2014: 10.000 Statusmeilen geschenkt

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.551
9.857
BRU
ANZEIGE
Im übrigen scheint das Weihnachtsloch größer als das Sommerloch. Scheint ja doch einige zu geben, die sich statt mit der Familie rumärgern zu müssen, lieber hier im Forum aufhalten. Und dann immer betonen, dass man eh zu lang in die Röhre guckt und lieber mehr Zeit mit der Familie verbringt. Ach Mist, jetzt fällts mir auch auf, das Forum ist die Familie...

Auch wenn es jetzt genauso OT ist: Das sind halt die ganzen Leute, die noch keinen Urlaub haben, in der Arbeit aber auch nicht mehr wirklich was zu haben :D
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Aber gab es da nicht ein Wichtel der meinte am 24. muss er immer zu seinen Kunden und dort noch mal wichtig sein ... ist aber auch OT.
 
E

embraer

Guest
Ich glaube du verwechselst da etwas. Selbstverständlich hat die HON Karte ihren Wert. Für Rambuster sicherlich und für mich auch. Mit Abfallprodukt ist hier einfach gemeint, dass die Karte bzw. der Status sich automatisch ergibt. Es ist kein Umweg notwendig, keine MRs und keine Extraausgaben (Kosten) um den Status zu bekommen. Man fliegt nicht für den Status, sondern man fliegt notwendigerweise sowieso und der Status ergibt sich ganz von automatisch durch die Reisetätigkeit. ;)

Natürlich gibt es Leute (offenbar wie Dich), welche so viel und so teuer fliegen müssen oder wollen, dass sie sowieso "locker" auf diese 600k HON Meilen kommen. Ich weiss nicht, weshalb Ihr so viel Mühe habt zu verstehen, dass es sicherlich auch einige Leute gibt, bei denen das eben anders ist, die nämlich mit ihren notwendigen Flügen beispielsweise nach zwei Jahren auf genau 595k HON Meilen kommen. Diese Leute zahlen dann privat etwas auf, machen einen zusätzlichen Flug oder buchen ein aufwändigeres/teureres Routing um den Status doch noch zu erhalten oder zu verlängern, wenn sie dies denn wollen. Ist es so schwierig zu glauben, dass es diese Leute auch noch gibt? Und eine schwierigere Frage: sind diese Leute in Deinen Augen dumm, arm oder weniger Wert als Du?
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.381
200
MUC
Natürlich gibt es Leute (offenbar wie Dich), welche so viel und so teuer fliegen müssen oder wollen, dass sie sowieso "locker" auf diese 600k HON Meilen kommen. Ich weiss nicht, weshalb Ihr so viel Mühe habt zu verstehen, dass es sicherlich auch einige Leute gibt, bei denen das eben anders ist, die nämlich mit ihren notwendigen Flügen beispielsweise nach zwei Jahren auf genau 595k HON Meilen kommen. Diese Leute zahlen dann privat etwas auf, machen einen zusätzlichen Flug oder buchen ein aufwändigeres/teureres Routing um den Status doch noch zu erhalten oder zu verlängern, wenn sie dies denn wollen. Ist es so schwierig zu glauben, dass es diese Leute auch noch gibt? Und eine schwierigere Frage: sind diese Leute in Deinen Augen dumm, arm oder weniger Wert als Du?

Diese Leute sind auch ganz normale Vielflieger.

Und sie sind keineswegs dumm o.ä., dass sie optimieren um die 600k zu erreichen.

Sie haben selbst für sich festgelegt, dass die schwarze Mamba für sie einen gewissen (Mehr-)Wert hat, den sie auch bereit sind zu zahlen (MR, Routenoptimierung, etc.)

Natürlich können sie sich ärgern, dass sie das Geld ausgegeben haben und jetzt LH Ihnen die SM schenkt.

Aber die Entscheidung ist ja bereits viel früher gefallen, dass es ihnen das Geld wert ist.

Die LH ist nicht schuld, dass sie eigene Entscheidungen treffen.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.860
314
HAJ
Warum? Man hat dann endlich Abwechslung und die Möglichkeit andere Menschen in den Lounges zu treffen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.784
12.953
FRA/QKL
Natürlich gibt es Leute (offenbar wie Dich), welche so viel und so teuer fliegen müssen oder wollen, dass sie sowieso "locker" auf diese 600k HON Meilen kommen.
War in den letzten 10 Jahren so, korrekt. Keine Ahnung was nächstes Jahr ist. Wenn ich weiterhin so viel fliegen muss (Meine Termine ergeben sich wirklich mehr oder weniger alle kurzfristig, langfristige Planung ist nie möglich), dann sollte ich die mir noch fehlenden 220.000 HON Meilen in 2015 auch wieder schaffen. Wenn nicht, so what. Hat auch Vorteile viel weniger unterwegs sein zu müssen. Ich bin jetzt seit bald 20 Jahren viel unterwegs. Macht müde, muss nicht noch ewig so weiter gehen. :(

Ich weiss nicht, weshalb Ihr so viel Mühe habt zu verstehen, dass es sicherlich auch einige Leute gibt, bei denen das eben anders ist, die nämlich mit ihren notwendigen Flügen beispielsweise nach zwei Jahren auf genau 595k HON Meilen kommen. Diese Leute zahlen dann privat etwas auf, machen einen zusätzlichen Flug oder buchen ein aufwändigeres/teureres Routing um den Status doch noch zu erhalten oder zu verlängern, wenn sie dies denn wollen. Ist es so schwierig zu glauben, dass es diese Leute auch noch gibt?
Das ist überhaupt nicht schwierig zu verstehen. Bei nur fehlenden 5K habe ich alles Verständnis und würde wohl auch einen kleinen Flug oder Umweg einbauen. Wer hat je behauptet, dass das nicht zu verstehen sei? Hier wurde nur die Aussage getroffen, dass die Welt der fliegenden Statusbesitzer nahezu ausschließlich (99%) aus solchen Personen besteht, die konkret jede Reise und Buchungsklasse mit dem Ziel der optimalen Statusnutzung buchen. Und das halte ich für groben Unfug. Es gibt solche und solche. Hier im Forum ist ein Extrem vorhanden welches aber nur eine Minderheit darstellt. In der weiten Welt gibt es viele andere Situationen, Das und nur das war hier das Thema. Man sollte sich und seine eigenen Ansichten nicht zu wichtig nehmen. Auch wenn hier ein paar Mitstreiter exakt genauso denken. ;)

Und eine schwierigere Frage: sind diese Leute in Deinen Augen dumm, arm oder weniger Wert als Du?
Das ist eine blödsinnige Frage, weil das natürlich Quatsch ist. Die Definition der Wertigkeit lässt sich sowieso nicht vornehmen, und schon gar nicht an Hand von irgendwelchen Kartenfarben.

Hier in diesem Forum definieren sich aber viele genau über Anzahl und Farbe ihrer Karten und nehmen deshalb vieles rund ums Fliegen viel zu Ernst. In diesem Thread hier geht es um diese geschenkten Statusmeilen. Ich kenne auch ein paar Leute persönlich, die das bekommen haben. Keinem bringt es irgendwas. Alle haben ohne Ausnahme gesagt, dass das eine nette Geste sei und beim nächsten Mal hat man vielleicht selbst was davon. Nur hier im Forum wird gleich wieder ein Shitstorm wegen nichts und wieder nichts ausgelöst. Dafür muss und darf man wohl schon die Intelligenz hinterfragen. Hat aber nichts mit der von dir vorher beschriebenen Personengruppe an sich zu tun.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.140
3.484
ZRH / MUC
Hier in diesem Forum definieren sich aber viele genau über Anzahl und Farbe ihrer Karten und nehmen deshalb vieles rund ums Fliegen viel zu Ernst. In diesem Thread hier geht es um diese geschenkten Statusmeilen. Ich kenne auch ein paar Leute persönlich, die das bekommen haben. Keinem bringt es irgendwas. Alle haben ohne Ausnahme gesagt, dass das eine nette Geste sei und beim nächsten Mal hat man vielleicht selbst was davon. Nur hier im Forum wird gleich wieder ein Shitstorm wegen nichts und wieder nichts ausgelöst. Dafür muss und darf man wohl schon die Intelligenz hinterfragen. Hat aber nichts mit der von dir vorher beschriebenen Personengruppe an sich zu tun.

