LX: Swiss: Zusammenarbeit mit Flyertalk

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
hallo? geht's noch? das sind doch die wildesten vermutungen von dir. :eek:

Wer du mal so alt wie ich, dann wirst auch du sehen, dass das alles andere als wild ist. Eigentlich eine ziemlich gemächliche Schlussfolgerung, die sich aus Lebenserfahrung speist. Aber natürlich ist es toll, dass der Lurker in FT künftig über neue Produkte und Änderungen berichten wird, ehe diese offiziell bekanntgegeben werden. Oder auch nicht.

UA hat einen ähnlich strukturierten Lurker, lies mal dessen Beiträge zum Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:

malinche

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
461
2
BER
Der Mensch hatte wahrscheinlich noch nie im Leben etwas mit Customer Relations und Complaint Management zu tun. Deshalb wäre es für ihn höchstwahrscheinlich auch gar nicht möglich, sich angemessen individueller Probleme anzunehmen, selbst wenn er dazu bereit wäre. Er ist für Social networkinging zuständig und genau in diesem bereich wird er wahrscheinlich auch gerne Anregungen aufnehmen. Und dies wird er höchstwahrscheinlich weitaus professioneller machen als CR je dazu im Stande wäre. Sicherlich wäre es für den Großteil der Leute hier oder bei FT sinnvoller auch für LX jemanden wie Michelle zu haben aber der von LX ausgeklügelte Themenbereich für den er zuständig sein wird, ist nun mal ein anderer. Verschlechtern wird sich dadurch nichts und Verbesserungen wird es in seinem Aufgabenbereich sicherlich geben, auch wenn diese für den Großteil der Leute schlicht irrelevant sind.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Wenn ich mir den aktuellen Problemfall der Dame ansehe, die in CDG vom F-CI-Staff misshandelt wurde, wird ziemlich deutlich, wie wichtig es ist, dass Michelle sich individueller Fälle annimmt. Wäre dieser Fall bei LX passiert und die einzige Antwort des Lurkers dazu wäre "Füll bitte das offizielle Formular aus!" (das übrigens nur 3500 Zeichen erlaubt, also zu wenig für die Beschreibung dieses Falles), dann wäre das zweifellos der letzte Nackenschlag und ich würde diese Airline dann wohl künftig meiden.

Dank aktueller Posts habe ich mal das Formular von LX angeguckt:

Code:
Here you have the option to attach documents such as flight tickets, flight confirmations, receipts (taxi, hotel, meals, etc.).

Max. 1MB per attachment *
1st attachment
2nd attachment
* 
Suitable file formats are: DOC, DOCX, RTF, XLS, XLSX, ZIP, JPG, JPEG, PNG, BMP, GIF, TIF, TIFF, EPS, PSD, PDF


Also kann man auch dort etliches anhängen :p
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Während lhrelate alles tut uns zu helfen hat der LX Lurker auf FT nach 17 Posts vorerst das Handtuch geschmissen !

"Dear FlyerTalker

I just do not have the time to also answer the questions here. All not-Volcano related questions will be answered as soon as I have time again. For volcano related questions, please contact me either on Facebook Swiss International Air Lines | Facebook or on Twitter Swiss Intl Air Lines (SwissAirLines) on Twitter.

Thanks a lot for your understanding, Christian"
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Ja, mit dem Aschemonster hat der arme Christian wohl tatsächlich seine "Feuertaufe" erlebt... das war ein ziemlich harter Start.

Unabhängig davon macht es mir aber etwas den Eindruck, dass LX das Publikum auf FT, und dessen Wissensstand, etwas unterschätzt hat. Um auf FT einen Wert zu bringen, braucht es nicht (nur) einen Social Media Experten, sondern einen Fachexperten, der den Laden in- und auswendig kennt und rasch reagieren kann. Auf diesem Stand scheint Christian, im Gegensatz zu Michelle, noch nicht zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ja, mit dem Aschemonster hat der arme Christian wohl tatsächlich seine "Feuertaufe" erlebt... das war ein ziemlich harter Start.

