4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Desperado: "Gibt es bei Germanwings eine Anlaufstelle wo solche Beschwerden ernsthaft bearbeitet werden?"

Durch das Wort "ernsthaft" kann die Frage eindeutig beantwortet werden: NEIN
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ist es an der Zeit für eine Neue Germanwings 2.0?
und was hat Penny damit zu tun.

Mittags um 12:00 Uhr in Deutschland. Hunger! In einem Penny Markt fällt mir im Eingangsbereich ein Kühlregal auf: PENNY TO GO
Moment mal, der Nudelsalat dort erinnert mich an was. Nein, nicht der Inhalt, denn den kenne ich nicht, aber die Darreichungsform, die Verpackung.
Mit diesem hier im Kühlregal für brutto 1,79 angebotenen Convenience vermittelte mir noch heute Morgen mein Verkehrspartner, ich sei BEST! Dieses muss echt ein tolles Produkt sein! Nein, nicht nur mein Verkehrspartner setzt es als Marketinginstrument ein, denn auch Penny versucht mit diesem Produkt sein schon länger kränkelndes Geschäftsmodell zu polieren.

Wieso eigentlich, so frage ich mich, versucht dann nicht genau mein Verkehrspartner, mit dem neben dem TOP-Produkt Nudelsalat für brutto 1,79 € liegenden Schnitzelbrötchen für brutto 0,99 € den Basic zu einem besserzahlenden Smartie zu verwöhnen?

Mein Vorschlag mit noch immer hungrigen Magen. Den Basic Tarif ersatzlos streichen, und zukünftig den ehemaligen Basic Kunden mit Sitzplatzreservierung, freiem 1. Aufgabegepäck, und einem Schnitzelbrötchen das Gefühl geben, er flöge zukünftig für nur 20,00 € pro Strecke mit einer 5* Airline? Ist es für diesen Schritt einfach noch zu früh, oder ist es absolut unmöglich, für das benötigte Schnitzelbrötchen die HACCP Kette an Bord fortzuführen? Oder fehlt einfach nur der richtige Berater an richtiger Stelle mit diesem Konzept?
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.903
4.353
Leider will die 20€ niemand mehr ausgeben. Stichworte: Geiz ist Geil, Mein Brötchen kann ich mir auch am Flughafen kaufen, auf dem kurzen Stück brauch ich nichts,etc.
Sparen um jeden Preis!
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Leider will die 20€ niemand mehr ausgeben. Stichworte: Geiz ist Geil, Mein Brötchen kann ich mir auch am Flughafen kaufen, auf dem kurzen Stück brauch ich nichts,etc.
Sparen um jeden Preis!

Dann schau dir mal bitte den irren Reiher, und den einfachen Leichten an, welchen Weg die seit geraumer Zeit beschreiten. Leider habe ich bei den Lufthansalenkern der 4U wieder das Gefühl, sie laufen dem Markt mal wieder mindestens 4 bis 5 Jahre hinterher. Die werden im Januar den BASIC ersatzlos streichen, und sich dann fragen, wieso sind unsere Wettbewerber besser als wir! Den größer Sitzabstand in den Reihen 4 bis 10 würde ich übrigens dazu nutzen, den Kunden zum möglichst frühen Buchen zu animieren. Früh buchen, und einen Platz in einer Premiumreihe sichern!
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Leider will die 20€ niemand mehr ausgeben. Stichworte: Geiz ist Geil, Mein Brötchen kann ich mir auch am Flughafen kaufen, auf dem kurzen Stück brauch ich nichts,etc.
Sparen um jeden Preis!

Es sind mittlerweile 23 Euro. Und ich gebe die jedes Mal aus, allein schon wegen des Sitzabstandes.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Es sind mittlerweile 23 Euro. Und ich gebe die jedes Mal aus, allein schon wegen des Sitzabstandes.


