Dubai mit Freundin

ANZEIGE

Flugschreiber

Aktives Mitglied
10.03.2010
217
0
DUS
ANZEIGE
Innerhalb der hotels kein Problem. wird abgedunkelt bzw für europäische Touristen kein Problem bei 5×Hotels

Klingt doch gut. Und wenn es tagsüber in der Region ruhig ist…top. So stell ich mir Erholung im Urlaub doch vor. Wie sieht es denn mit den Taxis aus? Ruht man sich da auch konsequent tagsüber aus, oder kommt man damit gut durch die Stadt?
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Kommt mal wieder runter, hier kennt ja kaum einer Dubai richtig.
Wenn sie allein nur alle Prostituierten in Dubai einsperren wollten, müssten sie schon den Burj Khalifa zum Knast umfunktionieren...
Also keine Sorgen mit einer unehelichen Begleitung, falls man es nicht außerhalb des Zimmers treibt.


Gibt auch ausreichend Beispiele aus anderen Ländern, die nicht so heiß gegessen werden, wie sie gekocht wurden:

- In der US-Stadt Cleveland dürfen Frauen keine Lackschuhe zum Rock tragen, da Männer in deren Spiegelung ihr Höschen sehen könnten.

- Starren Sie in China nie einer Frau auf die nackten Füße – sonst droht Gefängnis.

- Im US-Bundesstaat Minnesota darf kein Mann mit seiner Frau schlafen, wenn er aus dem Mund nach Knoblauch riecht.

- In der US-Kleinstadt Hastings (Nebraska) sind Ehepaare gesetzlich dazu verpflichtet, beim Sex Nachthemden zu tragen.

- In Estland ist es untersagt, während dem Liebesakt Schach zu spielen.

- In Washington D.C. (USA) ist offiziell nur die Missionarstellung erlaubt.

- In Französisch-Guayana ist Masturbation gesetzlich verboten – sie macht angeblich geisteskrank.

- Erwischt ein Ehemann in Uruguay seine Frau mit einem anderen, darf er wahlweise Ehefrau samt Liebhaber umbringen oder seiner Frau die Nase abschneiden und den Liebhaber kastrieren.

- Der US-Bundesstaat Florida verbietet seinen Einwohnern den Sex mit Stachelschweinen.

- Eine Verordnung der Stadt Newcastle (US-Bundesstaat Wyoming) verbietet Sex in einem Kühlhaus.

- Licht aus in Budapest: In Ungarn ist Sex bei Beleuchtung gesetzeswidrig.

- In 28 US-Bundesstaaten ist Oralverkehr verboten.

usw....
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.898
456
airside
War jemand schonmal während des Ramadan in den VAE und hat positive/negative Erfahrungen gemacht? Wollte samt Freundin für 10 Tage vom 17.07. - 27.07. nach Abu Dhabi und Dubai. Klar, man soll sich in der Öffentlichkeit "sittlich" verhalten, es gibt kaum Essen und Trinken tagsüber an öffentlichen Stellen. Aber wie sieht das innerhalb der Hotels aus? Primär geht es mir dabei ums Park Hyatt Abu Dhabi.

Sowohl in DXB als auch AUH kein Problem, da dort ja sehr viel westlicher Tourismus vertreten ist. Hatte es auch nur mal während Ramadan in den Hotels erlebt, dass bestimmte Bereiche abgetrennt sind, aber die Hotels wissen schon, wie sie das machen, ohne die Gäste zu beeinträchtigen
 
  • Like
Reaktionen: Flugschreiber

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Ganz allgemein zum Thema (und nicht auf den Ramadan bezogen):

Meine +1 und ich sind gerade frisch aus AUH und Dubai zurückgekommen. Da es unser erster Besuch in den Emiraten war, hatten wir uns vorher auch ausgiebig Gedanken über all diese Themen gemacht und selbstverständlich auch die zahlreichen Horror-Storys zur Kenntnis genommen. Entsprechend bestand der Koffer aus sehr viel züchtiger und längerer Kleidung als es dem Klima eigentlich angemessen gewesen wäre.

Nach einer Woche kann ich nun sagen, dass tatsächlich nichts so heiß gegegessen wird wie gekocht. Insbesondere in Dubai waren wir beinahe geschockt, was da auf der Straße - auch an (vermutlich) Einheimischen - mit knappen, tief ausgeschnittenen Tops und in Hotpants herumlief. Aber auch in Abu Dhabi war es letzten Endes ein ähnliches, wenngleich auch nicht so krasses Bild. Doch auch dort sah man viele Damen und Herren, die deutlich freizügiger gekleidet waren als es einem jeder Reiseführer empfiehlt.

