Ich fliege ZRH-TXL häufiger und die Überprüfung des Handgepäcks findet vor allem dann statt, wenn das Ground Handling noch etwas Zeit vor dem Boarding hat und/oder ein neuer Mitarbeiter in Ausbildung ist. Swiss macht Druck, dass das Handgepäck stärker eingesammelt wird, um die Regeln umzusetzen. Meist ist aber die Kapazität nach den ersten 5-10 Gepäckstücken erschöpft, weil dann das Boarding stockt und der baggage handler mit dem Verlad nicht hinterher kommt.
Fazit: Stell dich nicht mit zwei oder mehr Handgepäckstücken direkt vor das Boarding Gate, wenn das Personal dahinter gerade Zeit hat. Dann muss der Supervisor den Junior zum Gepäck sammeln schicken. Da der Labelling Prozess aber sehr umständlich ist, ist spätestens nach den ersten zehn Stück Schluss. Es lohnt also etwas im Hintergrund zu stehen.