4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Beim zukaufen der Sitzreservierung aufpassen, auch da ist Essen dabei!
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Beim zukaufen der Sitzreservierung aufpassen, auch da ist Essen dabei!

Aber doch nur im Smart Bereich mit mehr Beinfreiheit für 18,00 €. Im Basic Basic Bereich 11+ für 10,00 € nicht. Oder sollte ich mich da irren?
Wahrscheinlich hat ein 24 jähriger Masterpraktikant auch mal kapiert, dass es Schwachsinn ist , in den Reihen 4 bis 10 mit Pax-Liste das Catering durchzuführen!
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Richtig ist: den Fressbeutel gibts nur wenn man vorne reserviert. Falsch ist, dass man sich dadurch die Paxliste beim Catering spart. Es sitzen trotzdem noch genug basics vorne, die nichts bekommen dürfen. Und das wird nach wie vor durchgezogen.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Richtig ist: den Fressbeutel gibts nur wenn man vorne reserviert. Falsch ist, dass man sich dadurch die Paxliste beim Catering spart. Es sitzen trotzdem noch genug basics vorne, die nichts bekommen dürfen. Und das wird nach wie vor durchgezogen.


Was ja dann aber nur Basics sein können, welche sich im Rahmen des geöffneten CI in 4 bis 10 verirrt haben können. Im Gegenzug sitzen dann aber auch mal Smarties in 11+ welche bei unwilligen Crews einfach mal übergangen werden.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
lustig wird es dann wohl bei

werden, wenn Basic bei Buchung ausgenullt sein sollte.

Das duerfte eigentlich nicht passieren, da es sich bei Smart nicht um eine eigene BK handelt, sondern um eine Zusatzleistung. Sprich, wenn Basic ausgenullt ist, dann bekommst du auch kein Smart.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Das duerfte eigentlich nicht passieren, da es sich bei Smart nicht um eine eigene BK handelt, sondern um eine Zusatzleistung. Sprich, wenn Basic ausgenullt ist, dann bekommst du auch kein Smart.

Und deswegen lese ich regelmäßig auf der 4U Homepage bei kurzfristiger Buchung bei Basic "Ausverkauft" . Während Smart mit beispielweise FlexOption neben Best noch verfügbar ist.
 

lifetime.b.c.

Erfahrenes Mitglied
18.11.2013
594
66
Am 02.10. wollte ich dann aufgrund des günstigen Preises auch mal den Best-Tarif probieren. Etwa einen Monat vorher war auf der Strecke NUE-HAM ein Zugticket (1.Klasse) nur noch für weit über 100€ zu bekommen, der Direktflug in Best kostete 209€, daher buchte ich den Umweg über DUS für 179€. In Hamburg musste ich auch ganz besonders pünktlich sein, da ich am Nachmittag noch ein Schiff erreichen wollte, aus Nürnberg konnte ich Terminbedingt auch nicht wirklich früher los. Toll war, dass der CRJ zur Boardingzeit um 9:15 aufgrund eines Technicals noch in DUS stand. Naja also zurück in die Lounge wo man mir auch nicht helfen konnte. Airberlin hat für den Vormittag wegen Wetters alle Flüge gecancelt.
Per Flightradar konnte ich nun sehen, dass der Vogel mit +90 los kam, bei 2 Std. Umstiegszeit in DUS konnte das schon recht sportlich werden. Der Service an Bord ist mit dem bei LH in C in keinsterweise vergleichbar, dafür war das Ticket aber auch wesentlich günstiger. Bei der Auslastung hätte man aber auch problemlos in Smart einen freien Nachbarsitz bekommen.
In DUS durfte ich dann nach Busfahrt zum nächstem Busgate rennen und wurde neben den CRJ zur A319 nach HAM gefahren. Zwar war ich noch froh pünktlich um 13:35 in Hamburg angekommen zu sein, durfte nach der vierten Busfahrt des Tages dann aber feststellen, dass mein Gepäck natürlich nicht den Anschluss geschafft hat. Passenderweise musste ich spätestens um 14:44 die S-Bahn richtung Stadt nehmen um das Schiff noch zu erreichen. Glücklicherweise durfte ich als 4U-Kunde den Lost Baggage-Schalter von LH mitbenutzen, die Dame war sehr kompetent, regte sich aber darüber auf, dass zwei Systeme, die nicht zueinander passen hier nun kollidieren. Bei den Mitarbeitern scheint die Umstellung also auch nicht sonderlich beliebt zu sein.
Sie nahm meinen Verlust schnell auf, wusste aber auch nichts genaueres über den Verbleib des Koffers, im System war der missglückte Anschluss noch nicht vermerkt. Die S-Bahn erreichte ich und ich konnte erst mal auf Shoppingtour gehen.
5 Tage später wurde der Koffer dann beschädigt an meine Heimatadresse geliefert, allerdings kam nach einigen Tagen ein Anruf, dass mir 50% des Warenwerts sowie eine Kompensation für die Beschädigung "innerhalb von 4 Wochen" auf mein Konto überwiesen wird
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer
N