Unabhängig davon macht es mir aber etwas den Eindruck, dass LX das Publikum auf FT, und dessen Wissensstand, etwas unterschätzt hat. Um auf FT einen Wert zu bringen, braucht es nicht (nur) einen Social Media Experten, sondern einen Fachexperten, der den Laden in- und auswendig kennt und rasch reagieren kann. Auf diesem Stand scheint Christian, im Gegensatz zu Michelle, noch nicht zu sein.

Michelle kommt aus CS/Sales, Chris wohl aus dem Marketing - kwT.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Michelle kommt aus CS/Sales, Chris wohl aus dem Marketing - kwT.

Das scheint bei vielen Airlines das Grundproblem zu sein, man sieht das Involvement im Internet (egal welche Plattform) als Marketing-Angelegenheit, dabei ist der wahre Bedarf im Social Media Bereich eher im Bereich Kundendienst zu finden.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Das scheint bei vielen Airlines das Grundproblem zu sein, man sieht das Involvement im Internet (egal welche Plattform) als Marketing-Angelegenheit, dabei ist der wahre Bedarf im Social Media Bereich eher im Bereich Kundendienst zu finden.

So ist es - und was die meisten Airlines (und überhaupt die meisten Firmen) nicht verstehen, ist, dass das beste Marketing in social media ein guter Kundendienst in social media ist. Starwood wäre auf Flyertalk sicherlich nicht so populär, wenn die statt dem Lurker William einen Marketingheini da hingesetzt hätten, der nur irgendwelche Deals verkündet, aber nicht auf die Fragen der Leute eingeht.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Starwood ist für mich das leuchtende Beispiel, wie man es richtig macht.
Es ist beruhigend zu wissen, dass falls etwas bei Starwood richtig schief läuft einen Ansprechpartner zu haben, der sich um die Angelegenheit kümmert !
William und Tytus sind spitze !
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
Das scheint bei vielen Airlines das Grundproblem zu sein, man sieht das Involvement im Internet (egal welche Plattform) als Marketing-Angelegenheit, dabei ist der wahre Bedarf im Social Media Bereich eher im Bereich Kundendienst zu finden.
Genau dies habe ich auch auf FT geschrieben. Facebook und Twitter mag gut und Recht sein um mit Social Media einen Kanal aufzubauen, aber es gibt kein "one product for all" in diesem Bereich. Mir kommt immer vor, dass nun alle Unternehmen diesbezüglich einfach "dabei sein wollen", denn social media "hat nun ja jeder"... :rolleyes: Der beste Kundenkontakt funktioniert über Customer Services. IMHO wäre es das Beste, wenn der Lurker auf FT vom Bereich Core Customer Services gestellt würde.

Neben Starwood finde ich diesbezüglich auch Karen von Hyatt Gold Passport super!
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Man sehe sich KLM auf Twitter an. Die haben während der letzten Tage echte Unterstützung via Twitter geleistet und sogar angeboten, sich via Twitter um Buchungen der Kunden zu kümmern.
 

Hennessy

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
289
0
Anflugschneise ILS33 BSL
Die Story - sofern realitätsgetreu geschildert - ist ja mal der Hammer.

Das mit der Check-In Line kann ich aber bestätigen, da verstehen die in Paris keinen Spaß, ist mir auch schon mehrmals passiert (LH / AF).

Also wenn mich in der fr. Schweiz irgendeine Dahergelaufene enfoiré und encoulé nennen würde, dann sehen wir uns spätestens vor Gericht wieder. Das geht nun gar nicht, das ist wohl klar. Das einzige Problem im geschilderten Fall wird die Beweisführung sein ...
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Das scheint bei vielen Airlines das Grundproblem zu sein, man sieht das Involvement im Internet (egal welche Plattform) als Marketing-Angelegenheit, dabei ist der wahre Bedarf im Social Media Bereich eher im Bereich Kundendienst zu finden.

Die Versprechungen und noch mehr die Wünsche ihres Marketings sind für viele Mitarbeiter großer Konzeren massive Probleme.

Nicht nur im Verkauf und im Service.
Frag mal die Ingenieure großer Entwicklungsabteilungen. :D
 
  • Like
Reaktionen: peter42