Ach, die einen regen sich über LH auf, die anderen an Heiligabend über ihre Mitforisten ;)
 

fra2k2

Aktives Mitglied
22.04.2010
120
0
FRA / IAD
The only shitty bullshit is the utter crap you just posted.... Just using your words... A+ for foul language :doh:
Und wen willst Du damit beindrucken ?

Beeindrucken? Typisch deutsch... Btw, utter crap und foul language benutzt hier in den USA niemand, hoechstens Oxford English Dictionary people ;-)
Egal, meine Meinung aeussere ich weiterhin wann, wo und vor allen Dingen wie ich es moechte. <-- Punkt
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.599
207
59
Beeindrucken? Typisch deutsch... Btw, utter crap und foul language benutzt hier in den USA niemand, hoechstens Oxford English Dictionary people ;-)
Egal, meine Meinung aeussere ich weiterhin wann, wo und vor allen Dingen wie ich es moechte. <-- Punkt

Hast Dich ja wohl bestens in den USA eingelebt - die Welt dreht sich nur um mich und Scheixx auf Rücksichtnahme gegenüber andere - Hauptsache ich werde meine Meinung los...
Es gibt auch andere Länder wo man Englisch lernen kann - was nicht zwingend bedeutet das man dann nur ein Satz unter Zuhilfenahme eines Dudens produzieren kann...
Und Solly La - nicht typisch Deutsch - bin Schwede
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.784
12.953
FRA/QKL
Beeindrucken? Typisch deutsch... Btw, utter crap und foul language benutzt hier in den USA niemand, hoechstens Oxford English Dictionary people ;-)
Egal, meine Meinung aeussere ich weiterhin wann, wo und vor allen Dingen wie ich es moechte. <-- Punkt

Falls IAD deine USA Lokation angibt, D.C. ist ein eigener Mikrokosmos innerhalb der USA und nicht repräsentativ für dieses große Land. ;)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Nachdem sich die Emotionen hier nun über 20 Seiten entladen konnten (auch meine Formulierungen waren nicht alle glücklich) wage ich mich einmal an ein Resümee, natürlich aus meiner, rein subjektiven Wahrnehmung:

Mein Eindruck ist, dass eine sehr deutliche Mehrheit der teilnehmenden HONs diese LH-Aktion mehr als angemessen empfanden, während ich meine unter den SENs und teilnehmenden FTLs ein überwiegendes (wenn auch weniger deutlich) Unbehagen damit herausgelesen zu haben.
Obwohl hier gegenüber denjenigen, die weniger begeistert waren, von Undank oder massloser Erwartungshaltung die Rede war, lässt sich doch einfach nicht leugnen, dass jemand, der über 2 Jahre für den Status sammeln kann und seine Planung für die kommenden 12 Monate kaum bereits abgeschlossen haben dürfte, grundsätzlich mehr mit zusätzlichen Statusmeilen anfangen kann, als jemand, dessen Sammelzeitraum am 31.12.2014 endet und der im Zweifelsfall seine Reiseplanung auch für 2014 schon abgeschlossen haben dürfte. Für den FTL bzw. SEN sind dies 3.000 bzw. 10.000 Statusmeilen, nicht umtauschbar, nicht verwendbar und mit Verfall 13 Tage nach Gutschrift. Für die HONs sind dies 30.000 Statusmeilen und für alle mit Sammelzeitraum 2014/15 noch gültig bis 31.12.2015.
Natürlich gönne ich allen FTLs, SENs und HONs, die von dieser Aktion wirklich profitieren konnten, dies von ganzem Herzen. Aber für die ganz überwiegende Zahl der FTLs und SENs kann sie keinen Vorteil gebracht haben. Es ist doch nachvollziehbar, dass diejenigen, die nichts von dieser Aktion haben, sich weniger begeistert äussern. Umgekehrt weniger verständlich ist für mich, dass die eigentlichen Profiteure (hier nicht abwertend zu verstehen) dieser Aktion, den leer ausgegangenen eine überzogene Erwartungshaltung unterstellen müssen.

