ANZEIGE
insbesondere dann wenn die Landebahnbefeuerung an ist?
War die Beleuchtung denn jetzt an?
insbesondere dann wenn die Landebahnbefeuerung an ist?
zumal das ja wieder zwischen allen ICAO-Staaten ausgehandelt werden muss.
Kann ich nicht sagen. Bei mir ist das schon so 25 Jahre her, dass ich da dabei war. Muss mal alte Kollegen fragen.Ist nicht so. Weder bei der "Bahn" noch bei den privaten EVUs. Es gibt nämlich sogenannte "Ausnahmeregelungen" (die Häufigste und alltäglichste "Ausrede": Umleitung des Zuges). Nur darf der Lokführer ohne Streckenkenntnis auf einer Hauptbahn nicht über 100km/h fahren. Ganz tabu sind Strecken im Zugleitbetrieb (ohne Signale) und Steilstrecken.
War die Beleuchtung denn jetzt an?
Bei der Lufthansa heißt es, dass die Kennzeichnung des Flughafens irreführend gewesen sei. «Nach unserer Information war die Bahn nicht wie im Weltluftverkehr üblich durch Kreuze gekennzeichnet», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH. Zudem sei sie voll beleuchtet gewesen, sodass die Crew den Eindruck haben musste, die Bahn sei nutzbar.
Kann ich nicht sagen. Bei mir ist das schon so 25 Jahre her, dass ich da dabei war. Muss mal alte Kollegen fragen.
Aber nun ändert ja das Vorhandensein einer zusätzlichen Ausnahmeregelung nichts am Prinzip.
... sodass die Crew den Eindruck haben musste, die Bahn sei nutzbar.
So schnell gab das ne Genehmigung für nen "Außenstart"? Klingt nicht glaubwürdig ...
Jep. Da herrschte noch Zucht und Ordnung.25 Jahre? Das war ja noch tiefste Bundes- resp. Reichsbahn.
Fazit des Ganzen: Die Cockpit Crew hat definitiv versagt und Mist gebaut und gehört deshalb bis zur endgültigen Klärung suspendiert.
Niemand sonst hat einen offensichtlichen Fehler gemacht!
Und die ist scheinbar falsch - laut Flughafen hat die neue Bahn noch gar keine betriebsfähige BeleuchtungSo stand es doch in der Stellungnahme von LH.
Warum sollte dies länger dauern?
Selbst in D gibt es das nach einer Aussenlandung relativ schnell.
Zumal man hier ja den Vorteil hat, dass die "Außen-"Landung eher eine "Innen-"Landung war.
Problem bei Aussenstarts ist ja oft, dass eine entsprechende Absicherung schwer darzustellen ist.
Um das Geschilderte mal abzukürzen:
LH: "Da war kein Kreuz."
Flughafen: "Da war ein Kreuz, siehste hier."
LH: "Die ICAO will das aber anders, außerdem war die Beleuchtung an."
Flughafen: "Die Bahn hat noch gar keine Beleuchtung."
LH: "Kein Kommentar."
Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte, aber mir scheint so, als wollte LH hier leicht aus dem Schlamassel kommen und nicht zugeben, dass die 5-Sterne-Airline auch Fehler macht. Nur hat man das ziemlich unelegant versucht und fliegt jetzt auf.![]()
Dann wird ja bald wieder ein Artikel auf Exbir fällig...Jetzt wird es peinlich ... Wenn die Lufthansa in den nächsten 2 Tagen noch erklärt, die Crew treffe keinesfalls eine Schuld - dann sind wir auf Air France Niveau angekommen. Traurig.
Zum Glück bin ich diese Woche sowieso auf LX gebucht. Meinen nächsten US Trip in 3 Wochen bei LH werde ich wohl auch auf LX umbuchen...Und ich warte eigentlich die ganze Zeit auf den ersten Basher, der hier anfängt zu tönen, dass er deswegen nicht mehr mit LH fliegt.
Mein Popcorn steht schon bereit.
Und ich warte eigentlich die ganze Zeit auf den ersten Basher, der hier anfängt zu tönen, dass er deswegen nicht mehr mit LH fliegt.
Mein Popcorn steht schon bereit.
Da liegst du leider falsch! Wir sind hier nicht im Bundestag. Hier geht es um Sicherheit.Hätte, hätte, Fahrradkette.
Und hätte der Pilot die Baumaschine gesehen, dann wäre er wohl durchgestartet.
Alles spekulativ.
In dem Thread hier sind mir zu viele Vermutungen und sich daraus ergebende Empörungen.
Aber keiner freut sich, dass nichts passiert ist.
Warten wir doch einfach mal das Ergebnis ab.
Noch ein Highlight des Artikels hatte ich ganz vergessen: Es gibt laut Flughafen ein NOTAM zu den Bauarbeiten, die Piloten hätten also um die Umstände vor Ort wissen (NOTAMs lesen ist meines Wissens nach unumgänglich bei der Flugvorbereitung) und entsprechend Achtsamkeit walten lassen müssen.Jetzt wird es peinlich ... Wenn die Lufthansa in den nächsten 2 Tagen noch erklärt, die Crew treffe keinesfalls eine Schuld - dann sind wir auf Air France Niveau angekommen. Traurig.
Following safety actions were taken as result of the occurrence:
Airport:
- improve and maintain runway closed markings, the operator introduced correct runway closed markings and changed the colour of the markings to red at both thresholds and in the middle of the new runway
- use of warning lights on the closed runway
- sent out reminders to all operators of the runway under construction and its location
Was soll man auch empfehlen, Dinge wie NOTAM lesen und Augen auf gabs auch schon vorher.Von Safety Recommendations für die Airline stand da jetzt nichts.
Was soll man auch empfehlen, Dinge wie NOTAM lesen und Augen auf gabs auch schon vorher.