Ich gebe es zu. Ich zahle es nicht. Entweder bin ich bei Fremdzahler in der BEST anzutreffen, oder, zahle ich privat, in BASIC. :eek:
Meine Erfahrung ist auch. In BASIC, bevorzugt dann Reihe 25 / 26, reise ich, mit meist freien Nebenplätzen oder gar Reihen, dann exclusiver als in 4 bis 10. (y)
 

DaS

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
311
29
HND
Den Basic Tarif ersatzlos streichen, und zukünftig den ehemaligen Basic Kunden mit Sitzplatzreservierung, freiem 1. Aufgabegepäck, und einem Schnitzelbrötchen das Gefühl geben, er flöge zukünftig für nur 20,00 € pro Strecke mit einer 5* Airline?
Wieso sollte eine Billig-Fluggesellschaft versuchen, den Fluggästen zu vermitteln, dass sie mit einer 5*-Airline flögen?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.553
9.860
BRU
Gibt es eigentlich Zahlen / Erfahrungen dazu, wie oft jemand mit Smart-Ticket in den hinteren Reihen bzw. jemand mit Basic-Ticket in den vorderen Reihen sitzt, weil die Anzahl an Kunden mit Smart- bzw. Basic-Ticket absolut nicht der Anzahl an Sitzen in den entsprechenden Reihen entspricht?

Denn gerade, wenn man selbst mit Smart-Ticket keine Garantie auf einen Platz in den vorderen Reihen hat bzw. auch mit Basic-Ticket letztendlich oft in den vorderen Reihen landet, wäre es kein Wunder, wenn niemand dafür den Aufpreis zahlt...
 
A

Anonym38428

Guest
Jetzt vergisst du aber die Stulle!

Ich musste letztens ad hoc 3h vor Abflug BHX-DUS buchen, da überhaupt nur noch ein einziger Platz zur Auswahl bereit stand, habe ich den Smart-Aufpreis noch in Birmingham am Airport verfuttert. Waren weniger als 23€ letztlich ... und es war ok bis gut. Würd ich wieder so machen ;)
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Anonyma

OmaSapiens

Reguläres Mitglied
08.07.2013
68
0
VIE
Leider gestern wieder sehr schlechte Erfahrungen mit 4U. Der Flug von VIE-TXL war ca. 2 Stunden verspätet.
Begründung des Kapitäns: "Ist eine längere Geschichte..."
Ich habe in VIE gefragt, ob es möglich wäre auf eine früher gehende OS Maschine umgebucht zu werden,
Antwort: "Mit 4U haben wir kein Abkommen dafür...".
Ich glaube, ich werde mit 4U nicht glücklich :-(
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Leider gestern wieder sehr schlechte Erfahrungen mit 4U. Der Flug von VIE-TXL war ca. 2 Stunden verspätet.
Begründung des Kapitäns: "Ist eine längere Geschichte..."
Ich habe in VIE gefragt, ob es möglich wäre auf eine früher gehende OS Maschine umgebucht zu werden,
Antwort: "Mit 4U haben wir kein Abkommen dafür...".
Ich glaube, ich werde mit 4U nicht glücklich :-(

Das ist 4U. Die neue 4U hat sich bei mir auch schon mehrfach geweigert mich über MUC oder FRA zu routen und stattdessen auf AB Metall gesetzt.
 

Butterbrezel

Erfahrenes Mitglied
19.10.2012
386
0
Tübingen (STR)
Nach HAM scheint mir das aus dem Bauch heraus, die übliche Verspätung. Mich nervt zunehmend die Kommunikation mit dem Kundendialog. In 99,99% der Fälle wird mit einem Satzbaustein geantwortet der so gar nicht zu meiner Frage passt, Jeopardy hieß das früher.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.396
642
Leider will die 20€ niemand mehr ausgeben. Stichworte: Geiz ist Geil, Mein Brötchen kann ich mir auch am Flughafen kaufen, auf dem kurzen Stück brauch ich nichts,etc.
Sparen um jeden Preis!