Es wurde damit argumentiert, dass der Zeitpunkt der Aktion so spät im Mitgliedsjahr in irgendeiner Weise verwerflich sei. Mit dem Zeitpunkt allein habe ich überhaupt kein Problem. LH wäre doch komplett bekloppt, wenn sie den Kunden im Voraus signalisiert hätte "buch um auf niedrigere Buchungsklasse, lass evtl. nicht zwingend notwendige Reisen weg, Du bekommst den Status sowieso". Diese Aktion war tatsächlich nur auf Statuskunden gezielt, die trotz Bemühungen den Status knapp verfehlt hätten, die aber weiterhin gebunden werden sollen. Und tatsächlich (ich hatte dies zuvor in Abrede gestellt) als Streikkompensation für die allerbesten Kunden, die HONs. Das ist völlig akzeptabel, nur warum benennt man die Aktion dann nicht dementsprechend und beschenkt nur diese Zielgruppen, anstatt Unnützes mit der Giesskanne auszuteilen und nach 13 Tagen wieder einzusammeln?

Wer auf Grund dieser "Kompensation" zu erkennen gibt, dass er in Kenntnis der selbigen grundsätzlich preiswerter gebucht oder weniger geflogen wäre, bekommt nicht umsonst hier einen Spiegel vorgehalten: Jeder muss natürlich für sich selbst entscheiden, ob er für ein paar Privilegien Umwege fliegt, mehr bezahlt oder unnötig in der Gegend herumfliegt. Solange er selbst dafür bezahlt! Sobald ein Unternehmen dafür bezahlt, aber nicht annähernd von den Privilegien profitiert, sieht das schon anders aus. Natürlich kann man darüber Übereinkünfte mit dem Unternehmen treffen, aber wer sich selbst vorgaukelt, dies sei ohne Nachteil für das Unternehmen ist in meinen Augen ebenso blauäugig wie jemand, der immerhin so viel LH-Group fliegt, dass er sich an diesem Thread beteiligt (also laut Definition von LH mindestens ein Frequent Traveller ist) und behauptet, er würde/könne NULL Einfluss auf Wahl der Airline, Route, Buchungsklasse nehmen. Ich unterstelle sogar, dass es von einer Mehrheit hier scheinheilig wäre zu behaupten, noch nie mit dem Status im Hinterkopf Einfluss auf Reservierungen genommen zu haben. Insofern war für mich der daraus entstehende Shitstorm gegenüber den käuflichen Statusjunkies (als die sich manche zu meiner Überraschung auch selbst geoutet haben) eher ein Sturm im Wasserglas.

Aber, wir kommen, wie auch in Diskussionen zu anderen Statuskriterien und Privilegien bereits, immer wieder u inhaltlichen Auseinandersetzungen, weil der Begriff "Vielflieger" viel breiter ist, als jeder (als Teilnehmer in diesem Forum) ihn auf sich selbst bezieht oder als LH ihn mit dem "Frequent Traveller" bauchpinselt: Es gibt hier jede Menge FTLs und SENs, die wie ich schon genau planen müssen, um ihren Status zu halten. Und es gibt hier nicht nur HONs, sondern auch SENs, die so viel mehr fliegen (nennen wir sie SEN+), als wir "einfache Vielflieger", dass ich ihnen sogar wirklich abnehme, dass sie auf ihre Statusplanung oder Einfluss auf Buchungen tatsächlich verzichten können, weil der Status ein automatisches Abfallprodukt ihrer Fliegerei ist. Niemanden beneide ich darum (hätte ich mich nicht früh entschieden, den Status bei 2-3 Allianzen zu halten, müsste ich auch nicht jede Erbse bis zur 100.000 SEN-Grenze zählen), aber womöglich senkt dies auch die Fähigkeit zur Wahrnehmung des Problems der meisten hier mit dieser Aktion:

Ob diese Aktion nun ein Geschenk war oder eine Kompensation und gleich, wie sie genannt wurde: für jeden, der seinen Status in 2014 bereits erneuert hatte (und da kommt halt dann erschwerend das Datum 18.12. ins Spiel), glich sie ohne Not einem Steuerbescheid mit folgendem Wortlaut: "Vielen Dank für Ihr Bemühen um eine aufrichtige und allumfassende Steuererklärung. Wir hatten 10% weniger bei Ihnen veranschlagt, behalten die Differenz mit Dank!" - und darüber kommt in der Regel einfach keine Freude auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

juan516

Reguläres Mitglied
09.03.2009
81
0
Bescheidene Frage: koennte die 10k SM Aktion den "ueblichen Verdaechtigen" nutzen/genutzt haben, die noch (unbeirrt...) auf den Lifetime Senator hoffen (ich weiss schon, unter anderem braucht man mindestens 1 Mio SM) ???

