Soweit mir bekannt ist, genießen die UAE Carrier keine besonderen Airline-spezifischen Subventionen oder Steuervorteile. In UAE sind die Unternehmens-Steuern allgemein nahezu 0%. Daher von staatlich subventioniert zu sprechen, halte ich doch für arg vereinfachende Polemik.
Ist Ryanair auch staatlich subventioniert, weil der Steuersatz in Irland niederiger als in DE ist?
Kann EY was dafür, wenn der deutsche Fiskus eine Flugabgabe einführt? Muss UAE dann nachziehen, damit sie sich deines Vorwurfs der Subventionierung erwehren?
Ja das ist der Punkt.
Die hiesigen Airlines versuchen mit ihrem Lobbyismus im Verkehrsministerium Subventionen zu nennen die keine sind.
Personalkosten: in den UAE gibt es weing bis keine Einkommenssteuer. Wir, also der deutsche Fiskus hat sich z.b. entschieden Arbeit relativ viel und z.B. Kapitaleinkünfte wenig zu besteuern. Das mache andere Länder anders.
Ist alles was nicht dem deutschen Steuersystem entspricht eine Subvention?
Sozialgebühren: in der UAE werden die Mitarbeiter Krankenversichert, aber nicht nach dem Deutschen Sozialkassensystem in seiner eigenen Verteilungsgerechtigkeitsformel. Bei den UAE Airlines sind so weit ich weiß die Krankenversicherungsbeiträge im Netto drin. Sind alle Sozialgebühren die die UAE Airlines geringer erheben als die deutschen gleich eine Subvention?
Rente: Die deutschen EK Mitarbeiter können sich nur mit dem Arbeitnehmerbeitrag in der deutschen Rentenversicherung freiwillig rentenversichern (ohne Arbeitgeberbeitrag). Damit sichern sie sich Mindestrenten, können aber privat ansparen weil sie der 'sozialausgleichsanteil' nicht belastet, sondern bevorzugt. Hier ist auch keine Ändreung geplant.
Das alles sind hausgemachte Arbeitskosten die keine Subventionen sind sondern selbstverursacht sind.
Flughafenausbau: Kaum soll irgendeine Erweiterung, auch zur Effizienzsteigerung geplant werden steht Deustchland Kopf und protestiert. Es dauert Jahre bis man solche Infrastrukturmaßnahmen hinbekommt und dann ist die Ausführung auch noch kläglich.
Ist das alles Subvention, dass die UAE da nicht so ein protestwesen haben?
Alels andere: gefühlt 1/2 der Politiker ist eher gegen als für den Flugverkehr (90% Grüne/ 80% links, 60% SPD?) und behindern wo es geh um wiedergewählt zu werden, haben aber selber kein Problem die UAE Airlines als Fluggast in Ansprich zu nehmen.
usw, usw.
Für mich versucht die Regierung/ das Ministerium hier nur vom eigenen kollektiven Fehlverhalten (Saustall?) abzulenken und dafür der LH und seinen Lobbyisten etwas gutes zu tun, weil man schwer zugeben kann dass man es auch selbst übetrieben hat mit den eigenen Belastungen im Flugverkehr.
Und freiwillig zum Wähler gehen und asgen: ich will noch weiteren Flughafenausbau und den Flugverkehr zumindest von Aonderabgaben entlasten, das traut sich keiner. Da zwickt man lieber AB.
PS:
Ich lese gerade dass der deutsche Steuerzahler die Israelischen U-boote mit ca. 1/3 subventioniert?
Aber hallo! Da wo es einem nicht passt meckern, aber selber auf anderen gebietien fleißig subventionieren.