[Vorbei] First und Business Error Fare - ab UK in die USA ab DK 556

ANZEIGE

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.114
FRA
Unternehmer.

Puh, ich würde mich jetzt mal auf meine Session Privatrecht berufen, da gab es den Fall, dass jemand in ein Restaurant geht, nichts bestellt und von einem Herunterfallenden Gegenstand verletzt wird... Also wäre das doch egal ob Vertrag entstanden oder nicht oder?

Unternehmer?! Bei 40.00 EUR monatlichem Gehalt hätte ich gedacht, dass Du den Unterschied schon verstehst.

Wenn ich in Dein Unternehmen gehe und Du hast in Deiner Eingangshalle eine riesige Ölpfütze, die man schlecht sieht und vor der auch nicht gewarnt wird, in der ich ausrutsche und mir etwas breche, dann kann ich Dich verklagen. Ganz gleich, ob wir einen Vertrag haben oder nicht.

Ich kann aber nicht sagen, bitte liefer mir 10 Flaschen DOM für 20 EUR/Flasche und Du nimmst den Vertrag nicht an, und ich verklage Dich dann auf Erfüllung. Zwei unterschiedliche Dinge.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Ich kann aber nicht sagen, bitte liefer mir 10 Flaschen DOM für 20 EUR/Flasche und Du nimmst den Vertrag nicht an, und ich verklage Dich dann auf Erfüllung. Zwei unterschiedliche Dinge.

Hier ging es ja prinzipiell um ein Angebot. Ist ein Angebot präzise genug (und legal), kommt es automatisch zum Vertrag wenn ein Interessierter es annimmt. In diesem Fall gab es ja ein Angebot. Nur war der Preis falsch.

Trotzdem ändert dies nichts daran, dass die Kunden hier meines Erachtens im Unrecht sind. Hätten die Tickets mehr gekostet (ca. Y Tarif), hätte man wahrscheinlich (wie bei SQ) dem Kunden entgegenkommen können und Business spendieren können. Bei 556DKK habe ich allerdings Verständnis, dass die Airline diese Tickets nicht würdigen würde.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ich verstehe ja, dass man als Kunde nicht durch einfaches Buchen einen Vertrag abschließt - wenn jedoch UA die Buchung bestätigt, die Kreditkarte belastet und sogar ein Tickt ausstellt, sind die dann nicht auch einfach irgendwann verpflichtet? Ich meine, auch die hätten ja irgendwann mal aufwachen und den Fehler bemerken können (also z.B. per automatischer Plausibilitätsprüfung).
Wenn ich einen Vertrag annehme, so beschissen er für mich auch ist, und dann anfange meine Leistung zu erbringen, würde mir da nicht auch irgendwann mal ein Gericht sagen, dass ich das nun so angenommen habe und damit leben muss? Es ist ja nicht so, dass die fehlerhaften Preise irgendwo vom Kunden versteckt wurden. Es ist genau das gebucht/bezahlt worden, was UA (unfreiwilliger Weise) beworben hat. (Es wurde ja anscheinend sogar mehr bezahlt, wenn ich das mit der Buchungsgebühr richtig gelese habe).
 

nachtmeister

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
287
1
HAJ
Den Airlines - insbesondere US Carriern - ist die enorme Brisanz der aktuellen DoT Regeln vollkommen bewusst, wie im oben von GmK verlinkten Dokument beschrieben.

Ich finde die Angelegenheit vor dem Hintergrund der DoT Problematik recht spannend und würde mich wundern, wenn United ungestraft aus der Sache herauskommt.

Allerdings wage ich stark zu bezweifeln, dass irgendjemand für ein paar hundert Kronen in F oder C fliegen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

ecobiz

Reguläres Mitglied
17.09.2014
50
0
Unternehmer.

Puh, ich würde mich jetzt mal auf meine Session Privatrecht berufen, da gab es den Fall, dass jemand in ein Restaurant geht, nichts bestellt und von einem Herunterfallenden Gegenstand verletzt wird... Also wäre das doch egal ob Vertrag entstanden oder nicht oder?

Ein Vertrag wäre zu Stande gekommen, da bei Betreten eines Restaurant ein vorvertragliches Schuldverhältnis entsteht. Manche Leute hier...
 

haakona

Erfahrenes Mitglied
23.12.2009
348
3
In Deutschland: Ein angefochtener Vertrag bestand (nach h.M.) nie. Der Schadensersatzanspruch bezieht sich nur auf's negative Interesse. Der Flug nach LHR wäre dann zu ersetzen. Das aber nur, wenn das Vertrauen schutwürdig war. Und da gibt es schon einige anschauliche Entscheidungen dazu (Vorweggenommen: Hier absolut nicht schutzwürdig).

