Bahnstreik Thread 2014/2015

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1

boerzel

Erfahrenes Mitglied
03.06.2014
260
1
STR
Ich bin selbst betroffen. Aber mal ganz ehrlich: Wie haben es die Menschen in den Siebzigerjahren eingentlich geschafft zu überleben? Ich war da noch ein Kind, kann mich an diverse, lang anhaltende Streiks aber durchaus noch erinnern. Das hat man damals hingenommen, und das sollten wir auch heute tun. Ich bin sicherlich keiner aus dem Gewerkschaftslager aber zumindest alle abhängig Beschäftigten hier müssen sich doch im Klaren darüber sein, dass es ohne die großflächigen Streiks der jüngeren Vergangenheit heute noch ganz anders zugehen würde.
Mein Verständnis für Herrn W. in Person ist beschränkt - ich mag keine Dogmatiker. Aber: Davon geht die Welt nicht unter.
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Ich hab streiks noch nie verstanden.
Ich hab doch mal irgendwann freiwillig den arbeitsvertrag unterschrieben?
Wenn mir das Geld nun nicht mehr reicht - dann steht es mir doch frei zu kündigen und einen anderen job zu suchen?
Wenns da natuerlich auch nicht mehr gibt dann sollte ich vielleicht einfach zufrieden sein?
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

BUSINESSFLYER

Erfahrenes Mitglied
11.05.2011
594
56
CGN
Ich hab streiks noch nie verstanden.
Ich hab doch mal irgendwann freiwillig den arbeitsvertrag unterschrieben?
Wenn mir das Geld nun nicht mehr reicht - dann steht es mir doch frei zu kündigen und einen anderen job zu suchen?
Wenns da natuerlich auch nicht mehr gibt dann sollte ich vielleicht einfach zufrieden sein?

Weil du vermutlich auch noch nie in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis warst.
Es geht darum Machtasymmetrien auszugleichen, da ansonsten "die da oben" das 1000fache von einem "da unten" verdienen, der zum großen Teil die Arbeit verrichtet. Ob das bei der GDL so gegeben ist, sein dahingestellt.

:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Martin Sonneborn meinte dazu: "In Anbetracht aller Umstände (Bahn, Bild, FAZ, Merkel, Gabriel, Sixt, Volkes Stimme etc.) und aus Gründen steht Die PARTEI ab sofort hinter der GDL. Weselsky sollte den 4-Tage-Unsinn abbrechen. Und sofort in einen unbefristeten Streik überführen!"
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Modaction: Eine Menge OTs in die Box verschoben. Bitte sachlich bleiben und persönliche Angriffe unterlassen
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Habe ich das gerade richtig verstanden, und die Sprecher der Deutschen Bahn, beschweren sich in Interviews darüber, Züge aus dem Ersatzfahrplan würden teilweise fast leer durch Deutschland fahren?

Wann kommt der erste Controller mit einer Entscheidung hinter dem Busch hervor, dass Ersatzverbindung wegen Kostenunterdeckung gestrichen werden? :censored:
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Habe ich das gerade richtig verstanden, und die Sprecher der Deutschen Bahn, beschweren sich in Interviews darüber, Züge aus dem Ersatzfahrplan würden teilweise fast leer durch Deutschland fahren?

Wann kommt der erste Controller mit einer Entscheidung hinter dem Busch hervor, dass Ersatzverbindung wegen Kostenunterdeckung gestrichen werden? :censored:

Was nutzt der ICE Ersatzverkehr, wenn ich am Umsteigebahnhof mit dem Nahverkehr nicht weiter komme?
Ich wollte heute Mittag auch mit dem ICE von Düsseldorf nach Mannheim. Wenn jedoch in Mannheim die S-Bahn nicht (oder kaum) fährt, hilft mir das auch nicht weiter. Also, geht's dann heute auch mit dem Auto los. :mad:
 

olli1981im

Erfahrenes Mitglied
07.11.2013
329
0
FRA
Was nutzt der ICE Ersatzverkehr, wenn ich am Umsteigebahnhof mit dem Nahverkehr nicht weiter komme?
Ich wollte heute Mittag auch mit dem ICE von Düsseldorf nach Mannheim. Wenn jedoch in Mannheim die S-Bahn nicht (oder kaum) fährt, hilft mir das auch nicht weiter. Also, geht's dann heute auch mit dem Auto los. :mad:

Was in Mannheim auch tatsächlich so der Fall ist...
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Was nutzt der ICE Ersatzverkehr, wenn ich am Umsteigebahnhof mit dem Nahverkehr nicht weiter komme?
Ich wollte heute Mittag auch mit dem ICE von Düsseldorf nach Mannheim. Wenn jedoch in Mannheim die S-Bahn nicht (oder kaum) fährt, hilft mir das auch nicht weiter. Also, geht's dann heute auch mit dem Auto los. :mad:

Same here: Bremen-Mannheim-Bremen - jeweils via Hannover, und die beiden Linien die ich brauche, fahren jeweils zweistuendlich und nicht zueinander passend, also mit anderthalb Stunden Umsteigezeit pro Weg. Fahre ich halt Montag :rolleyes:

Diese Episode beweist einmal mehr, dass Umsteiger aus der gedankenwelt der Bahn-Manager komplett verschwunden sind.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Same here: Bremen-Mannheim-Bremen - jeweils via Hannover, und die beiden Linien die ich brauche, fahren jeweils zweistuendlich und nicht zueinander passend, also mit anderthalb Stunden Umsteigezeit pro Weg. Fahre ich halt Montag :rolleyes:

Diese Episode beweist einmal mehr, dass Umsteiger aus der gedankenwelt der Bahn-Manager komplett verschwunden sind.

