A
Beim zukaufen der Sitzreservierung aufpassen, auch da ist Essen dabei!
Richtig ist: den Fressbeutel gibts nur wenn man vorne reserviert. Falsch ist, dass man sich dadurch die Paxliste beim Catering spart. Es sitzen trotzdem noch genug basics vorne, die nichts bekommen dürfen. Und das wird nach wie vor durchgezogen.
lustig wird es dann wohl bei
werden, wenn Basic bei Buchung ausgenullt sein sollte.
Das duerfte eigentlich nicht passieren, da es sich bei Smart nicht um eine eigene BK handelt, sondern um eine Zusatzleistung. Sprich, wenn Basic ausgenullt ist, dann bekommst du auch kein Smart.
Toll war, dass der CRJ zur Boardingzeit um 9:15 aufgrund eines Technicals noch in DUS stand. Naja also zurück in die Lounge wo man mir auch nicht helfen konnte. Airberlin hat für den Vormittag wegen Wetters alle Flüge gecancelt.
In DUS durfte ich dann .. aber feststellen, dass mein Gepäck natürlich nicht den Anschluss geschafft hat.
Ich würde das sogar noch ausweiten und als generelles Problem bei verspätetem ankommenden Flug bezeichnen - oder aber als Preis für das gesparte Geld einer Umsteigeverbindung.Das wiederum ist ein DUS-spezifisches Problem und hat nichts mit 4U (oder irgendeiner anderen Airline) zu tun.
Das muss allerdings einer der vielen Systemfehler sein. Sehe ansonsten keinen Sinn, warum man Best günstiger anbieten sollte als Smart oO
Best günstiger als Smart?
Sachen gibt's...
Das muss allerdings einer der vielen Systemfehler sein. Sehe ansonsten keinen Sinn, warum man Best günstiger anbieten sollte als Smart oO
Sicher keine Absicht, sondern wohl einfach der Fall, dass Smart ziemlich ausgebucht ist und es somit nur noch teure Tarife gibt, wohingegen Best (fast) keiner gebucht hat. Und da braucht die Buchungsklassensteuerung wohl etwas Zeit, bis sie das merkt, und die günstigen Best-Tarife ausnullt (obwohl Best ja eigentlich noch leer ist).
Leider war das Check-In am Flughafen katastrophal!
Ein Schalter für Germanwings- Priority Check-In war nicht vorhanden. Stattdessen gab es für den (ausgebuchten) Flug lediglich 2 Check-In Schalter welche auch noch verspätet geöffnet haben. Die (Flughafen)Mitarbeiter zeichneten sich nicht unbedingt durch Geschwindigkeit und Kompetenz aus, so dass ich trotz frühzeitiger Anreise (>2 Stunden vor Abflug) etwa 1,5 Stunden in der Schlange stehen musste.
Besonders ärgerlich war, dass direkt neben dem überlasteten Germanwings Check-In provokativ 3 unterbeschäftigte Check-In Mitarbeiter für Lufthansa saßen, die sich jedoch lieber miteinander unterhalten als für die Abfertigung der Germanwings-Fluggäste verantwortlich gefühlt haben. Meine Bitte nach Priority Check-In am Lufthansa-Business Schalter wurde jedenfalls mit dem Hinweis dass Germanwings Lowcost und Lufthansa nicht zuständig sei verweigert.
Auch für „normale" Fluggäste habe ich die Abfertigung als Zumutung empfunden. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass Fluggäste für Germanwings – Lufthansa Group stundenlang Schlange stehen müssen während das Personal am nebenliegenden Lufthansa-Schalter unterbeschäftigt miteinander plauscht.
Ach ja, durch den elend langsamen Check-In hatte der Flug 15 Minuten Verspätung.
Ich hatte einen vergleichbaren Fall (SMART teurer als BEST) kürzlich auch bei Buchung über die LH-Website. Wenn man die Tarife anklickte stellte sich aber heraus, dass in diesem speziellen Fall SMART frei umbuchbar war, während für die Umbuchung von BEST 60,- Euro angefallen wären. Möglicherweise ist so etwas auch bei Euren Beobachtungen der Fall? Dann wäre es bestenfalls nicht zwingend logisch, aber auch kein Systemfehler.
.
Prinzipiell ist alles möglich, bei dem 4U/LH-Konstrukt. Ich erlebe es immer wieder, dass 4U auf LH-Ticketstock teils erheblich günstiger ist als bei 4U selbst. Vergleichen lohnt sich.![]()
Aber nur, wenn die Preiswerten Tarife bei 4U nicht mehr buchbar sind, oder?