Alle sitzen, Türen bereits geschlossen, Treppe bereits vom Flugzeug entfernt. Ein Pax kommt nach vorne, setzt sich in die (freie) erste Reihe, Treppe wird wieder herangefahren, Tür geöffnet, Wagen kommt, Pax steigt aus, Türe zu und der Flug beginnt. Wie geht das denn?
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
Mir ist neulich in LIS am 23.09.2014 das Boarding verweigert worden, obwohl noch "Final Call" auf den Bildschirmen stand. TP 159 aus PTY kam ca. 90 Minuten zu spät an bei einer Umsteigezeit von 80 Minuten, Anschluss war auf S4 221 nach PDL (BOS) und dieser wie üblich über eine Stunde verspätet. Durch short-cut ohne Immigration in LIS war ich noch pünktlich am Gate und mir wurde mitgeteilt "Sorry Sir, your seat is canceled and the flight is fully booked". Ankunft in PDL war dann mit dem späteren Flug um 22:15 Uhr, statt wie geplant um 13:45 Uhr, weshalb ich wohl die EU-Verordnung bemühen sollte. Zusätzliches Ärgernis war, dass auch mein Gepäck in LIS hängengelieben ist.
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Merci an Farscape und Sunchaser für die Schilderung der Abläufe bei Abfertigung von Zug und Flugzeug. Ich muss mich von der simplen Vorstellung trennen, das bekannte "wir schließen den Flug" wäre als das Schließen der Flugzeugtüre(n) zu verstehen.

Glaub mir, da wäre manch einer in dieser Branche froh, wenn die Passagiere teilweise etwas mehr Einblick in die Prozesse an einem Flughafen hätten. Das würde vermutlich zu mehr gegenseitigem Verständnis führen ;)
Was der Passagier sieht ist halt nur ein kleiner Teil des ganzen, aber das gleiche kann auch für die Crew gelten, was genauso zu Diskussionen führen kann. Und dann gibt es da noch ein HUB control center, ein Tower etc...

Sunchaser, vielen Dank für die Erklärung. Ja, so ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Letztlich bin ich's selber schuld. Aber in dem Moment hab ich mich natürlich trotzdem geärgert, über den Gate Agent, mich und die Welt im Allgemeinen. Immerhin habe ich durch diesen Thread und durch Dich wieder was gelernt! (y)

Was ich auch nachvollziehen kann, vor allem dann, wenn noch die Security Zeit kostet, es vielleicht Stau gibt, einen Gate change oder sonst was. Deshalb finde ich auch, dass klare Kommunikation immer wichtig ist. Das führt auch beim PAX zu mehr Verständnis.
Das ist ja auch ein ganz anderer Hintergrund als wenn Passagiere zu lange am shoppen sind und dann 2 min vor Abflug gemütlich in Richtung Gate geschlendert kommen und sich dann aufregen, was nicht selten vorkommt. Leider gibt es alle möglichen Situationen am Gate und das kann in ganz Unterschiedliche Richtungen laufen. Gate Agent und PAX beide flugerfahren ist sicher vorteilhaft im Grunde genommen.

Ich selber hatte einmal den, zugegebenermaßen schon lange zurückliegenden, umgekehrten Fall bei Pan Am. Bei der frühen Ankunft am Flughafen stelle ich fest, daß mein Flug nach annulliert ist und kriege beim umbuchen gesagt, daß ich den gerade boardenden nehmen könnte, wenn ich mich entsprechend beeilen würde.
Bei der Ankunft am Gate die Mitteilung bekommen der Flug ist geschlossen, aber gehen Sie mal den Finger runter und ich rufe im Flugzeug an ob Sie noch mit können. Im Finger dann tatsächlich gesehen, daß die Fluzeugtüre wieder aufgemacht wurde.

Das Passagiere die Möglichkeit haben quasi "stand-by" an ein anderes Gate zu wechseln bei entsprechender Situation kann durchaus vorkommen. Vor allem bei Statuspassagieren.
Die zweite von dir geschilderte Situation kann ich mir heute allerdings schlicht nicht mer vorstellen. Es kommt noch eher vor, dass man einen Flug für einen späten inbound HON offiziell verspätet, als dass man die Türe wieder öffnet. Die Zeiten sind heute einfach ganz andere als früher. Alles ist extrem prozessorientiert und zeitkritisch. Flughäfen sind ein System aus sehr vielen, teilweise sehr komplexen Zusammenhängen.

@Sunchaser: Ist zwar etwas OT, aber passt hier gerade. Ich habe einmal den umgekehrten Fall erlebt: Alle sitzen, Türen bereits geschlossen, Treppe bereits vom Flugzeug entfernt. Ein Pax kommt nach vorne, setzt sich in die (freie) erste Reihe, Treppe wird wieder herangefahren, Tür geöffnet, Wagen kommt, Pax steigt aus, Türe zu und der Flug beginnt. Wie geht das denn?

Schwierig zu sagen. Es ist sicherlich nicht alltäglich, dass so etwas passiert und ich denke es bringt nicht viel hier zu spekulieren über so etwas. Sicher eher eine irregularity.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA
H

HGFan

Guest
Das ist ja auch ein ganz anderer Hintergrund als wenn Passagiere zu lange am shoppen sind und dann 2 min vor Abflug gemütlich in Richtung Gate geschlendert kommen und sich dann aufregen, was nicht selten vorkommt.
zb in VIE, SZG, INN konnte ich es oft beobachten das am Gate schon "Boarding" blinkt und nicht mal ein Gateagent in sichtweite ist da verstehe ich wieso sich genug Leute so viel Zeit lassen.
Ka war es AirCanada oder Thai ich weis es auch nicht mehr da stand am BP ungefähr drauf "Gate schliesst XY Min vor Abflugzeit" da weis man wie man dran sein muss aber wenn nur steht sozusagen Barding 30Min vor Abflug heist das wenig für mich.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
zb in VIE, SZG, INN konnte ich es oft beobachten das am Gate schon "Boarding" blinkt und nicht mal ein Gateagent in sichtweite ist da verstehe ich wieso sich genug Leute so viel Zeit lassen.

Passiert gerade in letzter Zeit auch in Tegel häufig: Es steht "Boarding" da, man geht aus der Lounge raus und kommt am Gate an und das Flugzeug ist noch nicht mal eingetroffen. So auch bei meinem Vueling-Flug, den ich statt dem AB-Flug nehmen musste.
 
H

HGFan

Guest
Noch besser wenn man oben im Wartebereich sitzt und man in der anderen Halle abfliegt und erst oben drüber gehen muss.
 

Wimbai

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
323
0
Rosenheim
Nö, gerade wenn das Flugzeug da ist, Türen offen etc. - das hat das Groundhandling verkackt. Wenn die Schilderung stimmt, gabs keinen rationellen Grund dir das Boarding zu verweigern.
Normalerweise erteilt der Tower die Erlaubnis zum Schließen der Türen. Diese Erlaubnis kann natürlich nur dann Erteilt werden, wenn der Pilot meldet, daß das Boarding completed ist. Da die Flugzeugbesatzung dieser Anweisung natürlich unverzüglich Folge leisten muß, wenn sie kommt, können selbst die 30 Meter zu viel sein.
Wenn man das weiß, versteht man auch, weshalb das Flugzeug noch eine gefühlte Ewigkeit mit offenen Türen dastehen kann, und dem Groundhandling die Hände gebunden sind, da der Mitarbeiter am Gate mit Sicherheit erstmal nicht weiß, ob die Anweisung jetzt oder erst in ein einer Stunde kommt
 