no_way_codeshares

Guest
Toll war, dass der CRJ zur Boardingzeit um 9:15 aufgrund eines Technicals noch in DUS stand. Naja also zurück in die Lounge wo man mir auch nicht helfen konnte. Airberlin hat für den Vormittag wegen Wetters alle Flüge gecancelt.

Das Nebeneinander der zwei Systeme sorgt immer wieder für Probleme und Ärger. LX hat ein drittes, das wird bei Verbindungen, bei LH gebucht, von 4U und LX durchgeführt noch lustiger.
Den Kofferverlust bei 4U-Anschlüssen hatte ich auch, hatte aber gehofft, dass sie es nun im Griff hätten. Wobei es mich angesichts solcher Probleme wurmt, dass 4U immer noch keine entsprechenden "Transfer", "Short-Connection" oder "Priority" Wimpel anbringt.
Allerdings hat Dich 4U von NUE nach HAM gebracht, als andere offenbar aus Witterungsgründen gar nicht flogen. Den Umstand solltest Du etwas fairer berücksichtigen. Fliegen ist nun mal vom Wetter abhängig, da kann immer etwas schief gehen, erst Recht bei Verbindungsflügen.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Das muss allerdings einer der vielen Systemfehler sein. Sehe ansonsten keinen Sinn, warum man Best günstiger anbieten sollte als Smart oO
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Das muss allerdings einer der vielen Systemfehler sein. Sehe ansonsten keinen Sinn, warum man Best günstiger anbieten sollte als Smart oO

Sicher keine Absicht, sondern wohl einfach der Fall, dass Smart ziemlich ausgebucht ist und es somit nur noch teure Tarife gibt, wohingegen Best (fast) keiner gebucht hat. Und da braucht die Buchungsklassensteuerung wohl etwas Zeit, bis sie das merkt, und die günstigen Best-Tarife ausnullt (obwohl Best ja eigentlich noch leer ist).

Ähnlich kannst Du doch auch bei der LH-Gruppe den Fall haben, dass Business billiger als Economy.
 

mati.cramer

Aktives Mitglied
06.06.2012
121
11
Check-In bei Germanwings



Ich hatte eine unerfreuliche Erfahrung als ich letztens mit 4U von Bologna nach Berlin geflogen bin.


Trotz früher Anreise zum Flughafen habe ich mich auf den Priority Check-In als einen der wenigen verbleibenden Statusvorteile für Miles ans More Frequent Traveller gefreut.


Leider war das Check-In am Flughafen katastrophal!


Ein Schalter für Germanwings- Priority Check-In war nicht vorhanden. Stattdessen gab es für den (ausgebuchten) Flug lediglich 2 Check-In Schalter welche auch noch verspätet geöffnet haben. Die (Flughafen)Mitarbeiter zeichneten sich nicht unbedingt durch Geschwindigkeit und Kompetenz aus, so dass ich trotz frühzeitiger Anreise (>2 Stunden vor Abflug) etwa 1,5 Stunden in der Schlange stehen musste.


Besonders ärgerlich war, dass direkt neben dem überlasteten Germanwings Check-In provokativ 3 unterbeschäftigte Check-In Mitarbeiter für Lufthansa saßen, die sich jedoch lieber miteinander unterhalten als für die Abfertigung der Germanwings-Fluggäste verantwortlich gefühlt haben. Meine Bitte nach Priority Check-In am Lufthansa-Business Schalter wurde jedenfalls mit dem Hinweis dass Germanwings Lowcost und Lufthansa nicht zuständig sei verweigert.


