AB: Air Berlin droht ein Verbot mit Codeshare-Fluegen

ANZEIGE

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Bin mal gespannt was AB mit dem speziell ausgestatten A320 mit Business Class macht. Wenn sie clever und mutig sind würde ich den auf ein paar Rennstrecken gegen LH-Group laufen lassen, z.B. HAM-MUC, DUS-MUC, DUS-ZRH, von mir aus auch CDG-VIE. Gibt bestimmt noch ein paar andere interessante Strecken. Einfach mal sehen wie es läuft.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.481
1.255
BER / COR
Bin mal gespannt was AB mit dem speziell ausgestatten A320 mit Business Class macht. Wenn sie clever und mutig sind würde ich den auf ein paar Rennstrecken gegen LH-Group laufen lassen, z.B. HAM-MUC, DUS-MUC, DUS-ZRH, von mir aus auch CDG-VIE. Gibt bestimmt noch ein paar andere interessante Strecken. Einfach mal sehen wie es läuft.
Der A320 kommt entweder zu HG oder wird wieder umgerüstet:)
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Zumindest dein Vorschlag mit innerdeutschen Rennstrecken macht ja auch null Sinn. Bei nur einer einzelnen Maschine könnten auch nur einzelne Flüge für C-Buchungen freigegeben werden. Zum einen umlauftechnisch kaum planbar und zum anderen: Wer sollte überhaupt darauf kommen innerdeutsch C bei AB zu buchen, wenn es das Produkt nicht durchgehend für die jeweilige Strecke gibt, sondern nur ganz vereinzelt? So was lässt sich nicht vermarkten.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Zumindest dein Vorschlag mit innerdeutschen Rennstrecken macht ja auch null Sinn.

Wer sagt das AB innerdeutsch eine C anbieten soll. Macht mit einer Maschine in der Tat keinen Sinn. AB hat aber die Y in den letzen Monaten für Status-Inhaber oder Kunden die mit Aufpreis buchen konsequent aufgewertet während LH im Spartarif das Produkt für Statusinhaber konsequent abgewertet hat. Einfach in diese Kerbe hauen und sehen was passiert. Von daher wäre es m.E. einen Versuch Wert, kostet wenig und einfach mal die Resonanz testen. Halbwegs verlässliche Streckenplanung für die einzelnen Flüge wäre natürlich schon wichtig.
 

cityshuttle

Erfahrenes Mitglied
01.11.2014
527
3
BER
Der A320 kommt entweder zu HG oder wird wieder umgerüstet:)

Von der Einstellung STR-AUH bin ich noch immer völlig überrascht, zumal ja auch Gerüchte kursierten, dass man ggf einen der zwei neuen Widebodies auf der Route einsetzen könnte.

Gehen wir davon aus, dass die Strecke VIE-AUH besser läuft, dann würde es ja höchstwahrscheinlich Sinn machen, hier auf 14/7 zu erhöhen.

Das würde sicher nochmals weitere Umsteigemöglichkeiten in AUH in Richtung Asien / Indien ergeben bzw. auch in Richtung VIE ... somit könnten AB (HG) und EY die Strecke noch besser vermarkten.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.716
4.869
Zur Einstellung von STR-AUH seitens AB:
In der Tat erstaunlich, dass die Schwaben als sparsam wirtschaftende Zeitgenossen weiterhin der LH so treu bleiben...
Bin immer wieder verblüfft, wie voll die Zubinger von/ nach FRA bzw. MUC vor dem Vorhang sind - insbesondere zu typischen Wellen von/ nach Asien bzw. Nordamerika.

Einzig TK konnte sich etwas vom Kuchen holen (Annahme basierend auf den Frequenzen), wobei ich die Auslastung STR-IST nicht kenne und umgekehrt da auch ein hoher ethnischer Verkehr seinen Anteil hat.