Was ist eigentlich ein Business-Kasper ?

ANZEIGE

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
ANZEIGE
Könnte zeitlich passen . Danach nur noch Langstrecke mit drei Klassen .
Wie die Zeit vergeht !
1980 flogen noch die First Class Kasper in den bunten Karo Burberry Hosen zum
Golf spielen nach Thailand . Und es durfte noch geraucht werden im Jumbo
bis zum abwinken .
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
Eure Abkürzungsdiskussion könnte auch lautstark von zwei Business Kaspern geführt werden. (y)
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
War er so schreibfaul oder hat er's so geschrieben damit es lustig ist?
Verstehe die Abkürzungen immer noch nicht (außer CEO).
Regional Account Manager
Key Account Manager
National Account Manager

Benno , betriebseigener N... niedrigster Ordnung ,
Ja, auch so eine "Ursünde" von Biz-Kaspern, vor Allem in mittleren und größeren Betrieben.

Jeden auf CC setzen, um dann hinterher im Zweifel daherkommen zu können, "aber Sie waren doch informiert ... sehen Sie hier, Sie waren auf BCC auf dieser e-mail von Anno Dazumal"
Wenn es halt gerade irgendwie passt oder zu irgendwas nutzt.

Zum Glück muss ich bei diesem modernen Biz-Theater nicht mitmachen und ich würde mein Postfach schon generell auf "Abwesenheitsnotiz" stellen, um diesem modernen Terror zu entgehen.

Persönlich bin ich erst informiert, wenn mir derjenige das auch persönlich mitteilt.
Muss nicht verbal unter 4 Augen sein, aber wenigstens eine direkte e-mail an mich, und kein Verteiler an siebenundsechzigster BCC Stelle.
 
  • Like
Reaktionen: TGIF

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.934
16.060
Wenn, dann First. Der Wechsel auf einheitliche (Y-)Bestuhlung und Trennung per Vorhang muesste ungefaehr zu der Zeit aufgekommen sein. Ich muss mal meine alten Flugplaene waelzen.

1990 gab es m.W. schon eine Business Class. Ich glaube 1992 wurde die First abgeschafft. Also nur ganz kurz drei Klassen.

Die Umstellung erfolgte offenbar waehrend des Winterflugplans 92/93, denn in dieser Periode waren keine Kurzstreckensitzplaene abgedruckt, was auf eine uneinheitliche, nicht planbare Bestuhlung hindeutet:

SFP 92 (Cover-Werbung: "Ab 17. Mai 1992 - Vom neuen Flughafen Muenchen bieten wir Ihnen 15 zusaetzliche Ziele in Europa"):

320 - 8F/126CM
727 - 8F/128CM
734 - 8F/126CM
733 - 8F/108CM oder 8F/100CM
732 und 735 - 8F/88CM

WFP 92/93 ("Lufthansa Express - ab 25. Oktober in Deutschland"):
k.A.

SFP93 ("Miles & More: Fluege und wertvolle Praemien fuer Ihre Meilen"):
A320 - 144CM
734 - 141CM
733 - 123CM oder 112CM
732 und 735 - 103CM


Die jeweils acht F-Sitze vor der Umstellung waren zwei Reihen a 2-2, vier Rauchersitze auf der rechten Seite im Block D/F.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Sitze grade in STR in der Sen Lounge, gefühlt ist die Dichte hier recht hoch, auch an Kasperinen