Spiegel.de: Gogo nutzt eigene SSL Zertifikate

ANZEIGE

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
SSL/TLS ohne Certificate Pinning ist mittlerweile eh Grütze. Und Anbieter die so einen Blödsinn machen wie GoGo gehören an den digitalen Pranger !
 
F

feb

Guest
Heija Freunde, bitte bitte die Informationen so posten, dass der Otto Normalforist, der mit seinem PC so mal eben zu Rande kommt (Betriebssystem, Officeanwendungen, Browser, Datensicherung) auch etwas von euren Erkenntnissen hat!
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Heija Freunde, bitte bitte die Informationen so posten, dass der Otto Normalforist, der mit seinem PC so mal eben zu Rande kommt (Betriebssystem, Officeanwendungen, Browser, Datensicherung) auch etwas von euren Erkenntnissen hat!
Dafür ist ja der im OP verlinkte Artikel gut.
Viel flacher geht es kaum, das sollte wirklich jeder verstehen. :)
 
A

Anonym12392

Guest
Heija Freunde, bitte bitte die Informationen so posten, dass der Otto Normalforist, der mit seinem PC so mal eben zu Rande kommt (Betriebssystem, Officeanwendungen, Browser, Datensicherung) auch etwas von euren Erkenntnissen hat!

Grobe Zusammenfassung:
Aufgrund der geringen Bandbreite im Flugzeug versucht Gogo, die Youtube-Seiten mit geringerer Videoqualität/anderen Inhalten darzustellen. Bei HTTPS-Verbindungen geht das nicht so einfach und deshalb benutzen sie ein falsches Zertifikat (was der Browser merkt und meldet).
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Grobe Zusammenfassung:
Aufgrund der geringen Bandbreite im Flugzeug versucht Gogo, die Youtube-Seiten mit geringerer Videoqualität/anderen Inhalten darzustellen. Bei HTTPS-Verbindungen geht das nicht so einfach und deshalb benutzen sie ein falsches Zertifikat (was der Browser merkt und meldet).
Grobe Ergänzung: Was die eigentliche Haupteigenschaft eines Zertifikats, nämlich dem Client zu ermöglichen die Authentizität der Gegenstelle zu verifizieren, ad absurdum führt.