ANZEIGE
"Klassische" Klimaanlagen (also z.B. Splitgeräte) haben in Wohngebieten ja ganz oft das Problem, dass sie einfach zu laut sind (selbst die schallgedämmten Systeme).
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob diese Anlagen für den Wohnbereich wirklich gut geeignet sind - ganz zu schweigen von den Kosten.
Mir stellt sich eher die Frage, ob es andere Möglichkeiten gibt, für eine Klimatisierung / Umluft zu sorgen.
Also zu laut ist kein Thema, haben vergleichbares system im Office. Gut mit offenem Fenster schlafen ist nicht, aber das wäre ja eh Quatsch wenn die klima läuft.
Wir haben zudem im KG 46cm , im EG und DG 38cm Mauerwerk mit Klinker, das isoliert recht gut. Wir haben der Aussicht wegen ( Hanglage) aber auch sehr viel Glas. Zwar auch Aussenrolläden die sicher konsequent bei Hitze unten sind, aber sicher sind wir nicht. Können natürlich dann auch im Keller schlafen, aber die Wege für das Splitgerät sind sehr,sehr kurz,dadurch - wenn wirklich später installiert - hohe effizienz.Müssen wir einfach mal einen warmen Sommer abwarten und schauen wie warm es wird.
Haben jetzt zweites Angebot für etwas über 6K bekommen