Wetten, dass die Einsatzsteuerung der Bahn bis mindestens Montag Nachmittag braucht, um alle Fahrzeuge an ihren jeweiligen Bereitstellungsorten zu positionieren. "Wir rechnen mit Auswirkungen bis ... " :rolleyes:
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.720
1.105
noch TXL
Was nutzt der ICE Ersatzverkehr, wenn ich am Umsteigebahnhof mit dem Nahverkehr nicht weiter komme?
Ich wollte heute Mittag auch mit dem ICE von Düsseldorf nach Mannheim. Wenn jedoch in Mannheim die S-Bahn nicht (oder kaum) fährt, hilft mir das auch nicht weiter. Also, geht's dann heute auch mit dem Auto los. :mad:

Vor dem Problem stehe auch... Während auf meiner ICE Stammlinie BER - HAM nur einzelne ausfallen - viele ICE jedoch fahren, aber die S-Bahn mich nicht weiterbringt - auch auf dem Bus umgestiegen. Anstatt Hin und zurück 81 € Fahrpreis mit der Bahncard, nur 18€ zuzüglich Nahverkehrstickets in B und HH immer ein Schnäppchen, bei mind. doppelt so langer Fahrzeit :-(

WB
 

MartinT

Erfahrenes Mitglied
23.06.2012
431
0
HAM / BRE / MAN
Streik wird nicht früher beendet.

Heute.de

"14:58 Uhr
Gericht erlaubt Lokführerstreik - Bahn in zweiter Instanz gescheitert
Die Deutsche Bahn ist mit dem Versuch gescheitert, den Lokführerstreik mit juristischen Mitteln zu stoppen. Das Landesarbeitsgericht Hessen lehnte es am Freitag als zweite Instanz ab, den Arbeitskampf per einstweiliger Verfügung zu beenden."
 
A

Anonym-36803

Guest
Bahnstreik Thread Herbst 2014

Tagesschau berichtet grade, dass der Streik am Samstag um 18 Uhr beendet werden soll.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Sympathiewert der GDL steigt um 20 Punkte und liegt jetzt bei -38,5

Zum Thema welche Gewerktschaft streikt für wen

In kleineren Unternehmen ist es meiner Erfahrung nach aber durchaus üblich, dass die GDL die ganze Belegschaft vertrittt vom Mechaniker über Zugbegleiter bishin zum Lokführer. Vielen geht es gar nicht darum groß rumstreiken zu wollen, sie sind in der GDL, da diese gute und wichtige Leistungen und Services bereitstellt. z.B Rechtsberatung, Übersicht hier und wer nicht mitstreik wird ganz schnell ganz unbeliebt.
Und viele können gar nicht das Unternehmen wechselt da nicht räumlich Mobil. Oder nur zu wesentlichen schlechteren Konditionen.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Weil du vermutlich auch noch nie in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis warst.
Es geht darum Machtasymmetrien auszugleichen, da ansonsten "die da oben" das 1000fache von einem "da unten" verdienen, der zum großen Teil die Arbeit verrichtet.

Wenn man da etwas gegen hat spricht doch nichts dagegen zu kündigen, dann wird der Arbeitgeber schon automatisch höhere Löhne bieten wenn man wirklich so wichtig ist wie einige anscheinend meinen.

Manche tun ja so als sei ihr Arbeitsplatz ein Grundrecht - inklusive regelmäßigen Vertragsänderungen zu ihren Gunsten. Also ich bin meinem Arbeitgeber immer noch dankbar das er mich ausgebildet hat und seit 20 Jahren immer pünktlich bezahlt. Ich würd nie auf die Idee kommen den nun zu erpressen und mehr Geld zu verlangen... finde ich in einem Familienunternehmen undenkbar, da würde ich mich anschließend nicht mehr ins Büro trauen und hätte ewig ein schlechtes Gewissen deswegen.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Wieso das denn? Ist der Arbeitnehmer für die Gewerkschaft da oder umgekehrt? Für mich ist das lemminghaftes Verhalten. Auf Jahre hinaus wird in Deutschland nie mehr jemand sagen können, dass er Lokführer ist, Ohne sich Diskussionen auszusetzen! Ich würde so etwas nicht wollen.

Das solltest du noch mal überdenken. Gerade im Westen sind viele Lokführer verbeamtet und haben damit nun rein gar nichts zu tun.
 
P

pmeye

Guest
Das solltest du noch mal überdenken. Gerade im Westen sind viele Lokführer verbeamtet und haben damit nun rein gar nichts zu tun.

Ja eben! Die sind vom Imageverlust doch aber genauso betroffen. Natürlich schuldlos, Aber was nützt das?

BTW: Schön, dass die Beamten der Bahn den A...h retten. Vielleicht bringt das jemanden in Berlin auf eine Idee, wo Ursache und Lösung des Problems liegen?
 
  • Like
Reaktionen: huihui