FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.499
ZRH / MUC
ANZEIGE
Oder ein C-Ticket...

Auch keine Garantie, dass der Gangplatz im A320 frei bleit, wenn ich am Fenster sitze ;)

Im Ernst: Ich hatte in der Eco schon mehr als einmal, dass ich alleine in einer 3er Reihe am Fenster saß, und plötzlich kamen zwei (nicht augenscheinlich ein Päärchen) und meinten: "komm hier sind noch zwei Sitze frei, lassen wir uns bei diesem netten Herrn nieder, dann können wir zusammen reisen".

Und ich erlebte schon bei LX (A320) in der Biz, wie jemand seinen Geschäftspartner auf den Mittelsitz holte. Der nicht dazugehörende Passagier am Fenster liess das stoisch über sich ergehen (war direkt in der Reihe vor mir).

Nun die Frage - wie gut funktioniert das mit dem Extra Seat?
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Ja, die Sitzplätze sind geblockt - aber es ist ein "soft benefit". Ich würde eher Deine Forderung danach, zusammen reisende Passagiere zu trennen, in die Kategorie "Frechheit" einsortieren.

Wenn Du den Platz neben Dir garantiert frei haben willst, kannst Du Dir ein zweites Ticket als "extra seat" kaufen.

Alles andere ist nice to have - aber bei nur 7 freien Plätzen liegt es in der Natur der Dinge, dass das Seat Blocking nicht für alle reichen kann. Insbesondere in den vorderen Reihen, wo jeder gerne sitzen möchte, läuft man besonders stark Gefahr, dass die 3er-Reihen auch mit 3 Passagieren gefüllt werden (selbst als HON).

Problem ist wirklich das die das ganze nicht mal bei HONs hinbekommen. Du kannst der einzige HON auf einer Maschine sein und 30 freie Plaetze und has trotzdem jemanden neben dir sitzen.

Ich habe diese Argumente so oft gehoert warum dann doch der Platz fuer die anderen freigegeben wurde. Es ist wirklich laecherlich. Aber wie gesagt, wenn das nicht fuer die HONs klappt, dann vergiss das mal gleich als SEN.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.639
5.011
München
Problem ist wirklich das die das ganze nicht mal bei HONs hinbekommen. Du kannst der einzige HON auf einer Maschine sein und 30 freie Plaetze und has trotzdem jemanden neben dir sitzen.

Hatte ich auf meinen Flügen die letzten Male sehr oft. Flieger waren auch bis auf ein paar wenige Plätze rappelvoll, kein Wunder dass auf nem A319 die anderen Plätze in der Reihe 9 (Exit Row) belegt wurden.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.499
ZRH / MUC
Hatte ich auf meinen Flügen die letzten Male sehr oft. Flieger waren auch bis auf ein paar wenige Plätze rappelvoll, kein Wunder dass auf nem A319 die anderen Plätze in der Reihe 9 (Exit Row) belegt wurden.

Letzten Montag waren im A319 (ex- MUC) nur gerade in der Exit row die Mittelsitze besetzt, und 9 A/B/C/D/E/F gehörten ganz augenscheinlich nicht zusammen (9B kannte ich von der Firma, reiste aber nicht mit mir, 9F war ich).
 

malinche

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
461
2
BER
Problem ist wirklich das die das ganze nicht mal bei HONs hinbekommen. Du kannst der einzige HON auf einer Maschine sein und 30 freie Plaetze und has trotzdem jemanden neben dir sitzen.

Ich habe diese Argumente so oft gehoert warum dann doch der Platz fuer die anderen freigegeben wurde. Es ist wirklich laecherlich. Aber wie gesagt, wenn das nicht fuer die HONs klappt, dann vergiss das mal gleich als SEN.

Ich meine, dass die Check-In Agents in der Buchungsmaske nur sehen, dass ein Sitz geblockt ist, nicht jedoch, ob es sich um einen SEN oder HON handelt, der danabene sitzt. Daher gibt es eigentlich keine Unterschiede zwischen SEN und HON und man kann immer Probleme haben.

Meine Erfolgsquote bei LH ist im Moment recht gut. Am besten klappt es aber bei OS, wenn es sich nicht um komplett inkompentete Aussenstationen wie AYT handelt.
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Ich meine, dass die Check-In Agents in der Buchungsmaske nur sehen, dass ein Sitz geblockt ist, nicht jedoch, ob es sich um einen SEN oder HON handelt, der danabene sitzt.

Da habe ich aber andere Erfahrungen, nämlich das die Agents, das sehr wohl sehen können.

Ein Beispiel:
Es war einmal ein OS Longhaul, als mich der Agent am CI fragte ob ich den Sitzplatz beibehalten wolle (777-200), da der Mittelplatz ja belegt sei.
Ich fragte ihn darauf hin, wer sich bitte einen C Mittelplatz reserviert als Alleinreisender und ich bekam als Antwort, dass das ein HON sei.
Dieser hat sich dann allerdings am CI einen anderen Platz zuweisen lassen.

