Cross Ticketing

ANZEIGE

Retep

Aktives Mitglied
20.11.2009
104
0
BSL
ANZEIGE
Hallo zusammen,

hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Überkreuzbuchungen bei Swiss?

Danke für Infos!
Gruss Pit

(Wenn ich das richtig verstanden habe sollte am 29.4.10 ein Revisionsurteil des BGH auf dieses Urteil -> Oberlandesgericht Köln, 6 U 224/08 betr. 'Cross Ticketing' erscheinen. Das dürfte aber wohl nur in D/für LH gültig sein?)
 
Zuletzt bearbeitet:

feldkaiser

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
290
41
FRA
Ich hatte das mehrmals gemacht, direkt bei der SWISS im Profil gebucht. Keine Probleme gehabt.
 

Retep

Aktives Mitglied
20.11.2009
104
0
BSL
Ich hatte das mehrmals gemacht, direkt bei der SWISS im Profil gebucht. Keine Probleme gehabt.

Danke für die Antwort!
Welche Art Cross Ticketing hast du gemacht? Hinflug nicht angetreten oder Teile von Routen ausgelassen? Ab welchem Land bist du geflogen und wann war das?

Ich habe inzwischen Interessantes darüber gefunden. Ein Gerichtsurteil des Zivilgerichts Basel-Stadt von 2. Dezember 2008, bei dem eine Passagierin Recht bekam, die von einem Ticket PAR-ZRH-PAR nur ZRH-PAR nutzen konnte. Swiss musste ihr die Kosten für das neue Ticket sowie eine Aufwandsentschädigung zahlen, ~700.- Fr., sowie die Verfahrenskosten übernehmen. Hier der Link zu einen super Radiobeitrag darüber. (ist in Schwiizerdütsch :)
Espresso | Gericht gibt Swiss-Kundin recht | Schweizer Radio DRS
Der K-Tipp, welcher die Klage unterstützte, hat ausserdem ein Merkblatt herausgegeben, wie man in einem solchen Fall vorgehen soll, hier der Link:
ktipp.ch - Merkblatt - Opfer der Verfallsklausel bei Tickets von Swiss
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Gibt es hier ein Missverständnis mit der Begriffsdefinition von "Cross-Ticketing"?

Meinem Verständnis nach, hat "Crossticketing" nichts mit dem Weglassen von Segmenten zu tun.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Gibt es hier ein Missverständnis mit der Begriffsdefinition von "Cross-Ticketing"?

Meinem Verständnis nach, hat "Crossticketing" nichts mit dem Weglassen von Segmenten zu tun.

Richtig, erstens das, zweitens - Recht haben und Recht bekommen sind verschiedene Dinge, insbesondere wenn es um das Weglassen von Segmenten geht. In Deutschland gibt es hier mittlerweile Urteile in beide Richtungen.

Wenn man die Liquidität und die Zeit hat, danach auf dem Rechtsweg sein Geld zurückzuerstreiten, ist das sicherlich eine Möglichkeit - aber stressfreies Reisen ist das wohl kaum.
 

Retep

Aktives Mitglied
20.11.2009
104
0
BSL
Gibt es hier ein Missverständnis mit der Begriffsdefinition von "Cross-Ticketing"?

Meinem Verständnis nach, hat "Crossticketing" nichts mit dem Weglassen von Segmenten zu tun.

Stimmt schon, mit Cross Ticketing ist nicht das Weglassen eines Segmentes gemeint. Aber die Swiss Bestimmung gilt auch für das Weglassen eines Segmentes.
 

silversurfer

Erfahrenes Mitglied
Richtig, erstens das, zweitens - Recht haben und Recht bekommen sind verschiedene Dinge, insbesondere wenn es um das Weglassen von Segmenten geht. In Deutschland gibt es hier mittlerweile Urteile in beide Richtungen.

In D gibt es kein Case-Law wie in den USA - jeder Richter kann anders entscheiden. Daher nützen einem Präzdenzfälle nichts, höchstens die Tendenz, wenn ma den gleichen Richter bekommt.
 

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.251
2
63
CH-AG
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Überkreuzbuchungen bei Swiss?
...
Aufgrund unserer Tochtergesellschaft in NL haben wir eigentlich immer offene Cross-Ticketings zwischen ZRH/BSL und AMS bei LX; zum Teil sogar mehrere gleichzeitig pro Pax offen, wenn gewisse Specials vorhanden sind.
Bis dato haben wir nie Probleme gehabt, aber wir lassen auch keine Segmente (ver)fallen.
Auf Rückfrage bei unserer "Reisestelle" hat sie mal nachgeschaut und z.Zt. haben wir 14 offene/angebrauchte Cross-Tickets. Sogar 2 Stück nach Australien (auch 'ne Filiale).
 

feldkaiser

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
290
41
FRA
Danke für die Antwort!
Welche Art Cross Ticketing hast du gemacht? Hinflug nicht angetreten oder Teile von Routen ausgelassen? Ab welchem Land bist du geflogen und wann war das?


Ich habe natürlich keine Segmente ausgelassen. Flüge waren z.B. FRA-MAD-FRA und MAD-FRA-MAD (alle über Zürich) in 2008 und 2009.

Putzfrau hat Quote zur besseren Verständlichkeit repariert.
 
Moderiert:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Aufgrund unserer Tochtergesellschaft in NL haben wir eigentlich immer offene Cross-Ticketings zwischen ZRH/BSL und AMS bei LX; zum Teil sogar mehrere gleichzeitig pro Pax offen, wenn gewisse Specials vorhanden sind.
Bis dato haben wir nie Probleme gehabt, aber wir lassen auch keine Segmente (ver)fallen.
Auf Rückfrage bei unserer "Reisestelle" hat sie mal nachgeschaut und z.Zt. haben wir 14 offene/angebrauchte Cross-Tickets. Sogar 2 Stück nach Australien (auch 'ne Filiale).


Ich habe natürlich keine Segmente ausgelassen. Flüge waren z.B. FRA-MAD-FRA und MAD-FRA-MAD (alle über Zürich) in 2008 und 2009.

Ich denke, in genau diesen beiden Aussagen liegt die Problemlosigkeit des Crossticketings bei einigen bzw. die entstehenden Probleme bei anderen begründet.

Wenn ich keine Segmente auslasse, kann mir eigentlich keiner was.
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Hallo,

habe eine Frage zum Cross Ticketing. Ich möchte allerdings kein Flugsegment weglassen. Handelt es sich hierbei überhaupt um Überkreuzbuchen, im Sinne wie ihr es versteht?

Ich möchte mit LX nach AGP fliegen: DUS - ZRH - AGP, den Rückflug buche ich eine Woche später, da er um einiges billiger ist als tags darauf. (Saturday Rule)

Kann mir Swiss was anhaben, wenn ich am Tag nach dem Hinflug wieder AGP - ZRH - DUS buche und den Rückflug DUS - AGP - ZRH so lege, dass ich einen Tag später wieder den Rückflug vom ursprünglich gebuchten Flug nutzen kann?

Also nochmal zusammengefasst: (mit Beispiel Daten)

Es gibt zwei Buchungen:
DUS - ZRH - AGP - ZRH - DUS und
AGP - ZRH - DUS - ZRH - AGP

Ich möchte so fliegen:

22.07.10 DUS - ZRH - AGP
23.07.10 AGP - ZRH - DUS
28.07.10 DUS - ZRH - AGP
29.07.10 AGP - ZRH - DUS

Immerhin hebele ich so die Saturday Rule aus und ich frage mich, ob das Probleme gibt? Alternativ könnte ich natürlich eine der beiden Buchungen mit LH fliegen. Wird zwischen LH und LX untereinander abgeglichen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nordlicht

Erfahrenes Mitglied
06.11.2009
392
1
Die Überkreuzbuchung sollte kein Problem sein. Es sind 2 getrennte Tickets, und bei beiden hältst Du die Sunday Rule (= Nacht von Samstag auf Sonntag) ein. Hatte bei mir anstandslos geklappt (zuletzt Ende 2009). Sollten die Flugdaten real sein, wird's aber kein Schnapper preis-/meilenmässig...
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Sehe ich genauso, im Sep. letzten Jahres in ähnlicher Konstellation gemacht und dabei gut 900,- € gespart:

1. Tag DUS-ZRH-FCO (Ticket 1 - LX)
2. Tag FCO-MUC-HAJ (Ticket 2 - LH)

Die anderen beiden Legs habe ich verfallen lassen.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Ich würde die Flugdaten rausnehmen und anstelle öffentlicher Überlegungen hinsichtlich der Aushebelung von Tarifbedingungen anzustellen mich eher darüber ärgern, dass mir mein Arbeitgeber den verdienten Urlaub in Malaga versaut hat und ich aus diesem Grund ein zweites Ticket ex AGP hab kaufen müssen.
 

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Hallo,

Also nochmal zusammengefasst: (mit Beispiel Daten)

Es gibt zwei Buchungen:
DUS - ZRH - AGP - ZRH - DUS und
AGP - ZRH - DUS - ZRH - AGP

Ich möchte so fliegen:

22.07.10 DUS - ZRH - AGP
23.07.10 AGP - ZRH - DUS
28.07.10 DUS - ZRH - AGP
29.07.10 AGP - ZRH - DUS

Deine gewünschte Überkreuzbuchung ist auch eine gängige Buchungsart bei div. Swiss Business Saver MR

hatte heuer vor der Swiss Preiserhöhung:
FRA-ZRH-MIL
MIL-ZHR-AMS
AMS-ZHR-MIL

MIL-ZHR-FRA

überhaupt kein Problem (y)
 

felizalemao

Aktives Mitglied
01.04.2010
159
28
CGN
Deine gewünschte Überkreuzbuchung ist auch eine gängige Buchungsart bei div. Swiss Business Saver MR

Habe ich auch als Business Saver mehrfach gebucht. Ohne Probleme!

Einmal am gleichen Tag:

DUS ZRH MXP Ticket A
MXP ZRH DUS Ticket B

und ebenfalls am gleichen Tag (eine Woche später)

DUS ZRH MXP Ticket B
MXP ZRH DUS Ticket A

Bereits beim Hinflug am ersten Tag habe ich meinen Anschluß ZRH MXP nicht erreicht. Da wurden beide Tickets ohne Fragen in ZRH am Flughafen anstandslos umgebucht, und obwohl Business Saver wurde ich auf LH Fluggerät gebucht.
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Habe ich auch als Business Saver mehrfach gebucht. Ohne Probleme!

Einmal am gleichen Tag:

DUS ZRH MXP Ticket A
MXP ZRH DUS Ticket B

und ebenfalls am gleichen Tag (eine Woche später)

DUS ZRH MXP Ticket B
MXP ZRH DUS Ticket A

So ähnlich haben wir es im Juni gemacht (andere Ziele) und hat wunderbar funktioniert. Wir haben dann nach der Buchung sogar noch bei LX angerufen und uns Sonderessen bestellt. Löste bei den Mitarbeitern kurze Überlegung und grinsen aus und dann war alles ok (y)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Bereits beim Hinflug am ersten Tag habe ich meinen Anschluß ZRH MXP nicht erreicht. Da wurden beide Tickets ohne Fragen in ZRH am Flughafen anstandslos umgebucht, und obwohl Business Saver wurde ich auf LH Fluggerät gebucht.

Glück gehabt, dazu ist die Airline nicht verpflichtet und in vielen Fällen bekommst du keine kostenlose Umbuchung.
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Danke für die Tipps!