Naja, bei mir eher "Post von der Reisekostenstelle": "Beachten Sie, dass die Germanwings-Tarife Smart und Best Bestandteile enthalten, die vom Bundesreisekostengesetz nicht gedeckt sind und die wir somit nicht erstatten können... Von Buchungen in diesen Tarifen ist daher abzusehen...". Will sagen, für einen Angestellten des öffentlichen Dienstes ist es nicht möglich, das 4U-Sandwich aus Steuermitteln zu bezahlen. Essen ist aus der Tagespauschale zu begleichen.

Würde 4U alle Tickets 20€ teuer machen wäre das hingegen kein Problem.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Naja, bei mir eher "Post von der Reisekostenstelle": "Beachten Sie, dass die Germanwings-Tarife Smart und Best Bestandteile enthalten, die vom Bundesreisekostengesetz nicht gedeckt sind und die wir somit nicht erstatten können... Von Buchungen in diesen Tarifen ist daher abzusehen...". Will sagen, für einen Angestellten des öffentlichen Dienstes ist es nicht möglich, das 4U-Sandwich aus Steuermitteln zu bezahlen. Essen ist aus der Tagespauschale zu begleichen.

Würde 4U alle Tickets 20€ teuer machen wäre das hingegen kein Problem.

lustig wird es dann wohl bei
* Dieser Tarif ist auf dieser Strecke nicht verfügbar
werden, wenn Basic bei Buchung ausgenullt sein sollte.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.396
642
Dann muss der unangetastete Futterbeutel sowie der volle Pappbecher Kaffee nach Beendigung der Reise bei der Reisekostenstelle abgegeben werden. :D

Naja, mein Vorschlag wäre eher, mal die Mitarbeiter der Reisekostenstelle - die ja auch nur ihren Job machen - mal auf eine Reise einzuladen, damit mal klar wird, welche seltsamen Kompromisse man manchmal machen muss, und wie "sinnvoll" so manche Regelung eigentlich ist. Jetzt mal ernsthaft, nichts gegen Eco auf der Kurzstrecke, aber meine Beine einfalten zu müssen ist auch bei 1h-Flügen nicht so sonderlich angenehm - das Sandwich ist mir da fast egal. Im Vergleich gesehen stößt mir dann auf, dass unsere Mitglieder des Bundestages (und Europaparlaments) problemlos solche Strecken in C fliegen und das Argument der Steuerverschwendung hier nicht gilt. Die Verhältnismäßigkeiten stimmen nicht.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Da geb ich Dir Recht, und mein Kommentar war ja auch ironisch gemeint. Germanwings ist hinten wirklich unangenehm, und ich bin von der Körpergröße her nur Durchschnitt. Sobald noch ein Gepäckstück mit muss, wird die Regel rein finanziell betrachtet zudem komplett unsinnig.

Nur wird die Reisekostenstelle an der Regel nichts ändern können, selbst wenn die Mitarbeiter dort erkennen, dass sie schwachsinnig ist...
 

blizzman

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
352
0
BKK, ZRH
Die reinen Zahlen und das Wachstum der LCCs lassen darauf schliessen, dass inzwischen bedeutend mehr Leute dieses "unangenehme und finanziell unsinnige" Reisearangement freiwillig selber wählen....
 
A

Anonym38428

Guest
Die Anzahl der Smart-Bucher zuletzt erlebt war erstaunlich gering ... bestenfalls jeder 6.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Finanziell unsinnig bezog sich darauf, bei 4U nur Basic zu buchen um der Reiserichtlinie, die inkludierte Bordverpflegung verbietet, gerecht zu werden - und dann im Zweifel noch Gepäck und einen ordentlichen Sitzplatz nachzukaufen, den man in Smart für weniger Geld direkt hätte haben können.

Nebenbei: wenn ich beruflich unterwegs bin, bucht die Reisestelle prinzipiell 4U auf 220-Ticketstock, der Umbuchbarkeit im Notfall wegen. Wenn ich privat reise, mache ich das in vielen, aber nicht in allen Fällen ähnlich. In jedem Fall buche ich Smart, selbst wenn ich kein Gepäck aufgeben will.