LX: Handgepäck ZRH-TXL

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
ANZEIGE
Ist auch mein Eindruck. Mein Eindruck ist auch, dass durch viele dieser kleinen "Nicklichkeiten", insbesondere in ZRH, nicht ein einziger Rappen gespart wird, andererseits aber die Kunden geärgert werden. Die Zitronenmentalität ist jetzt leider auch in der Schweiz angekommen. Meine Hoffnungen wurden insofern eines besseren belehrt, auch wenn ich es hätte wissen müssen. Nunja, wenn AB dann mal drauf geht und Orange in ZRH ankommt wird es die verdiente Rechnung dafür geben... hoffentlich ;)
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Ist es nur mein Eindruck, oder fängt LX immer mehr an rumzuspinnen: Gepäck wiegen, die Kindereien mit unterschiedlichem *A Programm für Loungeaccess und Meilensammeln, ....
So langsam werden die mir richtig unsympathisch.

Es wurde ja was das Gepäck anbelangt auch irgendein Incentive für die Mitarbeiter gestartet... So will man die Erträge aus Zusatz- und Übergepäck steigern...
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Meins wurde noch nie gewogen / überprüft.

Allerdings von einem Mitreisenden in SFO (Statuslos, Y, Y Checkin Counter). Handgepäck gewogen und es war ein Bischen (ca. 1kg) zu schwer und wir wollten etwas umräumen. Als die Checkin Agentin dann aber die (teure) Kameraausrüstung gesehen hat, hat sie gesagt "Achso. Dann ist das OK" und wir hatten kein Problem beim Boarding.
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Es wurde ja was das Gepäck anbelangt auch irgendein Incentive für die Mitarbeiter gestartet... So will man die Erträge aus Zusatz- und Übergepäck steigern...

Das kann ich ja noch akzeptieren, denn wie von Anonyma ausgeführt, stockt das Boarding meist im letzten Viertel, weil es zu viel Handgepäck hat. Gerade Umsteiger aus den USA/Israel haben da teilweise sehr grosse Koffer, die noch Handgepäck sein sollen aber es nie sind. ex-GVA ist das mit den Handgepäcktarifen noch schlimmer.

Das Problem bei LX ist die Umsetzung, da scheitert es in letzter Zeit immer häufiger. Denn einerseits wird nicht konsequent "gefischt", damit bleibt die "Gefahr" erwischt zu werden relativ klein. Andererseits verzögert das Labelling/Verladung den Boarding Prozess deutlich, denn es gibt nicht mehr Personal. Somit verärgert man Kunden, bleibt inkonsequent und verlängert die turn around Zeit. Für jeden Prozess gibt es andere Verantwortliche und somit keine Übersicht was funktioniert und was nicht.

LX muss wohl erst noch ein Stück tiefer fallen bevor sich jemand die Mühe macht Abläufe zu hinterfragen. Bis dahin werden wir mit dem Stückwerk leben müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.055
837
Bielefeld
Kenne das von der Strecke ZRH - MXP (mit Avro), wo traditionell viele Leute mit mehr als einem Handgepäckstück fliegen. Auf dem Rückweg am Busgate in MXP interessiert sich meist keiner dafür, manchmal lediglich in den Rahmen stecken und gut is.
Auch hier Grüße aus Bielefeld
 

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
LX muss wohl erst noch ein Stück tiefer fallen bevor sich jemand die Mühe macht Abläufe zu hinterfragen. Bis dahin werden wir mit dem Stückwerk leben müssen.
Oder unser Buchungsverhalten entsprechend anpassen - ich rede auch leicht da meine Homebase MUC ist und ich auf LX nicht angewiesen bin. Bei den Schweizer / in der Schweiz lebenden Mitinsassen sieht's evtl. anders aus.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.031
67
BER
Klar bei den LX Avros oder bei den CR9 von EW hat man das ja regelmässig dass die Trolleys (ohne Wiegen) in den Gepäckraum kommen,
aber jetzt bei Airbus damit anzufangen ist ja nun wirklich lächerlich.... vielleicht eine Vorbereitung auf eine Ausweitung der neuen Handgepäcktarife?
 
R

runner1

Guest
Die ganze Sache war nicht besonders "schlimm". Es wurde alles freundlich und höflich durch die Flugbegleiter abgewickelt. D.h. keine Maßnahme der Mitarbeiter am Gate.

Die Gepäckfächer waren nicht voll. Es ging ganz klar darum, dass das vorgegebene Gewicht des Handgepäcks nicht überschritten wird.
Die Passagiere haben das auch alle akzeptiert. Der Nachteil gegenüber einer Destination wie MXP ist in TXL, daß man am Gepäckband warten muss. In MXP bekommt man sein Gepäck beim Aussteigen zurück.

Ich habe das zum ersten Mal überhaupt erlebt, unabhängig ob LX, OS oder LH. Darum meine Frage.