Ich würde die Flugdaten rausnehmen und anstelle öffentlicher Überlegungen hinsichtlich der Aushebelung von Tarifbedingungen anzustellen mich eher darüber ärgern, dass mir mein Arbeitgeber den verdienten Urlaub in Malaga versaut hat und ich aus diesem Grund ein zweites Ticket ex AGP hab kaufen müssen.

So ist es nicht. Soll natürlich auf einen MR hinauslaufen. Das Datum und die Strecke sind frei von mir erfunden, nur um ein Beispiel zu konstruieren.

So ähnlich haben wir es im Juni gemacht (andere Ziele) und hat wunderbar funktioniert. Wir haben dann nach der Buchung sogar noch bei LX angerufen und uns Sonderessen bestellt. Löste bei den Mitarbeitern kurze Überlegung und grinsen aus und dann war alles ok

DAS traue ich mich aber dennoch nicht. Wer weiß, wenn du da plötzlich einen eifrigen Mitarbeiter am Telefon hast?!
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Naja, die Frage ist ja, ob dies offiziell nicht erlaubt ist. Solange ich nicht gegen die AGBs oder so verstosse, können die mir ja eigentlich nix. Es sind bezahlte Flüge.

Oder gibts hierzu andere Infos?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.054
7.131
Habe 2x eine solche Überkreuzbuchung gemacht:

LUX-ZRH-VIE (Ticket 1)
VIE-ZRH-TXL (Ticket 2)
und return

sowie

LUX-ZRH-STR (Ticket 1)
STR-ZRH-VIE (Ticket 2)
und return

Beim letzten Flug auch kostenlose Umbuchung wegen "technical/operational".
 

LX1111

Erfahrenes Mitglied
16.05.2009
340
0
55
CH
Also, wie ich es verstanden habe, ist es z.B. bei LH in den AGB verboten.
Bei den LX AGB war dieses expliziete Verbot nicht drin.
Soweit eine Auslegung, die mir mal erklärt wurde, ich aber nicht selber gelesen habe. Ist auch schon etwas her.

Die eine Sache ist das Verbot in den AGB, die andere Sache, welche Sanktionen verhängt werden können. Kosten (Zahlung der Differenz), Ausschluss aus M&M, Stehen-lassen am Flughafen, ach, es könnte so vieles geben.

Eine weitere Frage stellt sich mir, ob die Fluggesellschaft nicht aktiv ein solches Verhalten verhindern müsste, sprich, bei der selben M&M Nummer (usw) gar nicht erlauben sollte, dass über-kreuz-Buchungen durchgeführt werden? Denn Tatsache ist, dass man selbst auf der Webseite der Fluggesellschaften vom selben Rechner aus eine Über-kreuz-Buchung buchen kann.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Du kaufst zwei voneinander getrennte Tickets, hältst bei jedem die Regeln ein, inklusive Abfliegen in Reihenfolge der Buchung, Sunday Rule etc!

Somit für mich viel :blah:um nichts! Wo siehst Du das Problem?:censored:
:stop:Du kannst sogar LX anrufen und das so buchen:doh:, nur ob man es Dir so anbieten würde, ist eine andere Frage, aber wenn Du sagst ich will ein Ticket... und dann noch ein zweites Ticket... dann gibts wirklich keine Probleme!
Anders sieht es aus, sobald Du ein Segment nicht antrittst, weil dann das Ticket erst einmal ungültig wird:cry:... bis zu einem allfälligen Rechtsstreit.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Du kaufst zwei voneinander getrennte Tickets, hältst bei jedem die Regeln ein, inklusive Abfliegen in Reihenfolge der Buchung, Sunday Rule etc!

Sofern die Airline in ihren Beförderungsbedingungen "back-to-back"-Ticketing verbietet würde ich das zweite Ticket nicht unbedingt zwei Minuten nach dem ersten kaufen oder sicherheitshalber den Rückflug auf einem anderen Carrier buchen. Je klarer ersichtlich ist das die Tarifregeln absichtlich umgangen werden sollen, desto höher das Risiko.