A

Anonym38428

Guest
Normalerweise erteilt der Tower die Erlaubnis zum Schließen der Türen. Diese Erlaubnis kann natürlich nur dann Erteilt werden, wenn der Pilot meldet, daß das Boarding completed ist. Da die Flugzeugbesatzung dieser Anweisung natürlich unverzüglich Folge leisten muß, wenn sie kommt, können selbst die 30 Meter zu viel sein.
Wenn man das weiß, versteht man auch, weshalb das Flugzeug noch eine gefühlte Ewigkeit mit offenen Türen dastehen kann, und dem Groundhandling die Hände gebunden sind, da der Mitarbeiter am Gate mit Sicherheit erstmal nicht weiß, ob die Anweisung jetzt oder erst in ein einer Stunde kommt
Schon lange nicht mehr so einen Schwachsinn gelesen.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.442
728
Den Weg zum Ticketschalter hab ich mir gespart, war ja eh meine "Schuld". Vueling gebucht und mal wieder typisch Tegel: Bis 20 min. vorher "planmäßig", natürlich komme ich aus der Lounge, gehe durch Security (wieder in separatem Raum alle meine Geräte gecheckt), dann Durchsage: "Wegen der verspäteten Ankunft des Flugzeugs werden wir ca. 16:10 mit Boarding beginnen" (jetzt wird als Abflug 16:30 angezeigt, planmäßig wäre 16 Uhr gewesen). Dass das Flugzeug später ankommen wird, weiß man doch schon 2 h vorher, wenn es in BCN losgeflogen ist!

Das ist aber in jedem Flughafen so, nicht nur in TXL. War am 1. Oktober auf STR-TXL gebucht, Flug stand 14:55 planmäßig, Boarding 14:30, obwohl schon an sämtlichen Anzeigen für alle Flüge von TXL und nach TXL Verspätungen jenseits der 2h angezeigt waren. War klar, dass das nichts werden würde, 14:40 dann die erste Durchsage der Verspätung (10min *nach* Boarding). Es kam, wie es kommen musste: Die 14:55 ging letztendlich um 17:00 raus, sogar nach der 16:45 Maschine, weil ein Pax noch eingecheckt war, aber nicht erschienen war - also Gepäck ausladen, usw.

Letztendlich war ich dann doch froh, nicht 4U gebucht zu haben, die haben die Flüge letztendlich einfach gestrichen. AB kann sich das nicht mehr leisten, also ging alles raus, wenn auch deutlich zu spät.

Will sagen: Auf jedem Flughafen der Welt hat die Champignion-Taktik Methode: Fluggäste im Dunkeln lassen und ab und zu mit Dreck bewerfen.
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Mich hat die Lufthansa schon mal in Hamburg bei einer Umsteigeverbindung stehen lassen. Gleiche Situation, Türe auf, Kiste stand noch ewig da. Nur dass es nicht meine Schuld war, ich kam ja aus einer LH - Kiste. Purer Mutwille, den mein Platz war mittlerweile anderweitig vergeben. Na ja, mittlerweile ist die Strecke 4U - geblieben ist die Unfreundlichkeit in HAM...
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Ich hatte das auch gleiche mal in FRA.
Der Flieger aus BRS hatte Verspätung.Ich wollte den letzten Flieger aus FRA nach HAM bekommen. Die nette LH dachte ich schaffe es sowieso nicht mehr und hat mich nicht mehr mitgenommen, da sie wohl Stand-By Paxe mitgenommen haben.
Es sind noch Leute nach mir eingestiegen. Ich wurde aber auf den ersten Flug am nächsten Tag umgebucht.
War ein Tiefpunkt meiner Beziehung zu LH. Nach langer Diskussion gab es dann aber eine Entschädigung.
 
A

Anonym38428

Guest
Offloaden von Paxen mit engen Connections wird bei überbuchten Flügen bzw. langer Stand-By Liste bei der Hansa gerne praktiziert.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Purer Mutwille, den mein Platz war mittlerweile anderweitig vergeben. Na ja, mittlerweile ist die Strecke 4U - geblieben ist die Unfreundlichkeit in HAM...

An der SiKo ja, dass neue AHS Personal, dass LX abfertigt ist aber ausnehmend freundlich. Ob da ne Freundlichkeitsquote im Vertrag steht :confused: ;)