Freien Nebensitz gabs trotzdem nicht, wurde effizient mit einer Gruppe F&F aufgefüllt.:cry:

Und die Moral von der Geschicht, Status sieht man oder nicht.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
also so ganz verstehe ich die Diskussion nicht: wenn ich 2 Tickets auf meinen Namen im gleichen Flug kaufe, fliege ich doch ggf. komplett raus (siehe Dahmen)?

oder habe ich was flasch verstanden?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.639
5.011
München
also so ganz verstehe ich die Diskussion nicht: wenn ich 2 Tickets auf meinen Namen im gleichen Flug kaufe, fliege ich doch ggf. komplett raus (siehe Dahmen)?

Du darfst halt nicht einfach 2 Tickets auf Deinen Namen kaufen, sondern Du musst das offline richtig als "extra seat" buchen...
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Das mit den Business-Decken und -Kissen wusste ich nicht. Wäre aber wirklich ein toller Vorteil, diese Eco-Decken sind eine absolute Zumutung - mir ist völlig unbegreiflich, wie die angeschafft werden konnten. Hat das jemand schonmal umgesetzt und danach gefragt? Wie macht man das am Besten? Und wird man nicht total dumm angeguckt?(y)(y)

Kurze Rückmeldung zu HAM-MUC-SFO: Beim Self-Boarding in HAM piepte der Automat wie wild, die beiden Gate Agents sprangen auf und drehten sich um, riefen laut "Herr goesworld?". Ich meinte dann "Ja?" und als Antwort kam "Alles okay." Neuer SEN-Benefit vllt. persönliches Strammstehen der GAs? Random!
Auf der Langstrecke dann kein einziges Mal namentliche Ansprache, bin dann irgendwann zu einer jungen Stewardess und fragte nach zwei Business-Decken. Die klärte das mit P2 und brachte sie mir, allerdings nur bis zur Galley - um kein Aufsehen zu erregen halt. In einem anschließenden netten Gespräch bestätigte Sie zwar, dass Statuskunden eigtl. namentlich angesprochen werden sollten, dies bei vollem Haus allerdings oft ausgelassen wird. Außerdem meinte sie, dass ich zu jung wäre um für einen SEN gehalten zu werden und die meisten FBs wohl annehmen würden, dass Plätze getauscht wurden. Was kann ich da bloß gegen machen(y)(y) Sollte mein Alter nicht auch auf der PIL stehen?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
goesworld meinte:
Sollte mein Alter nicht auch auf der PIL stehen?

Ein Verbesserungsvorschlag fuer die LH IT. Am besten zusammen mit weiteren Infos zu Getränkevorlieben, Allergien, usw.
Die Liste müsste dann vielleicht in DIN A3 ausgedruckt werden, aber das geht schon. :)
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.038
2.311
MUC
Ein Verbesserungsvorschlag fuer die LH IT. Am besten zusammen mit weiteren Infos zu Getränkevorlieben, Allergien, usw.
Die Liste müsste dann vielleicht in DIN A3 ausgedruckt werden, aber das geht schon. :)

Am Besten gleich noch ein Foto des Pax mit drauf, Umsetzer und Fremdflieger haben so keine Chance mehr :cool:
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.876
2.490
MUC
Die Liste müsste dann vielleicht in DIN A3 ausgedruckt werden, aber das geht schon. :)

Ich finde solche Fieberkurven wie im Krankenhaus würden sich auf dem Trolley schon sehr nett machen :D
Die FBs könnten hier dann auch gleich den Getränkeverbrauch pro Flug eruieren, sodass die LH nicht nur weiß, was ein Pax durch Tickets einbringt, sondern auch was er dann an Bord kostet.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
SEN gratis für HON

Als HON-Member bekommt man ja bekanntlich kostenlos einen SEN-Status für seine/n Lebenspartner/in.

Weiss jemand wie strickt das gehandhabt wird? Kann man als HON auch einem Arbeitskollegen den SEN-Status schenken oder wird hier darauf geachtet, dass wirklich nur der/die Lebenspartner/in den SEN bekommt?
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Als HON-Member bekommt man ja bekanntlich kostenlos einen SEN-Status für seine/n Lebenspartner/in.

Weiss jemand wie strickt das gehandhabt wird? Kann man als HON auch einem Arbeitskollegen den SEN-Status schenken oder wird hier darauf geachtet, dass wirklich nur der/die Lebenspartner/in den SEN bekommt?

Das wird mitlerweile kontrolliert.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.639
5.011
München
wie? Kommt die LH bei mir zuhause vorbei und schaut in mein bettchen um festzustellen dass darin die lebensabschnittspartnerin der letzten 30 minuten liegt.
Die Regelung ist eigentlich ganz einfach. Du kannst während Deiner 2 Jahre Laufzeit des HON Circle Status einmal den Status an wen anders vergeben.

Wenn Du den Partner wechseln möchtest, geht das nur noch während der letzten 6 Monate Laufzeit der Statuskarte.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Statusvorteile für FTLs

Allgemein:

  • Lufthansa Exclusive Magazin (nur Deutschland, monatlich, im Format des Boardmagazins und zusätzlich für Damen das Woman's World Magazin)
*undokumentiert bzw. inoffiziell

Mal eine kleine Frage: Wenn ich meinen Wohnsitz im Ausland habe, wird mir das monatliche Lufthansa Exclusive nicht mehr zugesendet? Das wäre ja ein Argument für einen Umzug... :-/