Dazu muss ich jedoch auch sagen, dass ich mich für diese andere Touristen stellenweise geschämt habe, wohlwissend, dass ein solcher Kleidungsstil in den Emiraten nicht unbedingt gerne gesehen wird. Soll heißen: Auch wenn es offenbar kein großes Problem ist, würde ich es dennoch auch bei einem weiteren Besuch nicht übertreiben wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Flugschreiber

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Wenn die "Einheimischen" tendneziell eine gut gebräunte, braune oder leicht angeschwärzte Hautfarbe hatten, dann ja. Dann waren es Einheimische, sofern sie tendenziell auch Flipflops hatte wie auch ihre traditionellen Klamotten...tendenziell.
Wenn so, dann bezweifle ich hot pants.

Wenn hot pants und Frauen tendenziell weisser Hautfarbe, dann tendenziell russische Herkunft.

Wenn Hautfarbe zwischen weiss und braun dann tendenziell Expats egal welcher Nation und tendenziell "züchtiger". Schliesslich will man ja weiterhin im Land bleiben, wohnen und arbeiten.

Daher würde ich bzw. sollte +1 tendenziell tatsächlich auf die hot pants verzichten.

Aber ja, es geht nicht so einher wie man meint. Ist schon leger...wie eine weiter oben schon berichtete, viele schreiben aber waren noch nie dort (y)

Es wird aber der Tag kommen wo die "hot pants" girls sich mal rechtfertigen müssen von den dunkelgrünen vollbekleideten Herren und Damen mit Hut.....eines Tages mal..Insallah...
Und so Gott das will kann das tendenziell in der Ramadan Phase stattfinden...Tendenziell sind viele Leute da etwas auf Entzug und nervöser und dann kommt ein Ventil gelegen um sich auszulassen und um anzuschwärzen bzw. aufräumen zu lassen...
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.282
1.950
KUL (bye bye HAM)
um das ganze Thema zusammen zufassen: si fueris Rōmae, Rōmānō vīvitō mōre; si fueris alibī, vīvitō sicut ibi

soll heissen: schau dich um, trägt die Masse dezente Kleidung, tue es auch...
ansonsten kann der Poster der zum Ramadan rüber wollte ganz beruhigt sein. Hochsommer und Ramadan (dieses Jahr), da passiert tagsüber nur noch sehr sehr wenig. Während abends jedes Lokal überlaufen ist....
 
  • Like
Reaktionen: Flugschreiber

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.898
456
airside
Ich finde allgemein, dass man sich im Ausland den dortigen (religiösen) Gegebenheiten anpassen bzw im angemessenen Rahmen respektieren sollte. Schließlich ist man Gast. Das habe ich immer schon so gemacht und werde daran auch in Zukunft nix ändern. Ungeachtet dessen, wie Russen oder Sonstige sich dort verhalten oder ihre Kleidung tragen.
Nur weil man vielleicht nicht direkt von Einheimischen auf den eigenen Kleidungsstil angesprochen wird, heißt das ja nicht automatisch, dass alle toll finden, wie man in ihrem Land rumläuft. Oder hat von euch jemand einen ausländischen Touristen in Deutschland auf seine Kleidung/Verhalten angesprochen, anstatt nur zu denken: "wie läuft der denn rum?"
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.526
771
STR
Ich finde allgemein, dass man sich im Ausland den dortigen (religiösen) Gegebenheiten anpassen bzw im angemessenen Rahmen respektieren sollte.

Letztlich ist Dubai doch nur eine Art Malle für die Söhne der Wüste aus den Anreinerstaaten. Man mus sich das Saufen und Rumhuren doch nur mal ansehen.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.282
1.950
KUL (bye bye HAM)
Ich finde allgemein, dass man sich im Ausland den dortigen (religiösen) Gegebenheiten anpassen bzw im angemessenen Rahmen respektieren sollte. Schließlich ist man Gast. Das habe ich immer schon so gemacht und werde daran auch in Zukunft nix ändern. Ungeachtet dessen, wie Russen oder Sonstige sich dort verhalten oder ihre Kleidung tragen.
Nur weil man vielleicht nicht direkt von Einheimischen auf den eigenen Kleidungsstil angesprochen wird, heißt das ja nicht automatisch, dass alle toll finden, wie man in ihrem Land rumläuft. Oder hat von euch jemand einen ausländischen Touristen in Deutschland auf seine Kleidung/Verhalten angesprochen, anstatt nur zu denken: "wie läuft der denn rum?"