Hm, ja gut, da werde ich mich mal der h.M. anschließen, der Rest Stimmt, klar.
 
Zuletzt bearbeitet:

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Kommunikation zwischen einem Kunden und UA auf Twitter. Der Kunde möchte ein Ticket stornieren, weil ihm der Umrechnungskurs nicht gefällt. Aber lest selbst:

https://twitter.com/gg8929/status/567795069139578881

(y)

(gefunden im FT-Thread)
Genial, aber dass die von United das nicht sofort gecheckt haben. Hätte gedacht, die haben von ihren Anwälten längst nen Maulkorb bekommen bzgl alles, was FX Rates beinhaltet.

Ist das DOT eigentlich noch eingeschneit oder wird da heute wieder gearbeitet?

EDIT: Scheint wohl offen zu sein (Quelle: FT):
Washington, DC Area
Applies to: Wednesday, February 18, 2015
STATUS: OPEN WITH OPTION FOR UNSCHEDULED LEAVE OR UNSCHEDULED TELEWORK
Federal agencies in the Washington, DC area are OPEN and employees have the OPTION for UNSCHEDULED LEAVE OR UNSCHEDULED TELEWORK.
http://www.opm.gov/policy-data-overs...rrent-status//
 

RedBull

Erfahrenes Mitglied
26.08.2011
416
0
DUS, LHR
Und das Thema der EF wird erneut angefeuert.

Anscheinend gibt es bei QR EF in Business/First von AMS nach Saudi Arabien ab 398£.

Hatte ich schon gestern hier geposted:

So an alle auf der Suche nach einer (noch) besseren TP-Ratio:

AMS - Irak (Erbil, Basra, Hofuf, Taif, Baghdad) ab 537,11 € in C/F return gibt 400 TP :D gefunden im Herbst diesen Jahres:

Bsp. AMS - EBL 28.09 - 09.10

=; =;=;

Meiner Meinung nach aber keine Error Fare. Nach Saudi Arabien oder gar den Irak werden eh die wenigsten fliegen.

Exbir berichtet wieder einmal köstlich :LOL:

es individuell bei der Botschaft oder der Regieurng gut begründet für Erro-Fare-Gäste eine Ausnahme von der gängigen Visa-Praxis geben wird - da ein Error-Fare und das abfliegen selbigen an sich eine gesellschaftlich höhere Priorität besitzt als normale Visa-Bürokratie-Regeln und es unverantwortlich wäre Passagiere aufgrund alltäglicher Poltik Möglichkeit zu verweigern die First&Business-Class zu fairem Preis kennen zu lernen
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS

RedBull

Erfahrenes Mitglied
26.08.2011
416
0
DUS, LHR
Hofuf liegen in Saudi Arabien



Wie erklärst du dir dann dass die ECO an den gleichen Tagen bei QR 144€ teuerer ist als Business? (kannst es dir selbst bei QR anschauen: AMS-HOF -> 1. Okt. <-8. Okt - Eco: 679,44€ Comf:535,44€)

Y wird zum Normaltarif angeboten und C ist im Angebot. Es kommt immer mal wieder vor, dass Business günstiger ist als Eco.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Erinnert euch an die letzte QR EF mit HKT DOH KUL statt HKT KUL.
Die wurde beinhart storniert. Gegenangebot beinhaltete x Meilen als Entschädigung wenn man fliegt wie von QR vorgesehen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.065
10.070
LEJ
...... knisternd erwartungsvolle Stille legte sich über den Thread. :resp:
Die Messe ist gesungen! Jetzt werden noch die letzten Tränen abgewischt. Die Verlierer werden noch eine Weile bockig sein, die Kritiker mit dem Argument kommen, "hab ich doch schon immer geschrieben".

Die nächste EF wird schon kommen, dann beginnt das Spiel von vorne. Optimisten werden buchen und vielleicht einen Flug ergattern. Pessimisten und "zu spät gekommene" werden ihre Bedenken äussern. Ein paar wenige sehen das ganze einfach nur sportlich.

Schade ist es für die Popcorn-Cola-Fraktion, die muss nämlich auf den nächsten Schlagabtausch warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Detlev und Tirreg