Gute und puenktlichere Fluege als in diesen Tagen fuer alle von uns,

juan516.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das ist völlig akzeptabel, nur warum benennt man die Aktion dann nicht dementsprechend und beschenkt nur diese Zielgruppen, anstatt Unnützes mit der Giesskanne auszuteilen und nach 13 Tagen wieder einzusammeln?.

Die Antwort auf diese Frage haben Du und ich schon gegeben: Wenn man nicht annimmt, es wäre nur einfach aufgrund von Dummheit (ich nehme das nicht an), bleibt nur eine plausible Erklärung: Es geht gar nicht um Kompensation, sondern man hat gemerkt, daß zu wenige die Requali schaffen (aus welchen Gründen auch immer und was immer man sich hier als Wunsch-Größe gesetzt hatte) und wollte deswegen ein paar, die nahe an der Grenze waren, möglichst unauffällig und mit einem plausibel klingenden Vorwand über die Hürde helfen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ich gebe jetz einfach auch mal mein Resumé ab: LH wäre bescheuert, wenn sie so eine Aktion noch einmal machen würden. Denn ganz offensichtlich können sie es eh nur falsch machen. Also am besten gleich ganz sein lassen...

Falsch! Wie ich (und andere) hier schon sagten: Aus deren Sicht alles richtig gemacht. Ob das der Kunde (jeder Kunde) auch gut finden muß, ist ja eine andere Frage.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Die Antwort auf diese Frage haben Du und ich schon gegeben: Wenn man nicht annimmt, es wäre nur einfach aufgrund von Dummheit (ich nehme das nicht an), bleibt nur eine plausible Erklärung: Es geht gar nicht um Kompensation, sondern man hat gemerkt, daß zu wenige die Requali schaffen (aus welchen Gründen auch immer und was immer man sich hier als Wunsch-Größe gesetzt hatte) und wollte deswegen ein paar, die nahe an der Grenze waren, möglichst unauffällig und mit einem plausibel klingenden Vorwand über die Hürde helfen.

Zumal weder Du noch ich irgendwelche Kompensationsforderungen gestellt hätten. Wie auch, ich war durch viele, glückliche Zufälle nicht von den Streiks betroffen.
Ich erlaube mir aber dazuzulernen und hier nun zwischen FTLs und SENs einerseits und HONs andererseits zu unterscheiden:
Bei FTL und SEN ging es von vornherein darum, die Wenigen, die trotz vieler Flugaktivitäten 10% unter den verschärften Anforderungen lagen, nicht zu vergrämen.
Bei den HONs sollte es wohl wirklich erst in Folge der Streiks eine Kompensation werden. Lufthansa fürchtet nach Streiks um Premiumkunden - airliners.de. Erst der Versuch, all das mit einer vermeintlich grosszügigen Vorweihnachtsgeste gleichzeitig zu erreichen, führte zu dieser unglücklichen Aktion.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und GoldenEye

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Bescheidene Frage: koennte die 10k SM Aktion den "ueblichen Verdaechtigen" nutzen/genutzt haben, die noch (unbeirrt...) auf den Lifetime Senator hoffen (ich weiss schon, unter anderem braucht man mindestens 1 Mio SM) ???

Gute und puenktlichere Fluege als in diesen Tagen fuer alle von uns,

juan516.

Waren doch mal 1 Mio Meilen in den letzten 10 Jahren, oder?
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.860
314
HAJ
Bescheidene Frage: koennte die 10k SM Aktion den "ueblichen Verdaechtigen" nutzen/genutzt haben, die noch (unbeirrt...) auf den Lifetime Senator hoffen (ich weiss schon, unter anderem braucht man mindestens 1 Mio SM) ???

Gute und puenktlichere Fluege als in diesen Tagen fuer alle von uns,

juan516.

Einen Nutzen hatte diese Aktion auf jeden Fall für solche Menschen. DIe Frage ist, wie groß er ist =;
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.