Streifen am Arm

ANZEIGE

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
ANZEIGE
Im Worldshop Katalog auf Seite 42 serviert ein Typ das Essen, der eher aussieht, wie ein Pilot. Er hat einen Streifen auf dem Ärmel.
Ich habe ja anerkannterweise keine Ahnung, daher kann ich ungehemmt fragen:
Wofür stehen die Streifen am Ärmel?
a) Für jede flachgelegte FB gibt es einen Streifen
b) je mehr desto wichtiger, zeigen den Rang an
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.065
1.984
46
Ruhrgebiet
Wenn a) zählen würde, bräuchten die Piloten aber ziemlich laaaaaange Arme :p für alle Streifen!
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Dieses Forum verlottert :-(

Muss ich denn etwa ins VFF gehen, um eine Antwort darauf zu bekommen, was welche Streifen bedeuten? :mad:

Google hilft... :rolleyes:

Die Dienstgrade bei LH sind folgende:

Cockpit:
4 Streifen = CP
3 Streifen = FO
3 Streifen rot umrandet = FE
2 Streifen + 1 dickerer = SFO

Kabine:
1 Streifen + 2 kleinere = Purser II (Kabinenchef auf Langstrecke)
1 Streifen + 2 kleinerer = Purser I (Kabinenchef auf Kurzstrecke)
1 Streifen = FB

Wobei die Angabe beim Purser wohl nicht ganz stimmen kann....!
 
Zuletzt bearbeitet:

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Zwei Streifen Flugingenieur ( mit Flugerlaubnis )
drei Streifen Pilot
vier Streifen Captain

Ähnliches gibt es auch für FB

Kenne da die Unterteilung nicht, aber Purser/ette hat 3 bzw. 4 Streifen

Und eines am Rande: Erpressung ist nicht. Mit VFF zu drohen grenzt an Blasphemie ( wobei da wahrscheinlich die Antwort kommen würde, es geht um die Anzahl der überlebten MS Flüge :eek: )
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Oh, dann ist der Käptn aus dem Worldshop Katalog mit demk einem Streifen wohl doch ein FB :eek:

2 Streifen + 1 dickerer = San Francisco :confused:
 

Gast

Gesperrt
02.04.2010
5
0
Sagt mal, Jungs, kann es sein, dass ihr furchtbare Komplexe habt und einfach nur frustriert seid, weil ihr zwar gerne mal bei einer/m FB landen wollt, es aber leider nie klappt???

Oder seid ihr gar so blöd, euch von einer Werbemaschinerie soweit beeinflussen zu lassen, dass ihr einen kompletten Berufszweig ständig schlüpfrig als „dauergeil" bezeichnet???
(Und ja, wenn ich eure Lounge- und Statusgeilheit hier mitbekomme, dann würde ich sagen, ihr seid das geborene Kanonenfutter für clevere Werbestrategen und deren erfolgreicherVermarktung von heißer Luft!!!)

Vorweg: natürlich wird das Klischee kräftig von Seiten der Airlines bzw. deren Werbeabteilungen genährt. Große, weite Welt, Helden am Steuerknüppel, schöne, charmante Frauen als persönliche Gastgeberinnen, der Gast als König und Mittelpunkt der Welt. Ich darf euch aber versichern, dass hiervon allenfalls im Rahmen eines ganz normalen Durchschnitts aller Berufssparten die vorhergehenden Charakterisierungen zutreffen. Vielmehr (und das sollte jedem Vielflieger mittlerweile ja schon aufgefallen sein) handelt es sich bei der so schmierig in den Dreck gezogenen Berufssparte fast durchweg um sehr patente, sozial kompetente und durchaus bodenständige Menschen, deren Job es nunmal mit sich bringt, dass sie i.d.R. auch noch das größte Arschloch nett anlachen müssen. Und das nach stressigen Flügen, nach sehr kurzen Nightstopps in furchtbar aufregenden Metropolen wie Stuttgart, Nürnberg oder auch Hintertupfingen...; (Achtung: Semikolon!!!) dazu in einer (der Globalisierung sei Dank) Atmosphäre, in der die Dienstherren selbst den Beruf Flugbegleiter abwertend als Job bezeichnen und Neueinsteiger zu einer Bezahlung arbeiten müssen, für die sich jeder Mensch weigern würde, auch nur ein Regal bei ALDI Süd einzuräumen.

Ich fasse zusammen: mal wieder geht den werten Kollegen Forennerds die Phantasie durch und ich kann nur jedem empfehlen, ein bisserl mehr zwischen Schein und Sein zu unterscheiden. Aber das ist ja eh das Generalproblem in Foren: mehr Schein als Sein!!!


Fliegen ist ungefähr so sexy, wie die Business-Class-Lounge in Düsseldorf exklusiv...
 
Zuletzt bearbeitet: