Allianzübergreifendes: Welches Vielfliegerprogramm bei OW sinnvoll?

ANZEIGE

blacks40

Neues Mitglied
01.08.2009
15
1
ANZEIGE
Hallo,

ich fliege dieses Jahr noch mindestens 2-3 mal in Y mit AA von FRA-DFW (da meist günstigster Anbieter).
Gebucht wird der dementsprechend auch der günstigeste Tarif. Hier besteht jedoch zwischen den Vielfliegerprogram ein großer Unterschied wieviele meilen man angerechnet bekommt. Zwischen 0,25 und 1 Meile pro tatsächlich geflogene Meile.

Welches Vielfliegerprogram ist denn empfehlenswert. Generell gilt ja meist die Aussage: Das Program von der Gesellschaft mit der man auch am meisten fliegt.
Stimmt das auch in diesem Fall?

Danke euch
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.191
1.090
Welches Vielfliegerprogram ist denn empfehlenswert. Generell gilt ja meist die Aussage: Das Program von der Gesellschaft mit der man auch am meisten fliegt.

Das stimmt vor allem, wenn Du in den guenstigsten Buchungsklassen fliegst.
Insgesamt waere die Frage, ob Du auch einen Status anstrebst, dann waere AAdvantage eine akzeptable Wahl. Kommt noch auf Deine sonstigen Fluege an.
Wenn Du auf Awards besonderen Wert legst, moegest Du den Umstrukturierungsprozess bei AA und US beruecksichtigen, d.h. es wird vermutlich noch ein paar Anpassungen dies Jahr geben.
Das sind jetzt mal 2 Faktoren, die fuer die Wahl des passenden FFPs relevant sind.
 

Ralph1907

Erfahrenes Mitglied
15.05.2012
284
4
MUC
Wenn es nicht unbeingt um den Status innerhalb einer Allianz geht, dann ist vielleicht auch das Meilenprogramm von Alaska Airlines eine gute Wahl. Dort gibt es für die meisten AA Buchungsklassen ebenfalls 100% und zudem lassen sich Meilen u.a. auch bei Emirates, Korean Air, Fiji Airways etc. sammeln. Partners Overview | Alaska Airlines Mileage Plan™
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Hänge mich hier mal an.

Zu meiner Person: SEN, fast ausschliesslich LH/OS aufgrund vom Startflughafen und dem bisherigen Einsatzgebiet (Europa, NA).

Jetzt werden ein paar Flüge nach Asien und Australien dazukommen. Geschätzt 3x im Jahr in C. Hier bietet CX gute Tarife an, mit LH oder LX Zubringer ab GRZ.
Die Flüge krampfhaft mit LH Gruppe zu machen zahlt sich auch nicht aus, da ich den SEN locker schaffen werde und ein HON ausser Reichweite ist.

Bin unschlüssig, wo ich die CX Meilen kreditieren soll (werden so ca 40-50k sein):

AB: Konto vorhanden, werde auch einen Statusmatch beantragen
AA: Konto vorhanden, auch mit gekauften Meilen drauf. Jeglicher Status würde aber höchstwahrscheinlich an den 4 Segmenten auf AA Metall scheitern
CX: Noch kein Konto - stimmt es, dass man hier 50 Dollar für die Mitgliedschaft zahlt? (Bin durchaus bereit diese zu zahlen, wenn es dementsprechende Vorteile gibt)
BA: Konto vorhanden, kein Status

Bei allen bekomme ich 125% an Meilen, wenn ich das richtig gesehen habe.

Wohin würden die OW Spezialisten tendieren (was ich mit Sicherheit nicht bin)? Gibt's was Wichtiges, was ich bei den o.a. Airlines an Vorteilen übersehen habe?
m Moment denke ich mir, dass AB die beste Wahl ist, da ich hier eventuell sogar den Gold Status mit 50k verlängern könnte.

Vielen Dank schon mal!