ANZEIGE
Da bevorzuge ich eine kalte Platte wie bei Swiss (verlinkt) mit hochwertiger Wurst/Käse.
Hochwertig.....
Da bevorzuge ich eine kalte Platte wie bei Swiss (verlinkt) mit hochwertiger Wurst/Käse.
Bei dem, was manchmal in C Long-Haul serviert wird, bin ich ernsthaft erstaunt, dass man das in einer kleinen Boardküche mit sehr begrenzten Mitteln hinbekommt. Unabhängig von der Airline, da haben einige ein sehr gutes Angebot. Natürlich gibt es am Boden immer irgendwo noch etwas besseres, aber eben auch viel schlechteres.Davon abgesehen dürfte nie eine Airline 5 Sterne bei Skytrax erhalten, wenn der Flugzeugfraß mit einbezogen wird
Je nach Gewichtungsgrad bestenfalls 4 Sterne, wenn alles andere perfekt ist
Könnte etwas trocken gewesen sein![]()
Hartkekse sind Kekse, die hart und relativ unzerbrechlich und bei geeigneter Aufbewahrung jahrelang haltbar sind. Sie werden aus einem im Verhältnis zu anderen Kekssorten eher fett- und zuckerarmen Teig hergestellt, dem so genannten Hartkeksteig, der vor dem Backen gewalzt, ausgestochen und intensiv gestippt wird (mit kleinen Einstichen versehen), um Blasenbildung zu vermeiden.[1] Geschmacklich sind Hartkekse am ehesten mit Leibniz- oder Doppelkeksen zu vergleichen, die auch aus Hartkeksteig gebacken werden; jedoch sind sie härter.
Wegen ihrer langen Haltbarkeit zählt man Hartkekse zu den Dauerbackwaren. Sie haben einen sehr geringen Wassergehalt und sind im Allgemeinen nicht anfällig für mikrobiellen Verderb.[2] Als kostengünstiges, gut lager- und transportierbares Gebäck werden sie bei den Streitkräften vieler Staaten zur Feldverpflegung eingesetzt, eignen sich aber auch als Wanderverpflegung oder für andere zivile Zwecke.
Aber generell finde ich es erstaunlich, wie gut Speisen im Flugzeug sein können.
Hmm, warum muss ich da jetzt an Hartkekse denken?![]()
YM FRA-TGD. Habe nach zwei Flaschen Wein noch eine zum Mitnehmen bekommen.
Wirkt wie die Verpflegung auf der Langstrecke... Ist das Y oder C?