Wie kommst du darauf das du viele echte Einheimische auf der Strasse siehst? Du kannst davon ausgehen das auch arabisch wirkende Passanten in den meisten Fällen Touristen oder Ex-Pats sind und somit jeder einen individuellen "Landesstandard" in Züchtigkeit gewohnt ist.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.898
456
airside
Das weiß ich. Meine Antwort war auch allgemein und nicht explizit auf die VAE bezogen
 
F

feb

Guest
Letztlich ist Dubai doch nur eine Art Malle für die Söhne der Wüste aus den Anreinerstaaten. Man mus sich das Saufen und Rumhuren doch nur mal ansehen.

Puuh. Du liegst ja nicht ganz falsch, aber ist das die richtige Empfehlung an die hiesigen Foristen? Holst du, wenn ein Forist wegen irgendwelcher unzüchtiger Handlungen eingebuchtet wurde, den armen Tropf heraus?

Meine Bitte: Unterscheide zwischen (1.) berechtigter Kritik an den dortigen Zuständen und (2.) den Empfehlungen für die Forumsuser!
 

frontloop

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
349
0
Nochmal ne Frage von mir:

es heißt ja, dass man manche Medikamente nicht mit nach Dubai / VAE einführen darf. Da gibt's auch so ne Liste von den dortigen Behörden.

Dummerweise steht da auch die Pille drauf.
Weiß jemand wie das gehandhabt wird? Wird das kontrolliert und verfolgt, wenn man (bzw. Frau ;-) ) halt die übliche Ration dabei hat?
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
ich hatte noch nie ein problem damit.
auch mitreisende weibliche geschöpfe hatten schon die pille dabei.
allerdings wäre ich besonders vorsichtig mit allem, was ein BTM rezept erfordert. das könnte ja schon ein ADS-mittel für schulkinder betreffen etc.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.026
779
Grob gesagt sind Psychopharmala, Antidepressiva, Schlafmittel/Beruhigungsmittel verboten .Vorsicht auch bei Codein (Hustentropfen !). Fakt ist, daß wir noch nie kontrolliert wurden. Auch dort leben Menschen, die Medikamente nehmen. Es interessiert niemanden; ich wäre nur bei genannten Substanzen und BTM vorsichtig!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.334
1.205
Nochmal ne Frage von mir:

es heißt ja, dass man manche Medikamente nicht mit nach Dubai / VAE einführen darf. Da gibt's auch so ne Liste von den dortigen Behörden.

Dummerweise steht da auch die Pille drauf.
Weiß jemand wie das gehandhabt wird? Wird das kontrolliert und verfolgt, wenn man (bzw. Frau ;-) ) halt die übliche Ration dabei hat?

Pillen stehen nur einige drauf, sicher dass Eure betroffen ist?

Aber auf jeden Fall in Originalpackung und mit Verordnug mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.026
779
Verordnung ist sinnlos, weil sie keiner lesen kann und nutzlos, wenn die Substanz verboten ist. Aber, wie gesagt: es schert sich keiner drum, was Du im Gepäck hast.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.334
1.205
Verordnung ist sinnlos, weil sie keiner lesen kann und nutzlos, wenn die Substanz verboten ist. Aber, wie gesagt: es schert sich keiner drum, was Du im Gepäck hast.

Und manchmal wird eben kontrolliert.

Verordnung auf Englisch! Hormone sind bei den Substanzen, die mit Verordnung und Indikation importierbar sind.

Und ich finde auf der Liste erstmal nur den Nuvaring.

http://www.uaeinteract.com/travel/drug.asp und http://www.uaeinteract.com/travel/drugs.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

frontloop

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
349
0
Das direkte Medikament steht nicht drauf. Aber der Wirkstoff. Bei dem Nuvaring.

D.h. sie sollte ein Rezept (auf englisch?) zur Sicherheit bzw. zum Nachweis mitnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

feb

Guest
@frontloop: Ich verstehe deine Sorge.

Wenn du halbwegs beruhigt reisen willst: Ein kundiger Arzt schreibt dir den englischen Text auch auf das deutsche Rezept.

Das Risiko, dass es Probleme gibt, liegt gewiss bei Eins zu Sowievieltausend. Aber es ist einfach total nervig, dass Dinge, die bei uns kein Rüsseltier interessieren, dort im Krisenfall zum Riesenthema werden können.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.589
5.288
FRA