Auch für „normale" Fluggäste habe ich die Abfertigung als Zumutung empfunden. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass Fluggäste für Germanwings – Lufthansa Group stundenlang Schlange stehen müssen während das Personal am nebenliegenden Lufthansa-Schalter unterbeschäftigt miteinander plauscht.


Ach ja, durch den elend langsamen Check-In hatte der Flug 15 Minuten Verspätung.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Best günstiger als Smart?
Sachen gibt's...

Das muss allerdings einer der vielen Systemfehler sein. Sehe ansonsten keinen Sinn, warum man Best günstiger anbieten sollte als Smart oO

Sicher keine Absicht, sondern wohl einfach der Fall, dass Smart ziemlich ausgebucht ist und es somit nur noch teure Tarife gibt, wohingegen Best (fast) keiner gebucht hat. Und da braucht die Buchungsklassensteuerung wohl etwas Zeit, bis sie das merkt, und die günstigen Best-Tarife ausnullt (obwohl Best ja eigentlich noch leer ist).

Ich hatte einen vergleichbaren Fall (SMART teurer als BEST) kürzlich auch bei Buchung über die LH-Website. Wenn man die Tarife anklickte stellte sich aber heraus, dass in diesem speziellen Fall SMART frei umbuchbar war, während für die Umbuchung von BEST 60,- Euro angefallen wären. Möglicherweise ist so etwas auch bei Euren Beobachtungen der Fall? Dann wäre es bestenfalls nicht zwingend logisch, aber auch kein Systemfehler.

Leider war das Check-In am Flughafen katastrophal!
Ein Schalter für Germanwings- Priority Check-In war nicht vorhanden. Stattdessen gab es für den (ausgebuchten) Flug lediglich 2 Check-In Schalter welche auch noch verspätet geöffnet haben. Die (Flughafen)Mitarbeiter zeichneten sich nicht unbedingt durch Geschwindigkeit und Kompetenz aus, so dass ich trotz frühzeitiger Anreise (>2 Stunden vor Abflug) etwa 1,5 Stunden in der Schlange stehen musste.

Besonders ärgerlich war, dass direkt neben dem überlasteten Germanwings Check-In provokativ 3 unterbeschäftigte Check-In Mitarbeiter für Lufthansa saßen, die sich jedoch lieber miteinander unterhalten als für die Abfertigung der Germanwings-Fluggäste verantwortlich gefühlt haben. Meine Bitte nach Priority Check-In am Lufthansa-Business Schalter wurde jedenfalls mit dem Hinweis dass Germanwings Lowcost und Lufthansa nicht zuständig sei verweigert.

Auch für „normale" Fluggäste habe ich die Abfertigung als Zumutung empfunden. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass Fluggäste für Germanwings – Lufthansa Group stundenlang Schlange stehen müssen während das Personal am nebenliegenden Lufthansa-Schalter unterbeschäftigt miteinander plauscht.

Ach ja, durch den elend langsamen Check-In hatte der Flug 15 Minuten Verspätung.

Willkommen im Club!
Wie "tosc" schon richtig festgestellt hat leider tägliche Realität an den 4U-Aussenstationen / Zielflughäfen im Ausland.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Ich hatte einen vergleichbaren Fall (SMART teurer als BEST) kürzlich auch bei Buchung über die LH-Website. Wenn man die Tarife anklickte stellte sich aber heraus, dass in diesem speziellen Fall SMART frei umbuchbar war, während für die Umbuchung von BEST 60,- Euro angefallen wären. Möglicherweise ist so etwas auch bei Euren Beobachtungen der Fall? Dann wäre es bestenfalls nicht zwingend logisch, aber auch kein Systemfehler.
.

Sieht man auch im Screenshot, das man dann im Best Tarif "die Flexibilität" dazu kaufen kann. Dennoch im gesamten, ein komisches Systemverhalten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.136
3.753
Nord Europa
Frage zum 2. Gepäckstück

Online Vorgebucht kostet ein zweites Gepäckstück 75 Euro.

Laut Preistabelle am Flughafen aber genauso viel.

Sehe ich das richtig?

-----------------

Und wenn ich dann 3 Koffer a. 23 Kg habe, muss ich das Gewicht je einzelnem Koffer einhalten.

Einer mit 20 Kg und einer mit 24,5 kg geht nicht, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet: